Herunterladen Diese Seite drucken

Druckhalte- / Rückschlagventil - L&W Compressors LW 190 B Betriebsanleitung

Atemluftkompressor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LW 190 B:

Werbung

W A R T U N G U N D I N S T A N D H A L T U N G
Druckhalte- / Rückschlagventil
Das kombinierte Druckhalte-/Rückschlagventil befindet sich
in Strömungsrichtung direkt nach dem Endfiltergehäuse.
Druckhalteventil
Die Aufgabe des Druckhalteventils besteht darin einen Groß-
teil des Wassergehalts der ins Filtergehäuse einströmenden
Pressluft, durch Gewährleistung eines Mindestausström-
drucks, mechanisch zu entwässern und somit eine optimale
Trocknung und Reinigung der Atemluft zu gewährleisten.
Während nach dem Start des Kompressors der Druck inner-
halb des Endfiltergehäuse kontinuierlich ansteigt, verhindert
das Druckhalteventil ein Ausströmen der verdichteten Luft
(Fülldruckmanometer somit 0 bar).
Erst bei Erreichen des eingestellten Öffnungsdrucks (150 bis 180 bar) kann die aufbereitete Pressluft
über das Druckhalte-/Rückschlagventil in Richtung Füllventil abströmen.
Der Öffnungsdruck des Druckhalteventils lässt sich hierbei am Fülldruckmanometer ablesen: Sobald
der Öffnungsdruck erreicht ist, steigt die Druckanzeige innerhalb weniger Sekunden von 0 bar auf
den eingestellten Öffnungsdruck.
Druckhalteventil einstellen siehe folgende Seite.
Rückschlagventil
Das sich nach dem Druckhalteventil befindliche Rückschlagventil verhindert das Rückströmen der
bereits aufbereiteten Atemluft in Richtung Filtergehäuse / Kondensatablaßventile.
Bei korrekter Funktion des Rückschlagventils bleibt der angezeigte Fülldruck nach dem Abschalten
des Kompressors konstant.
.
LW 160 E / LW 190 B
Version: 15.12.2016
Druckhalte-/Rückschlagventil
A
Seite A - 66

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lw 160 e