Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Netzgleichrichter Montieren - Waeco CoolPower MPS 35 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Netzgleichrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CoolPower MPS 35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
_MPS-35.book Seite 8 Dienstag, 8. April 2008 11:18 11

Netzgleichrichter montieren

5.1

Bedienelemente

Pos.
in Abb. 1, Seite 3
1
2
3
4
6
Netzgleichrichter montieren
Wenn Sie den Gleichrichter fest montieren möchten, beachten Sie folgende
Montagehinweise:
Achtung!
a
Befestigen Sie den Gleichrichter nur in aufrechter Position. Wenn
Sie den Gleichrichter in anderen Positionen montieren müssen,
bringen Sie eine Brandschutzumhüllung an, damit sich keine
andere Gegenstände entzünden können, falls heißer Kunststoff
durch die Lüftungsschlitze tropft.
Montieren Sie das Gerät nicht
– in feuchter oder nasser Umgebung,
– in der Nähe brennbarer Materialien,
– in explosionsgefährdeten Bereichen.
Um die Netzanschlussleitung 110 – 240 V~ bei Gefahr schnell vom Netz
trennen zu können, muss sich die Steckdose in der Nähe des Gerätes
befinden und leicht zugänglich sein.
Der Einbauort muss gut belüftet sein. Bei Installationen in geschlossenen
Gehäusen muss eine Be- und Entlüftung vorhanden sein, die mindestens
den Zu- und Abluftöffnungen des Gerätes entspricht.
Der Lufteintritt auf der Unterseite bzw. der Luftaustritt auf der Rückseite
des Geräts muss freibleiben.
Die Montagefläche muss eben sein und eine ausreichende Festigkeit auf-
weisen.
Befestigen Sie den Netzgleichrichter mit Schrauben durch die Befestigungs-
bohrungen an der Vorder- und Rückseite des Geräts (Abb. 1 4, Seite 3).
8
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
Bedeutung
Netzanschlusskabel
Anschlussklemmen „Eingang Batterie"
Anschlussklemmen „Ausgang Kompressor"
Befestigungsbohrungen
CoolPower MPS35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis