Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abhilfe Bei Funktionsstörungen; Kundendienst - SOMFY Keasy L Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Keasy L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abhilfe bei Funktionsstörungen
Störung
Optische Anzeige: Dauerlicht nach
Einstecken des Netzsteckers und/oder
während der Inbetriebnahme.
Antriebsbeleuchtung blinkt regel-
mäßig (Ein-Sekunden-Takt).
Antriebsbeleuchtung blinkt unregel-
mäßig (drei Sekunden AUS / eine
Sekunde AN).
Antriebsbeleuchtung leuchtet nicht.
Garagentorantrieb funktioniert nicht
beim Betätigen des Handsenders.
Garagentorantrieb öffnet/schließt das
Tor nicht/nicht vollständig.

Kundendienst

Störungen im 230-Volt-Bereich dürfen nur von Elektro-Fachkräften oder dem Vertragskundendienst behoben werden.
Bei wiederholt auftretenden oder anderen Störungen wenden Sie sich bitte an den nächsten Vertragskundendienst.
Achtung!
Abdeckhaube (a) darf nur durch eine Elektrofachkraft (Person mit elektronischer Ausbildung und Kenntnissen gemäß
44
VDE 0105-100) abgenommen werden (Stromschlaggefahr).
Stromschlaggefahr!
Arbeiten an der Elektronik nur im spannungslosen Zustand durchführen!
Elektronik (b) nicht herausziehen!
10
Keasy L /XL
Mögliche Ursache
Endlagen-Einstellung und/oder Testlauf
noch nicht abgeschlossen.
Hindernisfall ist eingetreten (z.B. durch
Hinderniserkennung oder Auslösen der
Sicherheitseinrichtung wie Lichtschranke,
Schlupftürkontakt).
Bei der Überwachung der elektronischen
Baukomponenten erkennt die Elektronik
eine Unregelmäßigkeit
Glühlampe defekt.
Batterie des Handsenders verbraucht/
falsch eingelegt.
Code im Empfänger noch nicht
eingelesen.
Endlageneinstellung, Testlauf nicht
abgeschlossen
Schaden an der Tormechanik.
Ungünstige äußere Umstände (z.B. starker
Regen) haben das Torgewicht übermäßig
erhöht. Garagentorantrieb erkennt Situa-
tion als Hindernis.
Keine Netzspannung (Leuchtdiode "U"
leuchtet nicht).
Abhilfe
Netzstecker Reset: Netzstecker ziehen
und wieder einstecken. Endlagen-
einstellung und Testlauf gemäß Ge-
brauchsanweisung durchführen.
Hindernis entfernen, Garagentor
öffnen/schließen.
Reset: Bedientaste a und Program-
miertaste gleichzeitig 5 Sek. drücken.
(Antriebsbeleuchtung blinkt). Reset-
bestätigung durch Dauerlicht. Endla-
gen neu einstellen und Testlauf
durchführen. Blinkt die Antriebsbe-
leuchtung während der Endlagenpro-
grammierung erneut unregelmäßig,
bitte Service-Line kontaktieren.
Austauschen.
Batterie prüfen, bei Bedarf Batterie
austauschen.
Handsender anmelden.
Endlageneinstellung, Testlauf durch-
führen und abschließen. Danach
Handsender anmelden.
Tormechanik prüfen. Durch Garagen-
tor-Fachkraft instandsetzen lassen.
Endlagen neu einstellen und Testlauf
durchführen. Eingelernte Handsender
werden dabei nicht gelöscht. Wenn
Störung bleibt, bitte Serviceline
kontaktieren.
Von Fachkraft prüfen lassen, ob Netz-
spannung an Netzsteckdose.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Keasy xl

Inhaltsverzeichnis