BENUTZEN DES RUDERGERÄTES
EINSTELLEN DES WIDERSTANDES
Um die Intensität
Ihres Trainings
zu variieren,
können Sie den
Widerstand,
den Sie beim
Ziehen an der
Ruderstange ver-
spüren, jederzeit
verändern. Um
den Widerstand
zu erhöhen,
bewegen Sie den
Widerstands-
hebel nach vorne. Um den Widerstand zu verringern,
bewegen Sie den Widerstandshebel nach hinten.
EINSTELLEN DER FUSSUNTERLAGEN
Setzen Sie sich auf den Sattel und geben Sie Ihre
Füße auf die Fußunterlagen.
Drücken Sie
auf die Tritt-
brettklammer,
schieben Sie die
Fußunterlage auf
die gewünschte
Position und
lassen Sie die
Trittbrettklam-
mer wieder
los, sodass die
Lasche an einem der Schlitze in der Fußunterlage
einrastet. Befestigen Sie dann den Riemen über
Ihrem Fuß.
Stellen Sie die andere Fußunterlage auf dieselbe
Weise ein. Sorgen Sie dafür, beide Fußunterlagen
auf die gleiche Position einzustellen.
Hebel
Klammer
Lasche
Fußunterlage
DEN WINKEL DES TRAININGSCOMPUTERS
EINSTELLEN
Um den Trai-
ningscomputer
auf einen ange-
nehmen Sehwin-
kel einzustellen,
lockern Sie als
erstes den Knopf
am Pfosten.
Bewegen Sie den
Ständer, an dem
der Trainings-
computer befestigt ist, auf die gewünschte Einstellung
und ziehen Sie den Knopf wieder fest. Sie sollten
dabei weder den Trainingscomputer halten, noch
an ihm ziehen.
ZUSAMMENKLAPPEN UND VERSTAUEN DES
RUDERGERÄTES
Zum Platzsparen kann man das Rudergerät zusam-
menklappen. Verwahren Sie das Rudergerät an einem
Ort, wo es nicht von Kindern umgestoßen werden
kann. Sollten Sie das Rudergerät für längere Zeit weg-
räumen, dann sollten Sie auch die Batterien aus dem
Trainingscomputer herausnehmen.
Um das Rudergerät zu verstauen, schieben Sie den
Sattel (23) zum hinteren Ende der Schiene (2).
52
23
2
34
Ziehen Sie am Rahmengriff (52) und am Schienengriff
(34) nach oben und lehnen Sie das Rudergerät nach
vorne, sodass es auf den Schutzschildern (7, 8) und
auf den Verstauungsfüßen (43) zu stehen kommt.
9
Ständer
Knopf
7, 8
43
3