6.
Eingabe des Faktors für den Eingangswert zur Umsetzung auf den Wert, der vom CM.I.
übernommen werden soll. Vom Modbus werden nur ganze Zahlen ohne Einheit übernommen. Zur
Anpassung an die Einheit und die Kommastellen, mit der der Wert vom C.M.I. ausgegeben werden soll,
muss der richtige Faktor ausgewählt werden (siehe "aktueller Wert").
7.
Auswahl der Einheit: Der Wert wird ohne Einheit vom Modbus übernommen. Es kann aus einer
Vielzahl von Einheiten gewählt werden.
8.
Wert bei Timeout: "Unverändert" bedeutet, dass bei Timeout der zuletzt übermittelte Wert
beibehalten wird. Wird "Benutzerdefiniert" ausgewählt, so wird er nachfolgend eingestellt Ausgabewert
bei Timeout übernommen.
9.
Benutzerdefinierter Ausgabewert bei Timeout. Dieser Wert wird je nach Einheit mit der Anzahl an
Kommastellen ausgegeben, die dieser Einheit entspricht (Beispiel: "50" wird im Fall einer Temperatur
mit "50,0°C" ausgegeben).
10.
aktueller Wert: Dieser Wert wird aktuell vom C.M.I. unter Berücksichtigung des Faktors, der
Einheit und der Timeout-Einstellungen übernommen.
11.
Nach Beendigung der Eingabe: Speichern
Beispiel für die Ausgabe eines benutzerdefinierten Wertes bei Timeout:
Da innerhalb von 10 Minuten kein neuer Wert ausgelesen werden konnte, wird der Ausgabewert 50°C
übernommen und das Timeout angezeigt.