Warnungen
Lesen Sie die folgende Anleitung aufmerksam durch. Der
Hersteller haftet nicht für Unfälle oder Mängel, die auf
unsachgemäße Verwendung des Elektrofahrrads (seiner
Bestandteile) zurückzuführen sind.
•
Vergewissern Sie sich, dass beim Anschließen des Akkus kein
Kurzschluss entsteht.
•
Setzen Sie den Akku nicht Feuer oder Hitze aus.
•
Lassen Sie den Akku nicht fallen und beschädigen Sie ihn in keiner
Weise.
•
Tauchen Sie den Akku nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
•
Bewahren Sie den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
•
Öffnen Sie den Akku nie ohne Genehmigung.
Der Akku ist versiegelt. Die Garantie verfällt, wenn das Siegel gebrochen
ist.
•
Keine Flüssigkeiten über das Ladegerät leeren und keine
Metallgegenstände darin einführen.
•
Schließen Sie das Ladegerät nicht mit nassen Händen an.
•
Berühren Sie das Ladegerät bei Blitzschlag nicht.
•
Verwenden Sie das Ladegerät nicht in feuchter Umgebung.
•
Verwenden Sie das Ladegerät nicht zu anderen Zwecken.
•
Sorgen Sie beim Aufladen für ausreichend Belüftung.
•
Schließen Sie das Ladegerät nicht am Stromnetz an, wenn das
Ladegerät nicht in Gebrauch ist.
•
Laden Sie den Akku nicht in der prallen Sonne auf.
•
Öffnen oder entfernen Sie den Antrieb nie.
Temperaturgrenzwerte
Ladevorgang
Verwendung der Unterstützung
Lagerung (mindestens 60 - 80 % geladen)
Mindes-
52
Höchs-
tens
tens
0 °C
45 °C
-15 °C
45 °C
-10 °C
35 °C