Störung
Das Kompressor-
aggregat wird zu
heiß.
Tab. 3: Fehlerdiagnose
5.
Reinigung/Instandhaltung durch qualifizierte Personen
Wartungsarbeiten, die nicht in Kapitel 4.2 – 4.4 aufgeführt sind, dürfen nur durch das
ROWI Service-Center (siehe Kapitel 6) durchgeführt werden. Bei Wartungsarbeiten inner-
halb der ersten 24 Monate, die von nicht durch ROWI autorisierten Personen und
Unternehmen durchgeführt wurden, verfallen sämtliche Gewährleistungsansprüche.
5.1
Sicherheitshinweise
Beachten Sie unbedingt die folgenden Hinweise, bevor Sie mit Instandhaltungs- und
Reinigungssarbeiten beginnen:
P Schalten Sie den Kompressor ab, indem Sie den roten Knopf am Druckschalter
nach unten drücken.
P Trennen Sie den Kompressor von der Stromversorgung, indem Sie den
Netzstecker ziehen.
5.2
Reinigung
Beginnen Sie mit den Reinigungsarbeiten erst, wenn das Gerät vollständig abgekühlt
ist.
P Reinigen Sie das Gerät von außen mit Druckluft.
P Überprüfen Sie das Geräteinnere. Reinigen Sie das Geräteinnere bei Bedarf
vorsichtig mit Druckluft.
Mögliche Ursache(n)
Das Aggregat wird nicht
ausreichend abgekühlt.
Das Aggregat ist ver-
schmutzt bzw. verstaubt.
20/32
Abhilfe
Sorgen Sie für ausreichende
Abkühlung und vermeiden Sie
Farb- und Staubnebel. Halten
Sie die vorgeschriebenen
Mindestabstände von 50 cm
ein.
Reinigen Sie das Aggregat.
Achten Sie dabei insbeson-
dere auf die Sauberkeit der
Kühlrippen.