Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasflaschen Und Pneumatische Anlagen; Einführung; Inbetriebnahme; Auspacken - Kemppi Mastertig MLS 3000 ACDC Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

arbeitsumfeld
• Schützen Sie Schweißmaschinen vor starkem Regen und direkter Sonneneinstrahlung, auch
dann, wenn sie für den Einsatz im Freien geeignet sind.
• Lagern Sie die Maschine immer in einem trockenen und sauberen Raum.
• Schützen Sie die Maschine während des Einsatzes und der Aufbewahrung vor Sand und Staub.
• Der empfohlene Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -20 und +40°C. Die Betriebsleistung
der Maschine sinkt und ihre Schadensanfälligkeit steigt, wenn sie bei Temperaturen über 40°C
eingesetzt wird.
• Die Aufstellung der Maschine muss so erfolgen, dass sie nicht der Wärme/Hitze ausgesetzt ist,
die von heißen Flächen abgegeben wird, und vor Funken und Spritzern geschützt ist.
• Sorgen Sie für einen ungehinderten Luftstrom zu und von der Maschine.
• Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) dieser Berufsausrüstung ist i.d.R. für den
industriellen Einsatz ausgelegt. Derartige Ausrüstungen der Klasse A sind nicht für den
Einsatz in Wohngebieten vorgesehen, in denen die Stromversorgung über die öffentlichen
Versorgungssysteme mit Niederspannung erfolgt. In einem Wohngebiet besteht die
Möglichkeit, dass die Maschine empfindliche Elektrogeräte beeinträchtigt.
Gasflaschen und pneumatische anlagen
• Folgen Sie den Anweisungen für die Benutzung von Gasflaschen und pneumatischen Anlagen.
• Sorgen Sie dafür, dass die Benutzung und Aufbewahrung von Gasflaschen in Räumen erfolgt,
die ausreichend be- und entlüftet werden. Eine undichte Gasflasche kann eine Verringerung
des Sauerstoffgehalts in der Atemluft und somit Erstickungsgefahr verursachen.
• Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass die Gasflasche Gas enthält, das für die
durchzuführende Arbeit vorgesehen ist.
• Gasflaschen müssen immer in aufrechter Position sicher an ein Wandgestell oder in einem
spezialgefertigten Gasflaschenwagen festgemacht werden.
• Eine Schutzgasflasche mit angebrachter Einstellvorrichtung für den Gasstrom darf nicht
bewegt werden. Das Gasflaschenventil muss während des Transports abgedeckt sein.
• Schließen Sie das Gasflaschenventil nach dem Gebrauch.
1.3
einführunG
Kemppi Mastertig MLS™ ACDC ist eine für den industriellen Gebrauch konzipierte WIG-
Schweißmaschine, die sich besonders für das Schweißen von Aluminium und Edelstahl eignet.
Die Ausrüstung besteht aus Stromquelle, Funktionspanel und Schweißbrenner. Das Kühlgerät
Mastercool 30 wird für wassergekühltes WIG-Schweißen verwendet. Der Schweißbrenner kann
entweder wassergekühlt oder gasgekühlt sein.
Die Mastertig MLS™ 3000 und 3003 ACDC mit Mehrspannungsstromquelle mit einem maximalen
Schweißstrom von 300 A sind für das anspruchsvolle, professionelle Elektroden-, WIG- und Puls-
WIG-Schweißen mit Gleichstrom (DC) und Wechselstrom (AC) konzipiert. Die Stromversorgung
wird mit IGBT-Transistoren mit einer Frequenz von etwa 30 kHz, und die Betriebsfunktionen mit
einem Mikroprozessor kontrolliert.
2.

inbeTriebnahMe

2.1

ausPaCken

Die Produkte sind in haltbaren, speziell für sie entworfenen Verpackungen. Trotzdem empfehlen
wir, sie vor der Anwendung immer zu kontrollieren, dass sie beim Transport nicht beschädigt
worden sind. Es soll auch überprüft werden, dass man die bestellten Waren und nötigen
Gebrauchsanweisungen erhalten hat. Das Packungsmaterial der Produkte kann wiederverwertet
werden.
2.2

MasChinenaufsTellunG

Die Anlage auf eine waagerechte, feste und saubere Unterlage stellen. Vor starkem Regen und
heißer Sonneneinstrahlung schützen. Die Kühlluft soll ungehindert zirkulieren.
2.3

seriennuMMer

Die Seriennummer ist auf dem an der Anlage befindlichen Schild markiert. Mit Hilfe der
Seriennummer ist es möglich, die Charge des Produkts zu ermitteln. Die Seriennummer kann auch
bei der Planung der Ersatzteilbestellungen oder der Wartung nötig sein.
FI
SV
NO
DA
EN
DE
DE
NL
FR
ES
PL
RU


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mastercool 30Mastertig mls 3003 acdc

Inhaltsverzeichnis