Abb. 6.33 Dichtung am Auslassstutzen des Sockellüfters
anbringen
Schieben Sie die Dichtung auf den Auslassstutzen des
X
X
Sockellüfters. Die Dichtung muss dafür leicht gedehnt
werden.
6.8.2 Kanalsystem an das Gerät anschließen
Abb. 6.34 Anschluss an Kanalsystem
[1]
Auslassstutzen
[2]
Dichtung
[3]
Kanalstück
Ziehen Sie die Dichtung [2] auf den Auslassstutzen [1]
X
X
des Gerätes auf. Die Dichtung [2] muss dafür leicht
gedehnt werden.
Schieben Sie das zu verbindende Kanalstück [3] mit
X
X
der Muffe auf den Auslassstutzen [1] mit der Dichtung
[2].
Achten Sie darauf, dass sich die Dichtung [2] nicht
X
X
verschiebt.
www.bora.com
2
1
2
3
INFO
Achten Sie beim Anbringen der Dichtung
darauf, dass sie im komprimierten Zustand luft-
dicht mit dem Anschlusskanalstück verschließt.
6.8.3 Standardaufbau PKA
6
Abb. 6.35 Standardaufbau PKA
[1]
Kochfeldabzug
[2]
Umlenkstück 90°
[3]
Kanalstück Bogen
[4]
Schalldämpfer
[5]
Universal Sockellüfter
[6]
Universal Steuerungseinheit
Stecken Sie das Umlenkstück 90° [2] an das Ka-
X
X
nalstück Bogen [3].
Positionieren Sie den Sockellüfter [5]
X
X
Für eine einfachere Positionierung können Sie den
Q
Q
Einlassstutzen des Sockellüfters abnehmen. Beachten
Sie dazu die Anweisungen in den Montagehinweisen
des Universal Sockellüfters ULS.
Stecken Sie den Schalldämpfer [4] auf den Sockel-
X
X
lüfter [5].
Verbinden Sie den Schalldämpfer [4] mit dem Umlenk-
X
X
stück 90° [2].
Sie können die Verbindungen zwischen den Kanalteilen
Q
Q
und dem Sockellüfter optional mit dem Dichtband UDB
verkleben.
INFO
Platzieren Sie den Sockellüfter und die
Universal Steuerungseinheit so, dass diese
für Wartungsarbeiten leicht zugänglich und
zu entfernen sind.
Die maximale Abluftkanallänge mit einem Lüfter
Q
Q
beträgt 6 m.
Der Mindestquerschnitt der Abluftkanäle muss
Q
Q
176 cm² betragen, dies entspricht einem Rundrohr
mit 150 mm Durchmesser oder dem BORA Ecotube
Kanalsystem.
Montage
DE
1
2
3
4
5
25