Anrufe entgegennehmen
Wenn ein Anruf eingeht, blinkt die
Ruftonanzeige.
1
Nehmen Sie das Telefon ab
und drücken Sie M
MZN, wenn es klingelt.
R Um den Anruf abzulehnen, drücken Sie
MeN. Der automatische
Gesprächsmodus muss ausgeschaltet
sein (Seite 23).
2
Um den Anruf zu beenden,
drücken Sie MeN oder legen
Sie das Telefon auf die
Ladeschale.
Entgangene Anrufe
Wenn ein Anruf nicht
entgegengenommen wird,
behandelt das Telefon diesen als
einen entgangenen Anruf. "Anruf
in Abwesenheit" und die Anzahl
der entgangenen Anrufe werden im
Display angezeigt. Sie können das
Protokoll der entgangenen Anrufe
aufrufen, indem Sie
wenn es angezeigt wird.
Anrufprotokoll
Eingegangene, ausgegangene und
entgangene Anrufe werden im
Anrufprotokoll (jeweils maximal 10
Anrufe) gespeichert.
TW221GBA_de_0605_ver102.pdf
Hinweis:
R Wenn die Rufnummer eines Anrufers mit einer
N oder
Anrufprotokoll-Optionen
a MbN: "Anrufprotokoll" a
Anrufprotokollliste. a
Wählen Sie ein Protokoll. a
a
– "Nachr. verf."
– "Zu Telefonbuch"
– "Anrufen"
– "Löschen"
Mailbox-Dienst
Die Mailbox (Sprachnachrichten) ist
ein automatischer Antwortdienst,
der in Ihrem Netz angeboten wird.
drücken,
Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem
Netzbetreiber/Service Provider. Sie
müssen überprüfen, ob die korrekte
Mailbox-Zugangsnummer
gespeichert ist.
13
Grundlegende Funktionen
in der Kontaktliste gespeicherten Rufnummer
übereinstimmt, wird der gespeicherte Name
angezeigt und protokolliert.
– "Rufnr. unbekannt": Die Anruferdaten
konnten nicht abgerufen werden.
– "Unterdrückt": Der Anrufer möchte seine
Rufnummer nicht übermitteln.
a MbN: Wählen Sie . a
a MbN: Wählen Sie eine
:
2013/06/07
18:06:18
a MbN:
13