5.4.1
5.4.2
II -
26
Wofür brauchen Sie den Referenzpunkt?
Mit Hilfe des Referenzpunktes können Sie die tatsächlichen GPS-Koordinaten mit den gespeicherten
GPS-Koordinaten abgleichen und eventuelle Drifts (Verschiebungen) ausgleichen.
Zur Kalibrierung des GPS-Signals braucht man einen festen Punkt auf dem Boden. Den so
genannten Referenzpunkt. Bei der Kalibrierung des GPS-Signals werden die gespeicherten
Koordinaten des Referenzpunktes mit den aktuellen Koordinaten verglichen und abgestimmt.
Links - Feld mit kalibriertem GPS-Signal; Rechts - Feld ohne ein kalibriertes GPS-Signal
Wenn Sie den Referenzpunkt nicht setzen und das GPS-Signal nicht jedes Mal vor der Arbeit
kalibrieren, passiert Folgendes:
▪ Die gespeicherten GPS-Koordinaten der Feldgrenze, der Führungslinien etc. unterscheiden sich
von den realen Positionen.
▪ Dadurch können Sie Teile des Feldes nicht bearbeiten, da sie sich laut GPS außerhalb der
Feldgrenze befinden.
Um eine maximale Präzision zu erreichen:
1. Bei jedem Feld, bei der ersten Bearbeitung, setzen Sie einen Referenzpunkt.
2. Bevor Sie ein Feld bearbeiten, für das Sie schon den Referenzpunkt gesetzt haben, kalibrieren
Sie das GPS-Signal.
3. Wenn das Feld groß ist, und Sie es viele Stunden lang bearbeiten, kalibrieren Sie zwischendurch
das GPS-Signal.
Referenzpunkt setzen
Beim Setzen des Referenzpunktes sind die Koordinaten des GPS-Empfängers entscheidend. Weil
Sie den GPS-Empfänger nicht jedes Mal abmontieren möchten, müssen Sie das Fahrzeug immer an
derselben Stelle stellen. Dadurch ist auch der GPS-Empfänger an derselben Stelle.
Beim setzen des Referenzpunktes benötigen Sie einen festen Punkt, dessen Position sich in der Zeit
nicht ändert. Zum Beispiel einen Baum, einen Grenzstein oder einen Gullideckel.
Sie benötigen diesen Punkt, um bei der künftigen Kalibrierung des GPS-Signals, den Traktor an
genau derselben Stelle aufzustellen.
HINWEIS
Datenverlust bei fehlendem Referenzpunkt
Wenn Sie den Referenzpunkt in der Zukunft nicht finden können, werden die aufgezeichneten
Daten unbrauchbar.
◦ Merken Sie sich immer die genaue Position des Referenzpunktes für jedes Feld!
I I TRACK - Leader