Problem
Auf den Bildern
Der CMOS-Sensor ist
erscheinen kleine
schmutzig oder
Flecken.
staubig.
Das Bild zeigt
Pixeldefekte wie
Es gibt defekte Pixel
helle und dunkle
im CMOS-Sensor.
Stellen.
7
124
Ursache
Maßnahme
Aktivieren Sie
[Staubentfernung]
im Menü D4. Die
Staubentfernungsfunktion
lässt sich bei jedem Ein-
und Ausschalten der
Kamera aktivieren.
Falls das Problem
weiterhin besteht, siehe
„Sensorreinigung" (S.124).
Aktivieren Sie [Pixel
Mapping] im Menü D4.
Es dauert ca. 30 Sekunden,
bis die defekten
Pixel korrigiert sind.
Vergewissern Sie sich
vorher, dass die Batterie
voll geladen ist.
Sensorreinigung
Staubentfernung mit einem Blasebalg
Heben Sie den Spiegel an und öffnen Sie den Verschluss,
um den CMOS-Sensor mit einem Blasebalg zu reinigen.
1
Schalten Sie die Kamera aus, und entfernen Sie
das Objektiv.
2
Schalten Sie die Kamera ein.
3
Wählen Sie [Sensorreinigung] im Menü D4 und
drücken Sie D.
Der Bildschirm [Sensorreinigung] erscheint.
4
Wählen Sie [Spiegel aufwärts] und drücken Sie E.
Der Spiegel klappt hoch.
5
Reinigen Sie den CMOS-Sensor mit einem Blasebalg.
6
Schalten Sie die Kamera aus.
Der Spiegel kehrt automatisch in seine Ausgangsposition
zurück.
u Achtung
• Verwenden Sie niemals Druckluft oder Bürsten. Sie könnten
den CMOS-Sensor beschädigen. Wischen Sie den Sensor
auch nicht mit einem Tuch ab.
• Führen Sie die Spitze des Blasebalgs nicht in den Bereich
innerhalb des Gehäuseanschlusses. Wenn der Strom während
der Reinigung ausgeschaltet wird, können dadurch der
Verschluss, der CMOS-Sensor und der Spiegel beschädigt
werden. Halten Sie die Kamera mit dem Objektivanschluss
nach unten, während Sie den Sensor reinigen, damit der
Staub vom Sensor fällt, wenn Sie den Blasebalg verwenden.
D4