10
Störungen und mögliche Ursachen
Störung
Ungleichmäßige
Streumittelverteilung
Streumittelzufuhr zur Wurfscheibe
unregelmäßig
Wurfscheibe flattert.
Dosierschieber öffnet nicht.
Rührwerk arbeitet nicht.
Verstopfungen der Dosieröffnun-
gen durch: Streumittelklumpen,
feuchtes Streumittel, sonstige
Verunreinigungen (Blätter, Stroh,
Sackreste)
n WARNUNG
Verletzungsgefahr bei ungeeigneter Störungsbeseitigung
Eine verzögerte oder nicht fachgerechte Störungsbeseitigung
durch nicht ausreichend qualifiziertes Personal führt zu schweren
Körperverletzungen sowie Schäden für Maschinen und Umwelt.
Auftretende Störungen sofort beheben.
Störungsbeseitigung nur dann selbst durchführen, wenn
Sie über die entsprechende Qualifikation verfügen.
Mögliche Ursache/Maßnahme
Streumittelanbackungen an der Wurfscheibe, den Wurff-
lügeln und dem Auslauf entfernen.
Wurfflügel verschlissen. Wurfflügel austauschen.
Öffnungsschieber öffnet nicht vollständig. Funktion Öff-
nungsschieber überprüfen.
Arretierung der Einstellhebel nicht eingerastet.
Rührwerk überprüfen und gegebenenfalls austauschen.
Verstopfungen lösen.
Festsitz überprüfen.
Dosierschieber geht zu schwer. Gängigkeit des Schie-
bers, der Hebel und der Gelenke prüfen und gegebenen-
falls verbessern.
Verschleiß prüfen.
Spannstifte auf Beschädigung und Verschleiß prüfen.
Verstopfungen lösen. Dazu:
1. Traktor abstellen, Zündschlüssel abziehen,
2. Dosierschieber öffnen,
3. Auffanggefäß unterstellen,
4. Dosieröffnung von vorne mit Hilfe eines geeigneten Werk-
zeugs reinigen
5. Fremdkörper im Behälter entfernen,
6. Dosierschieber schließen.
Störungen und mögliche Ursachen
10
53