ROTWILD Mountainbikes und Rennräder sind reine Sportgeräte und damit nicht als
Verkehrsmittel zur Benutzung auf öffentlichen Wegen, Strassen und Plätzen zugelas-
sen. ROTWILD Fahrräder sind nicht StVZO- bzw. StVG (Ö sterreich) oder VTS
(Schweiz) konform.
Wenn Sie mit Ihrem ROTWILD Fahrrad im öffentlichen Verkehr fahren wollen, mü s-
sen Sie es entsprechend den Ausstattungsvorschriften des jeweiligen Landes nach-
rü sten (z.B. mit Rü ckstrahlern, Beleuchtungsanlage, Klingel etc.). Fü r den verkehrs-
sicheren Zustand und fü r eine den Vorschriften des jeweiligen Landes entsprechen-
de Ausstattung Ihres Fahrrads sind Sie selbst verantwortlich.
Bitte lassen Sie sich diesbezü glich von Ihrem Fachhändler beraten.
EINGEWÖ HNUNGSPHASE
Ihr neues ROTWILD Fahrrad fährt, lenkt, bremst oder schaltet sich möglicher-
weise anders, als Sie es von Ihrem bisherigen Bike gewohnt waren. Dies gilt
besonders dann, wenn dies Ihr erstes MTB/Rennrad ist.
Nehmen Sie sich Zeit zur Umgewöhnung und fahren Sie während dieser Phase
bitte ganz besonders vorsichtig!
Probieren Sie ggf. auf einem unbelebten Platz Ihre neue Schaltung aus.
Wenn Sie noch nicht mit Klick- bzw. Sicherheitspedalen und den dazu-
gehörigen Schuhen gefahren sind, mü ssen Sie sich ggf. im Stand
sorgfältig mit dem Einrast- und Lösevorgang vertraut machen. Lesen
Sie auf jeden Fall zuerst die dem Pedalsystem beiliegende Gebrauchs-
anleitung. Sicherheitsrisiken ergeben sich besonders dann, wenn Ihr
neues MTB/Rennrad ü ber ein anderes Bremssystem verfü gt. Moderne
Bremsen haben eine sehr viel stärkere Bremswirkung als evtl. Ihre
bisherige Bremse! Es ist auch möglich, dass linker und rechter Brems-
hebel jetzt auf die jeweils andere Bremse wirken. Machen Sie auf jeden
Fall zuerst einige vorsichtige Probebremsungen! Beachten Sie dazu
bitte auch unsere "Hinweise zu den Komponenten".
Bremsen
►
Benutzen Sie möglichst immer beide Bremsen, um Ihr MTB/Rennrad zu verzögern.
Auf diese Weise wird die Fahrstabilität am besten erhalten und die Gefahr des Brem-
senblockierens oder des Wegrutschens des Bikes wird minimiert! Bitte beachten Sie,
dass bei Nässe und Verschmutzung die Bremswirkung herabgesetzt ist.
Seite 12
ROTWILD UM 2004 Stand 10/03 – Ä nderungen vorbehalten