WLAN-Verbindung wird nicht aufgebaut
13.3 WLAN-Verbindung wird nicht aufgebaut
134 FRITZ!Fon – 13 Problembehandlung
Sicherheitseinstellungen für WLAN vergleichen
Stellen Sie sicher, dass die WLAN-Sicherheitseinstellungen,
die im FRITZ!Fon eingetragen sind, mit den Sicherheitsein-
stellungen des WLAN-Adapters übereinstimmen.
Sie
können
die
FRITZ!Fons anzeigen lassen und ausdrucken:
1.
Verbinden Sie das FRITZ!Fon und den Computer über
das rote LAN-Kabel (siehe Abschnitt „Computer am
Netzwerkanschluss anschließen" ab Seite 34").
2.
Starten Sie einen Internetbrowser
3.
Geben Sie im Adressfeld „fritz.box" ein.
4.
Wählen Sie das Menü „Einstellungen" aus.
5.
Wählen Sie das Menü „WLAN / Sicherheit" aus.
6.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen".
Ein Fenster mit den WLAN-Sicherheitseinstellungen
wird eingeblendet. Drucken Sie die Seite aus, indem
Sie links unten auf der Seite auf „Diese Seite drucken"
klicken.
7.
Trennen Sie die Kabelverbindung zwischen dem
FRITZ!Fon und dem Computer, indem Sie das Netzwerk-
kabel entfernen.
WLAN-Verbindung ohne Sicherheitseinstellun
gen testen
Testen Sie ohne WLAN-Sicherheitseinstellungen, ob eine
WLAN-Verbindung zwischen dem FRITZ!Fon und dem WLAN-
Adapter grundsätzlich möglich ist.
1.
Verbinden Sie das FRITZ!Fon und den Computer über
das rote LAN-Kabel (siehe Abschnitt „Computer am
Netzwerkanschluss anschließen" ab Seite 34").
2.
Wählen Sie das Menü „WLAN / Sicherheit" aus und ak-
tivieren Sie „unverschlüsselten Zugang aktivieren".
WLAN-Sicherheitseinstellungen
des