5. Aufbau Außen
44
2
Beladener Fahrradträger
*
5.4 Fahrradträger
Bitte lesen Sie vor Gebrauch die separate Bedienungs-
anleitung des Fahrradträgers.
Das Fahrverhalten des Kastenwagens ändert sich mit einem
beladenen Fahrradträger erheblich. Die Fahrgeschwindigkeit
sollte diesen Umständen angepasst werden:
• Der Fahrzeugführer ist für die sichere Befestigung der Fahr-
räder verantwortlich. Auch im unbeladenen Zustand muss das
hochgeklappte Ladesystem mit den vorhandenen Clipsen
gesichert werden.
• Achten Sie darauf, dass vorhandene Beleuchtungseinrichtungen
weder ganz noch teilweise durch die Ladung verdeckt werden.
1
Gesicherter Fahrradträger
Die maximal zulässige Last des Fahrradträgers beträgt 60 kg.
Wird der Heckfahrradträger nicht benötigt, ist dieser hochzu-
klappen und zu sichern. Nutzen Sie dafür den Clip
separaten Befestigungen im Beipack.
Im Fahrbetrieb mit Fahrrädern muss der Fahrradträger aufge-
klappt und die Sicherungen
Fahrrad muss am vorderen und hinteren Reifen mit den Si-
k
cherungen
verzurrt werden. Am Gestell sind die Befesti-
gungen aus dem Beipack zu verwenden.
Beim Öffnen der Hecktüren um 180° (siehe S.38 Hecktüren)
kann es zu Beschädigungen am Kastenwagen durch den
Fahrradträger kommen.
j
und die
k
fest verzurrt werden. Jedes