WICHTIG: Absaufen des Motors vermeiden – Den Gasgriff nicht bei abgestelltem Motor vorschieben.
Andernfalls wird Kraftstoff in den Motor eingespritzt und das Starten wird evtl. durch einen überfluteten
Vergaser erschwert.
WICHTIG: Außenborder mit Batterieaufladung dürfen nur dann betrieben werden, wenn die Batteriekabel an
der Batterie angeschlossen sind. Andernfalls kann der Ladestromkreis beschädigt werden.
5.
Zum ersten Starten nicht die Nur-Gas-Funktion an der Fernschaltung verwenden. Nachdem der Motor
gestartet ist, kann der Nur-Gas-Hebel langsam nach vorne gestellt bzw. der Nur-Gas-Knopf gedrückt
und der Fernschalthebel vorgeschoben werden, um die Leerlaufdrehzahl zu erhöhen, bis der Motor
warmgelaufen ist. Die Motordrehzahl unter 2000 U/min belassen.
HINWEIS: Starten eines abgesoffenen Motors – Den Neutral-Hochlaufhebel ganz hochschieben und den
Motor zum Starten drehen.
6.
Den Zündschlüssel auf START drehen. Bei kaltem Motor den Zündschlüssel eindrücken, um den
Motor beim Drehen anzureichern. Wenn der Motor nicht innerhalb von 10 Sekunden anspringt, 30
Sekunden lang warten und den Vorgang wiederholen. Wenn der Motor abzusterben beginnt, den
Schlüssel eindrücken (Choke betätigen), bis der Motor gleichmäßig läuft.
BETRIEB
N
26838
27242
19804
48
deu