Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
indexa ra 350 fh Bedienungs- Und Montageanleitung

indexa ra 350 fh Bedienungs- Und Montageanleitung

Funk-vernetzbarer rauchmelder; rauch- und hitzemelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ra 350 fh:

Werbung

FUNK-VERNETZBARER
FUNK-VERNETZBARER
RAUCHMELDER RA 350 F
RAUCHMELDER RA 350 F
UND
UND
RAUCH- UND HITZEMELDER RA 350 FH
RAUCH- UND HITZEMELDER RA 350 FH
BEDIENUNGS- UND MONTAGEANLEITUNG
Bitte sorgfältig lesen und aufbewahren!
Geprüft nach prEN ISO 12239
G203035

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für indexa ra 350 fh

  • Seite 1 FUNK-VERNETZBARER FUNK-VERNETZBARER RAUCHMELDER RA 350 F RAUCHMELDER RA 350 F RAUCH- UND HITZEMELDER RA 350 FH RAUCH- UND HITZEMELDER RA 350 FH BEDIENUNGS- UND MONTAGEANLEITUNG Bitte sorgfältig lesen und aufbewahren! Geprüft nach prEN ISO 12239 G203035...
  • Seite 2 Qualitätsprodukt. Er erkennt frühzeitig den bei Schwelbränden entstehenden Rauch und gibt Alarm. Modell RA 350 FH reagiert zusätzlich auf Hitze. Ein lauter pulsierender Ton (85 dBA) weckt Sie auf, damit Sie kostbare Zeit im Falle eines Brandes gewinnen. Er kann Ihr Leben retten.
  • Seite 3 Sensor Rauch, so ertönt der Warnton aus allen geprüft werden. Geräten. Integrierter Hitzesensor (Modell Lauter Warnton (85 dBA/3m): RA 350 FH): Der Hitzesensor löst Alarm bei Pulsierender Warnton steigert die Wirkung. ca. 60 °C aus. Alarmquellen-Lokalisierung: Stummschaltung: Sollte ein Alarm z.B.
  • Seite 4: Technische Daten

    Gewicht: ca. 160 g inkl. Batterie 0681 Hiermit erklärt die Firma INDEXA GmbH, dass sich dieses Gerät RA 350 F(H) in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1995/5/EG befindet. Dieses Gerät darf in folgenden Ländern betrieben werden:...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie diese Anleitung vollständig ser Rauchmelder im Einklang mit diesen Anwei- durch - sie enthält wichtige Informationen über sungen verwendet wird. Funktion, Montage, Platzierung und Pflege Überprüfen Sie die Decke vor Bohrarbeiten auf dieses Produktes. unter Putz verlegte Leitungen. Eine zuverlässige Frühwarnung bei Brand und Die Sirene ist laut! Nicht in direkter Ohrnähe Rauchentwicklung ist nur gegeben, wenn die-...
  • Seite 6: Vorbereitung Auf Einen Brandfall

    VORBEREITUNG AUF EINEN BRANDFALL • Einen Grundriss der Wohnung mit Fluchtwegen zeichnen. jedem Schlafzimmer sollten mindestens zwei Fluchtwege gezeichnet werden. • Besprechen Sie den Fluchtplan mit allen Familienmitgliedern/Bewohner. Kinder ver- stecken sich gerne wenn sie nicht wissen wie sie sich verhalten sollen. •...
  • Seite 7 FEUER - WAS TUN? • Alle Bewohner alarmieren. Sie sollten alle • Ist die Türoberfläche kühl, dann halten Sie das Haus auf dem sichersten Weg verlassen. Ihre Schulter dagegen und öffnen die Tür Keine Aufzüge benutzen. vorsichtig einen Spalt. Falls Rauch oder Flammen hervorquellen, die Tür sofort •...
  • Seite 8 PLATZIERUNG • Da die meisten Wohnungsbrände im Wohn- • Für einen besseren Schutz sollte in jedem bereich beginnen, empfiehlt es sich, Rauch- Zimmer ein Rauchmelder installiert werden. melder zwischen Wohnbereichen und • Rauchmelder sollten an der Decke, mög- Schlafbereichen anzubringen. lichst in der Mitte des Raumes montiert wer- •...
  • Seite 9 Wohn- Küche Schlaf- zimmer zimmer Mindestschutz Schlafzimmer Erhöhter Schutz Folgende Stellen sind nicht geeignet: An der Wand oder in der Nähe von Türen, In Bereichen, wo durch die Luftzirku- Fenstern, Heizkörpern, Ventilatoren etc., wo lation bzw. -bewegung Fehlalarme aus- Luftzüge entstehenden Rauch ablenken gelöst werden könnten.
  • Seite 10: Montage

    7. Sicherungsstift 11. Sirene 4. Batterieanschluss 8. Schlitz für Sicherungsstift 12. Hitzesensor (Modell RA 350 FH) 1. Trennen Sie den Rauchmelder durch 4. Schließen Sie die Batterie (3) an den Drehen gegen den Uhrzeigersinn von der Batterieclip (4) an, und setzen Sie die Halterung (1).
  • Seite 11 Sicherungsstift: Um eine unbefugte Demo- Nach Montage und Test des Gerätes stecken ntage zu verhindern, kann der Sicherungsstift Sie den Stift mit der Zange in den vorgesehe- (7) verwendet werden. Entfernen Sie diesen mit nen Schlitz (8). Vor dem Abmontieren muss der einer Spitzzange von der Gehäuseunterseite.
  • Seite 12 KONTROLLE Bei normalem Betrieb blinkt die Kontrolllampe Bitte beachten Sie, dass der Einsatz und die (10) ca. alle 8 Sekunden. Funktionen der Alarmstummschaltung ebenfalls durch 2 kurze Pieptöne angezeigt werden (siehe Falls die Kontrolllampe nicht blinkt oder der Alarmstummschaltung). Alarm nicht auf die Prüftaste reagiert, prüfen Sie: Technische Störungen können auch durch Staub oder externe, elektromagnetische...
  • Seite 13 ALARM Bei Alarm ertönt ein lauter pulsierender Wird die Stummschalttaste auf dem alarmaus- Warnton. Sind Rauchmelder vernetzt, so ist der lösenden Gerät betätigt, so wird der Alarmton Warnton des alarmauslösenden Geräts unter- dieses Gerätes ausgeschaltet. Die Kontrolllampe schiedlich zu denen der mitausgelösten Geräte. (10) blinkt weiterhin, so lange bis die Rauch- Hiermit kann unterschieden werden, wo und konzentration über der Empfindlichkeitsgrenze...
  • Seite 14: Alarm Stummschaltung

    Gerät in dem Stummschaltmodus gesetzt. tun). Wenn Sie sicher sind, dass es sich um einen Fehlalarm handelt, z.B. ein Alarm wurde Hinweis zum Modell RA 350 FH: durch Kochdämpfe ausgelöst, kann der Bei Einstellung der Alarmstummschaltung wir Alarmton durch Drücken der Taste (10) abge- die Empfindlichkeit des Rauchsensors reduziert.
  • Seite 15: Funkkanal-Codierung

    FUNKKANAL-CODIERUNG Alle miteinander vernetzten Rauchmelder müs- Wenn aus nicht feststellbarem Grund wiederholt sen auf den gleichen Funkcode eingestellt wer- Fehlalarm ausgelöst wurde, stellen Sie auf einen den. Es stehen 16 verschiedene Kanäle zur anderen Code um. Nachdem Sie einen neuen Verfügung und die Einstellung erfolgt am Code eingestellt haben, müssen Sie jedes ein- Umschalter (9) an der Rückseite des Melders.
  • Seite 16 TEST Jeder Rauchmelder kann einzeln durch kurzes (der Rauchmelder ist nun im Stummschalt- Betätigen der Taste (10) geprüft werden. Die modus). Anschließend leuchtet die Kontroll- Sirene ertönt und alle Funktionen (außer Funk- lampe (10) konstant 40 Sekunden lang auf. übertragung) werden getestet. Gleichzeitig wird Hierdurch wird eine Funkübertragung angezeigt.
  • Seite 17: Wichtige Hinweise

    PFLEGE Alle sechs Monate sollte das Gehäuse vorsichtig Verwenden Sie nur die empfohlenen alkalischen mit dem Staubsauger abgesaugt werden. Der 9 Volt - Markenbatterien (siehe Aufkleber auf Deckel kann mit einem feuchten Tuch abgewischt dem Melder). Ständige hohe oder tiefe Tempera- werden.
  • Seite 18 ZUBEHÖR Funkvernetzbarer Rauchmelder RA 350 F Art. Nr. 10 320 Funkvernetzbarer Rauch- und Hitzemelder RA 350 FH Art. Nr. 10 321 Funk- Schaltmodul FSM-9 (9-14 V DC) Art. Nr. 10 322 Funk- Schaltmodul FSM-12 (10-30 V DC) Art. Nr. 10 323 Funk- Nottaste FNT-9 (inkl.
  • Seite 19: Garantie

    Schäden, die durch den Kaufbeleg und eine kurze Notiz mit der die Batterie verursacht wurden, sind von der Fehlerangabe bei. Nach Ablauf der Garantiezeit Garantie ausgeschlossen. sind Reparaturen nicht möglich. INDEXA GmbH Änderungen vorbehalten Postfach 749, D-74229 Oedheim 11455 05/03...

Diese Anleitung auch für:

Ra 350 f

Inhaltsverzeichnis