9
Wartung und Instandhaltung
9.1
Sicherheit
Bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten müssen Sie mit zusätzlichen Gefähr-
dungen rechnen, die während der Bedienung der Maschine nicht auftreten.
Führen Sie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten stets mit erhöhter Aufmerk-
samkeit durch. Arbeiten Sie besonders sorgfältig und gefahrenbewusst.
Lassen Sie größere Wartungsarbeiten von Ihrem Händler durchführen.
Beachten Sie besonders folgende Hinweise:
Nur Fachkräften dürfen Schweißarbeiten durchführen.
Ersatzteile müssen mindestens den vom Hersteller festgelegten technischen
Anforderungen entsprechen. Dies ist z. B. durch RAUCH Original-Ersatzteile
gegeben.
Vor allen Reinigungs-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie bei ei-
ner Störungsbeseitigung den Motor des Traktors abstellen und warten, bis
alle drehenden Teile der Maschine stillgesetzt sind.
Nur eine eingewiesene und autorisierte Fachwerkstatt darf Reparaturar-
beiten durchführen.
Beachten Sie auch die Warnhinweise im Kapitel
ten Sie insbesondere die Hinweise im Abschnitt
tung, Seite
n WARNUNG
Kippgefahr durch angehobene Maschine
Umfallende Maschine kann zu Quetschungen und Brüchen führen.
Maschine durch geeignete Abstützelemente sichern.
n WARNUNG
Quetsch- und Schergefahr durch Dosierschieber
Austretendes Streumittel kann zu Verletzungen führen.
Alle Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen.
11.
Wartung und Instandhaltung
HINWEIS
HINWEIS
3: Sicherheit, Seite
3.7: Wartung und Instandhal-
9
5. Beach-
47