Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweitertes Menü „Advanced Menu - Sennheiser SK 300 G3 Bedienungsanleitung

Evolutionwireless
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen im Bedienmenü
Der Name kann in den Standardanzeigen
Name" und „Name/Kanalbank/Kanal" dargestellt werden.
Er setzt sich aus maximal 8 Zeichen zusammen:
• Buchstaben mit der Ausnahme von Umlauten
• Ziffern von 0 bis 9
• Sonderzeichen und Leerzeichen
Gehen Sie bei der Eingabe wie folgt vor:
Drücken Sie die Wipptaste, um ein Zeichen
auszuwählen.
Drücken Sie die Taste SET, um zur nächsten Stelle
zu wechseln oder um die vollständige Eingabe zu
speichern.
Automatische Tastensperre aktivieren/deaktivieren –
„Auto Lock"
Menu
Auto Lock
Active
„Auto Lock"
aufrufen
Diese Sperre verhindert, dass der Taschensender unbe-
absichtigt ausgeschaltet wird oder Veränderungen vorge-
nommen werden. In der aktuellen Standardanzeige zeigt
das Schloss
ist.
Drücken Sie die Wipptaste, um die gewünschte
Einstellung zu wählen.
Informationen zur Nutzung der Tastensperre finden Sie auf
Seite 12.
Erweitertes Menü
Sendefrequenzen und Kanalbänke einstellen – „Tune"
Wenn Sie den Taschensender auf eine Systembank
eingestellt haben und den Menüpunkt „Tune"
aufrufen, wird automatisch Kanal 1 der Kanalbank
„U1" eingestellt. In der Anzeige erscheint dann kurz
die Meldung
Im Auslieferungszustand sind den Kanälen der
Kanalbänke „U1" bis „U6" keine Sendefrequenzen
zugeordnet.
Während Sie im Menü „Tune" arbeiten, wird das
Funksignal deaktiviert.
Im Menü „Tune" können Sie eine Sendefrequenz für den
aktuellen Kanal einstellen
„U6" und einen Kanal auswählen und für diesen eine
Sendefrequenz einstellen.
22
Auto Lock
Active
„Auto Lock"
einstellen
„Stored"
an, dass die Tastensperre eingeschaltet
„Advanced
„U1.
1".
oder
Auto Lock
Inactive
Eingabe speichern
Menu"
eine Kanalbank „U1" bis
„Frequenz/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis