Installation
4
Elektrische Installation
4.10 Elektrische Installation
60
GEFAHR!
Nach dem Trennen des kompletten Achsverbunds vom Netz können geräteintern und
an den Klemmenleisten noch gefährliche Spannungen bis zu 10 Minuten nach Netzab-
schaltung vorhanden sein.
Tod oder schwere Verletzungen durch Stromschlag.
Zur Vermeidung von Stromschlägen:
•
Trennen Sie den Achsverbund vom Netz und warten Sie 10 Minuten, bevor Sie die
Abdeckhauben entfernen.
•
Nach Abschluss der Arbeiten setzen Sie den Achsverbund nur mit den vorhande-
nen Abdeckhauben, der Berührschutzabdeckung (Seite 56) in Betrieb, da das Ge-
rät bei abgenommener Abdeckhaube nur die Schutzart IP00 hat.
GEFAHR!
Beim Mehrachs-Servoverstärker MOVIAXIS
> 3,5 mA auftreten.
Tod oder schwere Verletzungen durch Stromschlag.
Zur Vermeidung von gefährlichen Körperströmen:
•
Bei Netzzuleitung < 10 mm
schnitt der Netzzuleitung über getrennte Klemmen. Alternativ hierzu können Sie
einen Schutzleiter mit einem Kupferquerschnitt ≥ 10 mm
verwenden.
•
Bei Netzzuleitung ≥ 10 mm
einem Kupferquerschnitt ≥ 10 mm
•
Wo im Einzelfall ein FI-Schutzschalter zum Schutz gegen direkte und indirekte Be-
rührung eingesetzt werden kann, muss dieser allstromsensitiv sein (RCD Typ B).
HINWEIS
Installation mit Sicherer Trennung.
Das Gerät erfüllt alle Anforderungen für die Sichere Trennung zwischen Leistungs- und
Elektronikanschlüssen gemäß EN 61800-5-1. Um die Sichere Trennung zu gewähr-
leisten, müssen die angeschlossenen Signalstromkreise die Anforderungen gemäß
SELV (Safe Extremly Low Voltage) oder PELV (Protective Extra Low Voltage) erfüllen.
Die Installation muss den Anforderungen der Sicheren Trennung erfüllen
®
MX kann im Betrieb ein Ableitstrom
2
, verlegen Sie einen zweiten PE-Leiter mit dem Quer-
2
ist es ausreichend, wenn Sie einen Schutzleiter mit
2
oder Aluminium ≥ 16 mm
Betriebsanleitung – Mehrachs-Servoverstärker MOVIAXIS®
2
oder Aluminium ≥16 mm
2
verlegen.
2