Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Informationen Zu Dieser Betriebsanleitung; Begriffe Und Definitionen In Dieser Betriebsanleitung - WEG CFW11 0312 T4 Betriebsanleitung

Vecture inverter;frequenzumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

2.1 INFORMATIONEN ZU DIESER BETRIEBSANLEITUNG

Diese Betriebsanleitung erläutert die Installation, den Hochlauf im
(skalaren) U/f-Modus sowie die wichtigsten Merkmale des CFW-11.
Außerdem wird erläutert, wie Sie die häufigsten vorkommenden
Fehler am CFW-11 der Baugrößen F und G beseitigen können.
Der CFW-11 kann auch in den Betriebsarten VVW, sensorloser Vektorbetrieb und Vektor mit Geber betrieben
werden. Informationen zum Hochlauf in anderen Betriebsarten sind dem Programmierhandbuch zu entnehmen.
Informationen zu sonstigen Funktionen, Zubehör und Betriebsbedingungen sind folgenden Handbüchern zu
entnehmen:
Programmierhandbuch mit ausführlicher Beschreibung der Parameter und erweiterten Funktionen des CFW-11.
Betriebsanleitung zum Schnittstellenmodul für Inkrementalgeber
Betriebsanleitung zum E/A-Erweiterungsmodul
Betriebsanleitung zur seriellen Kommunikation über RS-232/RS-485
Betriebsanleitung zur Kommunikation über CANopen Slave
Betriebsanleitung zur Kommunikation über Anybus CC
Diese Handbücher befinden sich auf der CD, die im Lieferumfang des Umrichters enthalten ist, bzw. stehen auf
der WEG-Homepage zum Download bereit: www.weg.net.

2.2 BEGRIFFE UND DEFINITIONEN IN DIESER BETRIEBSANLEITUNG

Normalbetrieb (Normal Duty Cycle, ND): Diese Betriebsart definiert den Dauerbetriebsstromwert I
und einen Überlaststrom von 110 % über einen Zeitraum von einer Minute. Die Auswahl erfolgt über P0298
(Anwendung) = 0 (Normalbetrieb – ND). Der Normalbetrieb dient für den Antrieb von Motoren, die - bei
konstanter Drehzahl - im Rahmen der vorgesehenen Anwendung keiner hohen Momentenbelastung beim
Einschalten, Hochlauf und Abbremsen ausgesetzt sind.
I
: Nennspannung des Umrichters bei Normalbetrieb (ND).
nom-ND
Überlast: 1,1 x I
nom-ND
Hochlastbetrieb (Heavy Duty Cycle, HD) Diese Betriebsart definiert den Dauerbetriebsstromwert I nom-HD
und einen Überlaststrom von 150 % über einen Zeitraum von einer Minute. Die Auswahl erfolgt über P0298
(Anwendung) = 1 (HD). Der Normalbetrieb dient für den Antrieb von Motoren, die - bei konstanter Drehzahl
- im Rahmen der vorgesehenen Anwendung einer hohen Momentenbelastung beim Einschalten, Hochlauf und
Abbremsen ausgesetzt sind.
I
: Nennspannung des Umrichters bei Hochlastbetrieb (HD)
nom-HD
Überlast: 1,5 x I
nom-HD
Gleichrichter: Umrichter-Eingangskreis, der die Wechselspannung in Gleichspannung umwandelt. Die
Umwandlung erfolgt mit Hilfe von Thyristoren und Leistungsdioden.
/ 1 Minute.
/ 1 Minute.
Allgemeine Informationen
2
nom-ND
2-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis