Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Originalbedienungsanleitung
Original operating manual
Notice d'utilisation d'origine
Manual de instrucciones original
Originele gebruiksaanwijzing
Oryginalna instrukcja eksploatacji
Оригинал Руководство по эксплуатации
UNM 210-8-25 W
A 711 000
Teil 1
I/1
Part 1
I/3
Partie 1
I/5
Parte 1
I/7
Deel 1
I/9
Części 1
I/11
Часть 1
I/13
G870528_001
2010/01/jbrg-08
Teil 2
II/1
Part 2
II/9
Partie 2
II/17
Parte 2
II/26
Deel 2
II/35
Części 2
II/43
Часть 2
II/52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Schneider Airsystems UNM 210-8-25 W

  • Seite 3 max. min.
  • Seite 4 2006/95/CE basse tension ; directive 2000/14/EC relative aux matériels utilisés à l'extérieur . Compresseur à pistons : UNM 210-8-25 W, p = 10 bar, V= 24 l, DN 8 N° de série : T100104 Année du marquage CE : 2009 Méthode d'évaluation de la conformité...
  • Seite 5 2006/42/WE Dyrektywa maszynowa w połączeniu z 97/23/WE (Modul A) dyrektywą dot. urządzeń pneumatycznych, 2009/105/WE dyrektywą dot. prostych zbiorników ciśnieniowych i 2006/95/WE dyrektywą niskonapięciową; 2000/14/WE dyretywą outdoor. Sprężarka tłokowa: UNM 210-8-25 W, p = 10 bar, V= 24 l, DN 8 Nr seryjny: T100104 Rok oznakowania CE: 2009 Procedury oceny zgodności:...
  • Seite 6 Annexe sur la déclaration de conformité du 19/02/2010 pour compresseur à pistons UNM 210-8-25 W, p = 10 bar, V= 24 l, DN 8 Apéndice de la Declaración de conformidad de 19.02.2010 para el compresor de pistón UNM 210-8-25 W, p = 10 bar, V= 24 l, DN 8 Bijlage voor de conformiteitsverklaring van 19.02.2010 voor zuigercompressor UNM 210-8-25 W, p...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    UNM 210-8-25 W Inhaltsverzeichnis - Teil 1 Achtung: Bedienungsanleitung Teil 2 lesen und beachten! Allgemeine Hinweise....Technische Änderungen vorbehalten. Abbil- dungen können vom Original abweichen. Lieferumfang......Bestimmungsgemäße Verwen- Lieferumfang dung ........– Kompressor mit Bedienungsanleitung Technische Daten...... – Ölmessstab Aufbau ........
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    UNM 210-8-25 W Prüfungen des Kom- Kondensatablassventil pressors Druckschalter mit EIN/AUS-Schalter Für diesen Kompressor sind keine besonde- Sicherheitsventil ren Prüfungen erforderlich. Manometer (Behälterdruck) Wir empfehlen, den Behälter entsprechend Manometer (Arbeitsdruck) seiner Beanspruchung nach 10 Jahren einer Elektromotor Druckprüfung durch eine „befähigte Person“...
  • Seite 21 Inhaltsverzeichnis - Teil 2 Allgemeine Hinweise Sicherheitshinweise beachten! Allgemeine Hinweise....Bedienungsanleitung lesen! Symbole ........Prüfungen, Einstellungen, Wartungsarbeiten Sicherheitshinweise....in einem Wartungsbuch dokumentieren. Bei Inbetriebnahme ......Fragen Bezeichnung und Art.-Nr. des Gerä- tes angeben. Außerhalb von Deutschland Betrieb ........können andere gesetzliche oder sonstige Wartung ........
  • Seite 22: Symbole

    Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Motorleistung Verdichtungsenddruck Behälterdruck Arbeitsdruck Kondensatablassventil Sicherheitshinweise VORSICHT WARNUNG Quetschgefahr! Feststellbremse der Lenkrolle nicht von Peitschender Druckluftschlauch beim Hand, sondern mit dem Fuß betätigen. Öffnen der Schnellkupplung! Druckluftschlauch festhalten! • Ausgeruht, konzentriert, den sachgerech- ten Betrieb sicherstellen. WARNUNG •...
  • Seite 23: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Phasen im Stecker tauschen. Arbeitsschritt 1 wiederholen. Sicherheitshinweise beachten! 4. Drehrichtung hat sich nicht geändert: 2.4.1 Transport Servicepartner kontaktieren. • Handgriff auf festen Sitz überprüfen. 2.4.6 Nebelöler befüllen • Behälter drucklos. Für Kompressoren mit Nebelöler: • Im Fahrzeug: Kompressor stehend trans- 1.
  • Seite 24: Arbeitsdruck Einstellen

    2.5.2 Arbeitsdruck einstellen 3. Stecknippel des Druckluftschlauchs von der Schnellkupplung trennen. 1. Einstellknopf am (Filter-)Druckminderer Kompressoren Sicherheits- hochziehen (Bild 4a). schnellkupplung: 2. Drehen im Uhrzeigersinn = Druck wird Äußeren Kupplungsring nach hinten erhöht. Drehen im Gegenuhrzeigersinn schieben bis der Sicherheits-Stecknippel = Druck wird reduziert.
  • Seite 25 2.6.3 Einsatz Filterdruckminde- 2.6.7 Öl wechseln/nachfüllen rer reinigen 1. Kompressor warmlaufen lassen, aus- schalten, Stromzufuhr unterbrechen. 1. Behälter des Filterdruckminderers druck- los machen. 2. Öleinfüllstopfen bzw. Ölmessstab (Pos. 03) herausziehen, Altöl-Gefäß un- 2. Geeigneten Behälter unter Kondensatab- ter die Ölablassschraube (Pos. 04) hal- lass halten.
  • Seite 26: Rückschlagventil Reinigen/ Tauschen

    Außerbetriebnahme Keilriemenspannung einstellen: Sicherheitshinweise beachten! 1. Äußeres Riemenschutzgitter abnehmen. 2. Position Elektromotors 2.7.1 Konservierung Grundplatte kennzeichnen. Eine Konservierung bei ölgeschmierten Kom- 3. Befestigungsschrauben des Motors lösen pressoren ist nötig, wenn der Kompressor für (Bild 8b). längere Zeit (ab 6 Monate) stillgelegt wird 4.
  • Seite 27 Störung Ursache Behebung Druckentlastung Die Druckentlastung wird still- Kompressor ausschalten. Er ent- funktioniert nicht gelegt durch Unterbrechen der lastet sich. Kompressor einschal- Stromzufuhr oder Spannungs- abfall im Netz bei eingeschalte- tem Kompressor Kompressor läuft Behälterdruck größer als Ein- Druck aus Behälter ablassen, bis beim Einschalten schaltdruck...
  • Seite 28: Ersatzteilservice

    Störung Ursache Behebung Sicherheitsventil Behälterdruck höher als der Druckschalter befähigter bläst ab eingestellte Ausschaltdruck Person neu einstellen / erneuern lassen Sicherheitsventil defekt Sicherheitsventil erneuern oder Servicepartner kontaktieren Kompressor wird zu Zuluft nicht ausreichend Für genügend Be- und Entlüftung heiß sorgen Kühlrippen am Zylinder (Zylin- Kühlrippen am Zylinder (Zylin- derkopf) verschmutzt...
  • Seite 82 Service Service Deutschland Schweiz Schneider Druckluft GmbH Tooltechnic Systems (Schweiz) AG Ferdinand-Lassalle-Str. 43 Moosmattstrasse 24 D-72770 Reutlingen 8953 Dietikon +49 (0) 71 21 9 59-2 44 +41 - 44 744 27 27 +49 (0) 71 21 9 59-2 69 +41 - 44 744 27 28 E-Mail: service@tts-schneider.com E-Mail: info-ch@tts-schneider.com Österreich...

Diese Anleitung auch für:

A 711 000

Inhaltsverzeichnis