Die wichtigsten Fehlercodes (bei dem MMS-Versand im „Manuellen Modus"):
Code
Bedeutung
3907
(DNS error)
DNS Fehler
3915
(Non-existent
address)
kein
Empfänger
einge-
speichert
3926-
MMS busy;
3928
Sending MMS
stopped;
Sending MMS
busy;
3933
(HTTP
response
failure)
keine http-
Rück-
meldung
vom Server
3939,
Failed to open
3941,
network;
3942
Network no
deactivated;
Network
error;
Netzwerk-
fehler
Beschreibung
Mögliche Ursachen:
1. Falsche IP Adresse (bzw. DNS)
2. schlechter Empfang
Vorschläge:
1. Unter Menüpunkt „MMS Set" Einstellungen
prüfen (S. Anleitung, Seite 20)
2. Ortswechsel, dann erneut senden
Wenn dennoch stets der Code 3907 angezeigt wird dann könnte
dies ein Fehler am Gerät sein. (sehr unwahrscheinlich) Bitte in
diesem Falle die Kamera zur Reparatur an uns schicken.
Mögliche Ursachen:
1. Der Nutzer hat vergessen die Handy-Nummer des Empfängers
anzugeben.
2. Der Nutzer hat vergessen die E-Mail Adresse des Empfängers
anzugeben.
Vorschlag:
Parameter unter dem Menüpukt
„MMS Set" überprüfen. (Anleitung S.21)
Mögliche Ursache:
Wenn Sie eine neue MMS senden während eine andere
noch gesendet wird erscheint diese Meldung.
Vorschlag:
Kontrollieren Sie ob das Intervall auf mind. 4
Minuten eingestellt ist (Anleitung S.18 )
Mögliche Ursachen:
1. Dieser Code erscheint wenn der MMS – Eingangsserver
möglicherweise überlastet ist...
2. ...oder der Netzempfang mit GPRS in der Gegend nicht
ausreichend ist.
Vorschlag:
Ortswechsel, dann noch einmal senden
Mögliche Ursachen:
1. Keine ausreichende Abdeckung mit GPRS-Netz
2. Die eingestellten Zugangsparameter könnten fehlerhaft sein.
Vorschläge:
1. Ortswechsel, dann noch einmal senden
2. Bitte unter Menüpunkt „MMS Set" (S. 20, Anleitung)
überprüfen.
30