Seite 1
PS 50 Bedienungsanleitung Operating instructions Mode d’emploi Istruzioni d’uso Manual de instrucciones Manual de instruções Gebruiksaanwijzing Brugsanvisning Bruksanvisning Bruksanvisning Käyttöohje Οδηγιες χρησεως Használati utasítás Instrukcja obsługi Инструкция по зксплуатации Návod k obsluze Návod na obsluhu Upute za uporabu Navodila za uporabo Ръководство за обслужване Instrucţiuni de utilizare Kulllanma Talimatı...
Seite 2
M enu Printed: 21.10.2015 | Doc-Nr: PUB / 5151178 / 000 / 03...
Objektes an einer der seitlichen gen finden Sie am Anfang der Bedienungsanleitung. Markierkerben) Im Text dieser Bedienungsanleitung bezeichnet »das Ge- Anzeige Scanmodus rät« immer den Multidetektor PS 50. Grau: gefundenes Objekt ausserhalb des Sensorbe- § reichs Gerätebauteile und Bedienungselemente 1...
2 Beschreibung 2.1 Bestimmungsgemässe Verwendung Berücksichtigen Sie die Umgebungseinflüsse. Benutzen Sie das Gerät nicht, wo Brand‑ oder Explosionsgefahr Der Multidetektor PS 50 ist zur Detektion von Objekten besteht. wie Eisenmetallen (Armierungseisen), Nichteisenmetallen Manipulationen oder Veränderungen am Gerät sind nicht (Kupfer und Aluminium), Holzbalken, Kunststoffrohren, erlaubt.
Prüfen Sie das Anzeigefeld, nachdem Sie das betrieben werden. Gerät eingeschaltet haben. Das Anzeigefeld sollte das Hilti Logo und den Namen des Geräts anzeigen. 4.2 Sachgemässe Einrichtung des Arbeitsplatzes Danach erscheint im Anzeigefeld die Voreinstellung oder die letzte gespeicherte Einstellung.
e) Nach einem Sturz oder anderen mechanischen bei längerer Lagerung korrodieren und sich selbst Einwirkungen müssen Sie die Genauigkeit des entladen. Geräts überprüfen. c) Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig. Ver- Obwohl das Gerät für den harten Baustellenein- wenden Sie nur Batterien eines Herstellers und mit satz konzipiert ist, sollten Sie es, wie andere gleicher Kapazität.
5.2.3 Beton feucht 5.2.7 Signalansicht Der Scanmodus "Beton feucht" ist speziell für Anwendun- gen in frischem Beton geeignet. Es werden Armierungs- eisen, Kunststoff- und Metallrohre sowie Elektroleitungen angezeigt. Ein Unterschied zwischen spannungsführen- den und nicht spannungsführenden Leitungen ist nicht möglich. Die maximale Messtiefe beträgt 6 cm (2.3 in). HINWEIS Beton benötigt mehrere Monate um vollständig zu trock- nen.
Mauerwerk (Ziegel, Porenbeton, Blähbeton, Bims In allen Scanmodi kann in die Anzeigeart für die Distanz- und Kalksandstein) messung gewechselt werden. Dabei wird nur die Anzeige Unter Oberflächen wie Putz, Fliesen, Tapeten, Par- umgeschaltet, nicht der ausgewählte Scanmodus. kett und Teppich HINWEIS Holz und Gipskarton In der Anzeigeart für die Distanzmessung kann der...
5.9.1 Armierungseisen 5.9.4 Spannungsführende Leitung PS 50 PS 50 Im Sensorbereich befindet sich ein Eisenmetall, z. B. HINWEIS ein Armierungseisen. Links und rechts davon befinden Je nach Grösse und Tiefe des Objekts kann nicht im- sich weitere Objekte ausserhalb des Sensorbereichs. Die mer zweifelsfrei festgestellt werden, ob dieses Objekt ungefähre Tiefe beträgt 8 cm (3.1 in).
5.9.6 Unklare Signale 4 Werden sehr viele Objekte angezeigt, enthält die Wand möglicherweise viele Hohlräume (Lochziegel) oder es wird entlang eines Längsobjektes gescannt. PS 50 HINWEIS Durch nach oben bzw. unten versetzte, parallel zum ersten Messbereich durchgeführte Messungen und das Markieren von gefundenen Objekten kann deren Verlauf ermittelt werden.
kabeln. Auch bei ausgeschaltetem Zustand werden die Drücken Sie bei ausgeschaltetem Gerät gleichzeitig Stromkabel als Objekte angezeigt die Menütaste und die Ein/Aus-Taste, um in das HINWEIS Menü für die erweiterten Geräteinformationen zu gelangen. Schalten Sie den AC-Sensor nur an, wenn er tatsäch- Drücken Sie die Auswahltaste unten oder die Mes- lich benötigt wird um mögliche Fehlmessungen z.B.
Wurde kein Objekt gefunden, führen Sie den Scan- vorgang quer zur ersten Fahrtrichtung aus. Wenn Sie ein gefundenes Objekt genau lokalisieren und markieren möchten, bewegen Sie das Gerät zurück, bis sich das Objekt direkt unter der Mittellinie der Anzeige für den Sensorbereich befindet (siehe Abbildung A).
Kalibrierzertifikate werden immer benötigt für Unterneh- Wir empfehlen die regelmässige Überprüfung der Ge- men, die nach ISO 900X zertifiziert sind. räte durch den Hilti Kalibrierservice zu nutzen, um die Ihr nächstliegender Hilti Kontakt gibt Ihnen gerne weitere Auskunft. 9 Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache...
10 Entsorgung Hilti-Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwertung ist eine sachgemässe Stofftrennung. In vielen Ländern ist Hilti bereits eingerichtet, Ihr Altgerät zur Verwertung zurückzunehmen. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
ATTN: UWB Coordination Ultrabreitband-Abbildungssystemen können diese Schicken Sie diese Informationen nicht an Hilti. an andere qualifizierte Benutzer weitergeben und an andere Orte bringen, wenn der Benutzer- und Ortswechsel der FCC-Behörde mitgeteilt wird und eine Absprache über die vorhandenen, autorisierten Anwendungen getroffen wird.
14 EG-Konformitätserklärung (Original) Hilti Aktiengesellschaft, Feldkircherstrasse 100, Bezeichnung: Multidetektor FL‑9494 Schaan Typenbezeichnung: PS 50 Generation: Konstruktionsjahr: 2013 Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Paolo Luccini Edward Przybylowicz Produkt mit den folgenden Richtlinien und Normen Head of BA Quality and Process Mana- Head of BU Measuring Systems übereinstimmt: bis 19.