Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ratschläge, Problemlösungen - ECM V-Titan 64 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-Titan 64:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Drehen Sie die Halterung der oberen Mahlscheibe
heraus.
Bitte beachten Sie, dass dies mit erheblichem Kraftauf-
wand verbunden sein kann.
Reinigen Sie die Mahlscheiben und das Gewinde mit
einem Pinsel.
Sie können auch einen Staubsauger verwenden.
Vergewissern Sie sich vor dem Zusammenbau, dass alle
Bauteile sehr sauber sind. Es dürfen keine Kaffeerück-
stände im Gewinde vorhanden sein. Es lässt sich sonst
nicht mehr richtig zusammenschrauben.
Bauen Sie die Mühle wieder zusammen und stellen Sie
den Mahlgrad neu ein.
7. RATSCHLÄGE, PROBLEMLÖSUNGEN
Bei der Espressozubereitung spielen viele Faktoren eine Rolle.
Mit jeder wechselnden Kaffeesorte, mit Veränderungen der Umgebungstemperatur oder auch der Luftfeuchtigkeit
müssen ggf. die Parameter des Kaffees angepasst werden um dauerhaft ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Im Folgenden finden Sie einige bekannte Fehlerbilder zum Kaffeeergebnis und auch zur Funktion der Mühle selbst.
Grundsätzlich empfiehlt es sich nie mehr als einen Parameter gleichzeitig zu verändern um bei negativem Ergebnis
wieder in den Ursprungszustand zurück zu gelangen.
Die Parameter, die Sie selbst beeinflussen können sind: Mahlgrad, Kaffeemenge und die Höhe/Stärke der
Verdichtung des Kaffees.
Problem
Der Mühlenmotor arbeitet, jedoch
fällt kein Kaffeemehl aus dem
Auswurftrichter
Der Mühlenmotor „summt" nur und
arbeitet nicht, mahlt keine Bohnen
Bedienungsanleitung/ User Manual V-Titan 64
Mögliche Ursache
Keine Bohnen im Bohnenbehälter
Schieber vom Bohnenbehälter ist
geschlossen
Der Auswurf oder der
Auswurftrichter sind mit Kaffeemehl
verstopft
Der Mahlgrad ist zu fein eingestellt,
sodass sich beide Mahlscheiben
berühren und gegenseitig blockieren
Der Auswurf oder der
Auswurftrichter sind mit Kaffeemehl
verstopft, sodass der Kaffee den
Motor blockiert
Fremdkörper in der Mahlkammer
13
Behebungsvorschlag
Bohnen nachfüllen
Schieber öffnen
Auswurf oder Auswurftrichter
reinigen
Mahlgrad gröber einstellen
Auswurf reinigen, Mahlgrad gröber
einstellen
Fremdkörper aus der Mahlkammer
entfernen. Gehen Sie hierzu vor wie
auch in Kap. 6.3 beschrieben.
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

89250

Inhaltsverzeichnis