Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen; Was Ist Eine Ip-Adresse - AVM FRITZ!Fon 7150 Installation, Konfiguration Und Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen

12.1 Grundlagen
Was ist IP?
IP ist die Abkürzung für Internetprotokoll.
Das Internetprotokoll IP ist das wichtigste Basisprotokoll für
die Steuerung des Datenaustauschs in lokalen Netzwerken
und im Internet. Das Internetprotokoll arbeitet verbindungs-
los, das heißt, Datenpakete werden ohne vorherige Abspra-
che vom Absender zum Empfänger geschickt. Die Angabe
von Empfänger- und Absenderadresse in den Datenpaketen
erfolgt anhand von IP-Adressen.
IP-Netzwerk
Ein Netzwerk, in dem der Datenaustausch auf Basis des In-
ternetprotokolls stattfindet, ist ein IP-Netzwerk.

Was ist eine IP-Adresse?

Der Begriff IP-Adresse ist die Abkürzung für Internetproto-
koll-Adresse.
Die IP-Adresse entspricht der „postalischen" Adresse eines
Geräts, das sich im Internet oder in einem lokalen IP-Netz-
werk befindet. Um eine eindeutige Zustellung von Datenpa-
keten zu ermöglichen, muss sichergestellt sein, dass jede IP-
Adresse innerhalb des Internets oder eines lokalen IP-Netz-
werks nur einmal vergeben ist.
Die IP-Adresse besteht aus vier dreistelligen Zahlengruppen
(z.B. 192.168.178.254). Jede Zahlengruppe kann einen Wert
zwischen 000 und 255 annehmen.
Jede IP-Adresse enthält zwei Informationen: die Netzwerkad-
resse und die Computeradresse. Die beiden Informationen
können nur dann aus einer IP-Adresse herausgelesen wer-
den, wenn zusätzlich die Subnetzmaske angegeben ist.
Es wird zwischen öffentlichen und privaten Adressen sowie
zwischen fest und dynamisch vergebenen IP-Adressen unter-
schieden.
FRITZ!Fon – 12 Wissenswertes: Netzwerkeinstellungen
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis