Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Siemens Anleitungen
Telefone
optiPoint 420 economy plus
Bedienungsanleitung
Siemens optiPoint 420 economy plus Bedienungsanleitung
Hipath 4000 kommunikationsplattform
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für optiPoint 420 economy plus
:
Bedienungsanleitung
(134 Seiten)
,
Konfigurationshinweise
(12 Seiten)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
Inhalt
137
Seite
von
137
Vorwärts
/
137
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Grundwissen zur Bedienung
So Erreiche ich eine Funktion
Welche Funktionen Stehen mir zur Verfügung
Telefonieren - Grundfunktionen
Variable Umleitung
Mit Zielwahltasten Wählen
Telefon Einstellen
Telefonieren - Komfortfunktionen
Briefkasten Nutzen
Während des Gesprächs
Zweitanruf Menügesteuert Annehmen
Umschalt-Taste Nutzen
Display Wiederanzeige
Anlagenunterstützte Konferenz
Konferenz Erweitern
Systemweites Parken
Anlagenweites Direktansprechen
Umleitung Nutzen
Umleitung über Anrufumleitungstaste
Funktion auf Taste Speichern
Mit Kostenverrechnung Anrufen
Gesprächsdaueranzeige
Weitere Funktionen/Dienste
Mit Chipkarte Identifizieren
Leitungstasten Nutzen
Anrufe auf Leitungstasten Annehmen
Läuten (Ruf) Aus-/Einschalten
Mit Leitungstasten Wählen
Eintreten Erlauben oder Verhindern
Zeugenzuschaltung
Chef oder Sekretariat Anrufen
Anruf für Chef IM Sekretariat Annehmen
Zweitanruf für Chef Ein-/Ausschalten
Teilnehmer Direkt Rufen
Telefon Überprüfen
Tastenbelegung Prüfen
Tastenbeschriftung Ändern
Tastenbeschriftung Aktualisieren
Beschriftung, Dokumentation und Zubehör
Auf Fehlermeldungen am Display Reagieren
Ansprechpartner bei Problemen
Maximale Funktionen des Service-Menüs
Werbung
Quicklinks
1
Umleitung Nutzen
Diese Anleitung herunterladen
Bedienungsanleitung
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Siemens optiPoint 420 economy plus
Telefone Siemens HiPath 2000 Bedienungsanleitung
Optipoint self labeling key module (134 Seiten)
VOIP Telefone Siemens optiPoint 410 S Konfigurationshinweise
(12 Seiten)
Schnurlose Festnetztelefone Siemens HiPath 2000 Bedienungsanleitung
(134 Seiten)
Telefone Siemens optiPoint 410 S Bedienungsanleitung
(34 Seiten)
Telefone Siemens Gigaset 4000 Comfort Bedienungsanleitung
(38 Seiten)
Telefone Siemens Gigaset 4170 Bedienungsanleitung
(116 Seiten)
Telefone Siemens OpenStage 40 T Bedienungsanleitung
(146 Seiten)
Telefone Siemens OpenStage 40 Kurzanleitung
(7 Seiten)
Telefone Siemens Hicom 150 E Bedienungsanleitung
(68 Seiten)
Telefone Siemens Gigaset 4075 Bedienungsanleitung
(94 Seiten)
Telefone Siemens OpenStage 20 Information
(47 Seiten)
Telefone Siemens optiPoint 410 entry Bedienungsanleitung
Hipath 4000 (51 Seiten)
Telefone Siemens HiPath 2000 Bedienungsanleitung
(136 Seiten)
Telefone Siemens HiPath 2000 Bedienungsanleitung
(136 Seiten)
Telefone Siemens optiPoint 410 economy Bedienungsanleitung
(125 Seiten)
Telefone Siemens HiPath 4000 optiPoint 410 economy Bedienungsanleitung
(108 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Siemens optiPoint 420 economy plus
Seite 1
Bedienungsanleitung...
Seite 2
Zur vorliegenden Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise...
Seite 3
Kennzeichen...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis...
Seite 10: Grundwissen Zur Bedienung
Grundwissen zur Bedienung Bedienfeld optiPoint 420 economy/economy plus/standard...
Seite 11
Schritt für Schritt...
Seite 12: So Erreiche Ich Eine Funktion
Schritt für Schritt So erreiche ich eine Funktion...
Seite 13: Welche Funktionen Stehen Mir Zur Verfügung
Welche Funktionen stehen mir zur Verfügung?
Seite 14
Schritt für Schritt Optionales Hauptmenü Menue...
Seite 15: Telefonieren - Grundfunktionen
Schritt für Schritt Telefonieren – Grundfunktionen Anrufe annehmen...
Seite 16
Schritt für Schritt...
Seite 17
Schritt für Schritt...
Seite 18
Schritt für Schritt Letzte Nummer waehlen? >...
Seite 19
Schritt für Schritt...
Seite 20
Schritt für Schritt Gespräch weitergeben...
Seite 21
Schritt für Schritt Umleitung nutzen...
Seite 22
Schritt für Schritt Feste Umleitung...
Seite 23
Schritt für Schritt...
Seite 24: Variable Umleitung
Schritt für Schritt Variable Umleitung Ziele? > Umleitung? > Variable Umleitung Naech. Umleitungstyp? > Feste Umleitung Naech. Umleitungstyp? > Feste Umleitung 22805 Harald Meier >...
Seite 25
Schritt für Schritt...
Seite 26
Schritt für Schritt...
Seite 27
Schritt für Schritt Rückruf nutzen Rückruf speichern...
Seite 28
Schritt für Schritt...
Seite 29
Schritt für Schritt Beispiel für eine Sequenz:...
Seite 30
Schritt für Schritt...
Seite 31
Schritt für Schritt...
Seite 32
Schritt für Schritt...
Seite 33: Mit Zielwahltasten Wählen
Schritt für Schritt Mit Zielwahltasten wählen...
Seite 34: Telefon Einstellen
Schritt für Schritt Telefon einstellen...
Seite 35
Schritt für Schritt...
Seite 36
Schritt für Schritt Sprache...
Seite 37: Telefonieren - Komfortfunktionen
Schritt für Schritt Telefonieren – Komfortfunktionen Anrufe annehmen...
Seite 38
Schritt für Schritt Gezielte Uebernahme? > Kennzahl eintragen!
Seite 39
Schritt für Schritt Über Lautsprecher angesprochen werden...
Seite 40
Schritt für Schritt Anruf über Headset annehmen Headset Headset...
Seite 41
Schritt für Schritt Wählen/Anrufen Anrufliste nutzen...
Seite 42
Schritt für Schritt...
Seite 43
Schritt für Schritt Taste „Verpasste Anrufe“...
Seite 44
Schritt für Schritt Kurzwahl Kurzwahl anwenden? >...
Seite 45: Briefkasten Nutzen
Schritt für Schritt Briefkasten nutzen Briefkasten Briefkasten...
Seite 46
Schritt für Schritt Kollegin/Kollegen über Lautsprecher direkt ansprechen Direktanspr.
Seite 47: Während Des Gesprächs
Schritt für Schritt Während des Gesprächs...
Seite 48: Zweitanruf Menügesteuert Annehmen
Schritt für Schritt Trennen Zweitanruf menügesteuert annehmen Zweitgespräch beenden, erstes Gespräch fortsetzen: Trennen...
Seite 49: Umschalt-Taste Nutzen
Schritt für Schritt Umschalt-Taste nutzen Makeln Makeln Makeln Makeln...
Seite 50: Display Wiederanzeige
Schritt für Schritt Display Wiederanzeige Daten Die Display Wiederanzeige kann nicht ausgeführt werden:...
Seite 51
Schritt für Schritt Zeit-Taste Datum/Zeit...
Seite 52: Anlagenunterstützte Konferenz
Schritt für Schritt Anlagenunterstützte Konferenz...
Seite 53
Schritt für Schritt Konferenz aufbauen...
Seite 54: Konferenz Erweitern
Schritt für Schritt Uebernahme Konferenz erweitern...
Seite 55
Schritt für Schritt Uebernahme...
Seite 56
Schritt für Schritt...
Seite 57
Schritt für Schritt...
Seite 58
Schritt für Schritt...
Seite 59: Systemweites Parken
Schritt für Schritt Systemweites Parken Gespräch automatisch parken und wieder annehmen Syst. Parken Syst. Parken...
Seite 60
Schritt für Schritt Gespräch manuell parken Rueckfrage? > Kennzahl eintragen! Rueckfrage? >...
Seite 61
Schritt für Schritt Geparktes Gespräch manuell wieder annehmen Kennzahl eintragen!
Seite 62
Schritt für Schritt Parken ist nicht möglich Zurueck zum Wartenden? > Zurueck zum Wartenden? >...
Seite 63
Schritt für Schritt Bei nicht erreichten Zielen ...
Seite 64
Schritt für Schritt...
Seite 65: Anlagenweites Direktansprechen
Schritt für Schritt Anlagenweites Direktansprechen Kennzahl eintragen!
Seite 66
Schritt für Schritt Direktansprechen in einer Gruppe Kennzahl eintragen!
Seite 67
Schritt für Schritt...
Seite 68
Schritt für Schritt Kennzahl eintragen!
Seite 69
Schritt für Schritt Kennzahl eintragen! die interne Rufnummer eines Gruppenmitglieds eingeben.
Seite 70: Umleitung Nutzen
Schritt für Schritt Umleitung nutzen...
Seite 71
Schritt für Schritt Umleitung über Kennzahlen...
Seite 72
Schritt für Schritt Kennzahl eintragen! Kennzahl eintragen! Kennzahl eintragen!
Seite 73: Umleitung Über Anrufumleitungstaste
Schritt für Schritt Umleitung über Anrufumleitungstaste Kennzahl eintragen! Umleitung Umleitung Kennzahl eintragen!
Seite 74
Schritt für Schritt Ziel für anderes Telefon speichern/Umleitung einschalten...
Seite 75
Schritt für Schritt...
Seite 76
Schritt für Schritt...
Seite 77
Schritt für Schritt Umleitung für anderen Anschluss ändern...
Seite 78
Schritt für Schritt Erweiterung...
Seite 79
Schritt für Schritt Beispiel 3 Kurzwahl programmieren...
Seite 80: Funktion Auf Taste Speichern
Schritt für Schritt Funktion auf Taste speichern...
Seite 81
Schritt für Schritt Terminfunktion Termine speichern...
Seite 82
Schritt für Schritt An einen Termin erinnert werden Termin...
Seite 83: Mit Kostenverrechnung Anrufen
Schritt für Schritt Mit Kostenverrechnung anrufen Mit Projektzuordnung wählen...
Seite 84: Gesprächsdaueranzeige
Schritt für Schritt Gesprächsdaueranzeige...
Seite 85
Schritt für Schritt Privatsphäre/Sicherheit Anrufschutz ein-/ausschalten...
Seite 86
Schritt für Schritt...
Seite 87
Schritt für Schritt...
Seite 88
Schritt für Schritt...
Seite 89: Weitere Funktionen/Dienste
Schritt für Schritt Weitere Funktionen/Dienste Mit PIN identifizieren und wählen...
Seite 90
Schritt für Schritt Kennzahl eintragen!
Seite 91: Mit Chipkarte Identifizieren
Schritt für Schritt Mit Chipkarte identifizieren Kennzahl eintragen!
Seite 92
Schritt für Schritt...
Seite 93
Schritt für Schritt Anschluss zum „Gast-Telefon“ verlegen Mobiles HFA Logon? >...
Seite 94
Schritt für Schritt...
Seite 95: Leitungstasten Nutzen
Schritt für Schritt Leitungstasten nutzen...
Seite 96
Schritt für Schritt Vorschau...
Seite 97: Anrufe Auf Leitungstasten Annehmen
Schritt für Schritt Anrufe auf Leitungstasten annehmen...
Seite 98: Läuten (Ruf) Aus-/Einschalten
Schritt für Schritt Läuten (Ruf) aus-/einschalten...
Seite 99: Mit Leitungstasten Wählen
Schritt für Schritt Mit Leitungstasten wählen...
Seite 100
Schritt für Schritt...
Seite 101
Schritt für Schritt...
Seite 102
Schritt für Schritt...
Seite 103
Schritt für Schritt BKLTG Meier Anruf DO 16.03.05 13:12 Ausgeben? > Naechster Eintrag? > loeschen? > BKLTG Abbrechen? >...
Seite 104
Schritt für Schritt...
Seite 105: Eintreten Erlauben Oder Verhindern
Schritt für Schritt Eintreten erlauben oder verhindern...
Seite 106
Schritt für Schritt...
Seite 107: Zeugenzuschaltung
Schritt für Schritt Zeugenzuschaltung...
Seite 108
Schritt für Schritt...
Seite 109
Schritt für Schritt Gezielte Uebernahme? >...
Seite 110
Schritt für Schritt...
Seite 111
Schritt für Schritt...
Seite 112
Schritt für Schritt...
Seite 113
Schritt für Schritt...
Seite 114: Chef Oder Sekretariat Anrufen
Schritt für Schritt Chef oder Sekretariat anrufen...
Seite 115: Anruf Für Chef Im Sekretariat Annehmen
Schritt für Schritt Anruf für Chef im Sekretariat annehmen...
Seite 116
Schritt für Schritt...
Seite 117
Schritt für Schritt...
Seite 118: Zweitanruf Für Chef Ein-/Ausschalten
Schritt für Schritt Zweitanruf für Chef ein-/ausschalten...
Seite 119
Schritt für Schritt Vertretung einschalten: Vertretung Vertretung ausschalten: Vertretung...
Seite 120: Teilnehmer Direkt Rufen
Schritt für Schritt Teilnehmer direkt rufen...
Seite 121
Schritt für Schritt Gespräch parken und wieder annehmen...
Seite 122: Telefon Überprüfen
Schritt für Schritt Telefon überprüfen Funktionalität prüfen Endgeraetetest? > >...
Seite 123: Tastenbelegung Prüfen
Schritt für Schritt Tastenbelegung prüfen...
Seite 124: Tastenbeschriftung Ändern
Schritt für Schritt Tastenbeschriftung ändern...
Seite 125
Schritt für Schritt...
Seite 126: Tastenbeschriftung Aktualisieren
Schritt für Schritt Tastenbeschriftung aktualisieren...
Seite 127
Schritt für Schritt (Master)
Seite 128: Beschriftung, Dokumentation Und Zubehör
Beschriftung, Dokumentation und Zubehör /www.siemens-enterprise.com...
Seite 129
Ratgeber...
Seite 130: Auf Fehlermeldungen Am Display Reagieren
Schritt für Schritt Auf Fehlermeldungen am Display reagieren...
Seite 131: Ansprechpartner Bei Problemen
Schritt für Schritt Ansprechpartner bei Problemen...
Seite 132
Stichwortverzeichnis ........... 3 ....114 ..... 124 ............ 63 ......... 46, 65 ... 65 ......120 ........... 35 ........... 21 ........19, 105 ......... 115 ............37 ........15 ......34 ......... 97 ........... 105 ......... 108 ........109 ............17 .............
Seite 133
....78 ..........78 ....34 ............44 ........83 ............ 52 ............ 19 ............56 ........30 ........83 ............27 ........44 ..........28 ......28 ..........27 .......... 45 ............ 16 ..... 86 ..........15 ........34 .......
Seite 134
..........124 ............58 ....... 71 ............ 21 ......74 ......49 ....21, 109 ......119 ...... 74 ....18 ....18 ......32 ....... 99 .... 19 ......20 ..........50 ..........33 ........... 47 ........118 ....19 ........
Seite 135: Maximale Funktionen Des Service-Menüs
Maximale Funktionen des Service-Menüs Maximale Funktionen des Service-Menüs...
Seite 136
© Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG 2004 Die Informationen in diesem Dokument enthalten lediglich allgemeine Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG is a Beschreibungen bzw. Leistungsmerkmale, welche im konkreten An- Trademark Licensee of Siemens AG wendungsfall nicht immer in der beschriebenen Form zutreffen bzw.
Diese Anleitung auch für:
Optipoint 420 economy
Optipoint 420 standard
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen