und nicht übеrdrеhеn, damit der angeschweißte Gewindestift bzw.
Steegbolzen nicht abreißt
Verrußen der Scheibe
Bei der Konstruktion der Kaminöfen achten wir darauf, dass die Scheiben
weitgehend rußfrei bleiben. Ruß entsteht durch eine schlechte Verbrennung,
die
mehrere
Abgasmassenstrom des Schornsteines passen nicht zu dem Kaminofen, der
Kaminofen wird falsch bedient, z.B. die Sauerstoffzufuhr zu früh gedrosselt
oder es wird falsches Brennmaterial verwandt. Auf diese Faktoren haben wir
keinen Einfluss.
Deshalb geben wir keine Garantie auf rußfreie Scheiben.
Um die Scheiben möglichst rußfrei zu halten, sollte das Scheitholz immer so
aufgelegt werden, dass die Schnittflächen nicht zur Glasscheibe zeigen.
Schamottsteine
Die
Feuerräume
Schamottsteinen ausgekleidet. Diese Platten speichern die Wärme bzw.
strahlen sie in den Feuerraum zurück, um die Verbrennungstemperatur zu
erhöhen. Je höher die Verbrennungstemperatur ist, umso rückstandsfreier
sind die Abgase. Die Platten sind leicht auszuwechseln. Sie können durch die
Überhitzung
und
Überhitzung liegt dann vor, wenn Primär- und Sekundärluft bei einem stark
ziehenden Schornstein geöffnet werden und eine unkontrollierte Verbrennung
entsteht. Unter mechanische Einflüsse fallen das Einwerfen von Holz in den
Feuerraum oder die Verwendung überdimensionierter Holzstücke.
Schamottsteine sind Verschleißteile und nicht garantiepflichtig.
Rüttelrost
Der Feuerraum des Kaminofens „CASTELLO +" besitzt einen Rüttelrost, der
sich durch eine Schiebestange, die sich im Vorderteil neben der Öffnung für
den Ascher hinter der Tür befindet, dreht. Dieser Rost kann durch Nägel in
Holzteilen, Holzstückchen usw. verstopfen. Säubern Sie ihn bitte regelmäβig,
damit er funktionsfähig bleibt.
Der Rüttelrost besteht aus Guβ und kann durch die Verwendung falschen
Brennmaterials
durchbrennen. Er ist ein Verschleiβteil und nicht garantiepflichtig.
Gründe
haben
der
Kaminöfen
mechanische
oder
durch
kann:
Der
Modell
"CASTELLO+"
Einflüsse
beschädigt
Überhitzung
wegen
Förderdruck
und
sind
werden.
Falschbedienung
der
mit
Eine
7