Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung Vallox Kwl 090Sc; Grundeinstellung; Ventilatorstufen Wahl; Wahl Der Ventilatorleistung - Vallox KWL 090SC R Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Lüftungsgerät für zuluft und abluft mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KWL 090SC R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

Bedienungsanleitung VALLOX KWL 090SC

Zur Sicherung einer gesunden Raumluft und auch zur Erhaltung einer guten Bausubstanz der
Wohnung ist für eine ständige Lüftung zu sorgen. Auch bei längerer Abwesenheit (Ferien/Urlaub)
ist es nicht empfehlenswert, die Lüftungsanlage auszuschalten, da die Raumluft sonst stickig
wird und in der Heizperiode die Raumluftfeuchtigkeit in den Luftkanälen und der Bausubstanz
kondensiert und Feuchteschäden verursachen kann.

2.1. Grundeinstellung

Die Lüftungsanlage arbeitet richtig, wenn die Volumenströme entsprechend der Planung, an
den Ventile in den verschiedenen Räumen eingestellt sind. Nach erfolgter Grundeinstellung darf
die Stellung der Lüftungsöffnungen nicht geändert werden, ausgenommen das an der Decke der Sauna
befindliche Abluftventil mit Einstellknopf, das Sie nach Bedarf einstellen können. Durch die
Grundeinstellung wird sichergestellt, dass ein ausreichender Luftaustausch stattfindet und
dass der Abluftstrom bei allen Wetterverhältnissen stärker als der Zuluftstrom ist, d.h. dass
in der Wohnung im Verhältnis zur Außenluft ein leichter Unterdruck herrscht. Wenn in der
Wohnung Überdruck herrscht, dringt die Luft aus der Wohnung in die Außenhaut des
Gebäudes und in die Fensterzwischenräume, was zu Feuchteschäden während der Heizperiode
führen kann.
Normalerweise ist in Aufenthaltsräumen die Grundlüftungsstufe ausreichend, bei der die Luft
alle zwei Stunden ausgetauscht wird. Eine erhöhte Lüftungsstufe ist beispielsweise während
der Benutzung von Bad/Sauna, beim Kochen, Wäschewaschen oder bei Familienfeiern
erforderlich.

2.2. Wahl der Ventilatorleistung

Die Ventilatorleistung wird mit einem separaten Vierstufiger SC-Wählschalter VSS-P (Simple
Control -Regler) oder Slim Line PTXPA SC -Dunstabzugshaube.
2.2.1. 4-Stufen-Schalter
Am 4-Stufen-Schalter können Sie die Stufen 1, 2, 3 und 4 wählen:
1.
Betrieb bei Abwesenheit. Wenn sich niemand in der Wohnung aufhält, kann der Luftaustausch
vorübergehend verringert werden.
2-3. Normalbetrieb. Im Normalbetrieb muss die Luft alle zwei Stunden ausgetauscht werden.
4.
Stoßlüftungsbetrieb. Durch Essenszubereitung, Sauna, Waschen/Baden, Wäschetrocknen,
Toilettenbenutzung, Besuch oder in ähnlichen Situationen kann ein höherer Lüftungsbedarf
als im Normalbetrieb entstehen.
Falls in der Wohnung/Haus eine separate Dunstabzugshaube vorhanden ist, wird über das
Vallox KWL 090SC beim Kochen keine zusätzliche Erhöhung der Luftmenge erfolgen.

2.3. Nachheizung

Durch die hohe Rückwärme werden ca. 90 % der Wärme aus der Abluft auf die Zuluft
übertragen. Werden spezielle Anforderungen an die Einblastemperatur der Zuluft gestellt
können Kanalnachheizregister (z.B. Vallox WNH 801 eingebaut werden.
VALLOX KWL 090SC
BEDIENUNGSANLEITUNG
© VALLOX • Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten
5
Simple Control - Regler VSS-P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kwl 090sc l

Inhaltsverzeichnis