Auf Übereinstimmung mit den FCC-Standards zur Entsorgung des Produktes zur Verfügung stehen. geprüft. Konformitätserklärung FÜR HEIM- UND BÜRO-EINSATZ Modellname: SELECTA 16 FCC-Erklärung Marke: AgfaPhoto Verantwortliches Unternehmen: RedDot Imaging Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses...
SICHERHEITSHINWEISE Hinweise zur Kamera: besonders darauf, dass die Kontakte trocken bleiben. • Erhitzen Sie Akkus nicht, werfen Sie Akkus nicht ins Feuer. Lagern und nutzen Sie die Kamera nicht an folgenden Stellen: • Versuchen Sie nicht, Akkus zu verformen, auseinander zu •...
BEVOR SIE BEGINNEN Einleitung Hinweise zu Ihrer Sicherheit Vielen Dank für Ihren Kauf dieser AgfaPhoto Digitalkamera. Bitte lesen Sie die folgenden wichtigen Informationen Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch und be- aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt benutzen. wahren Sie sie an einem sicheren Ort auf, damit Sie später darin nachlesen können.
Objekte wie die Sonne. • Wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht benutzen, über- In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre AgfaPhoto tragen Sie sämtliche Bilder auf einen PC und nehmen Digitalkamera richtig benutzen. Größte Mühen wurden den Akku aus der Kamera.
INHALT AgfaPhoto SELECTA 16 WARNUNG ..............i Verwendung des Modus-Wählrads ........16 Über den LCD-Bildschirm ............17 SICHERHEITSHINWEISE ........ii Elektronischer Sucher ..............18 BEVOR SIE BEGINNEN ........1 GRUNDBEDIENUNG .......... 19 Einleitung ....................1 Aufnahmen im Auto-Modus ............. 19 Copyright ..................1 Zoomfunktion verwenden ............
Seite 7
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 MODI VERWENDEN ........30 Kinder ..................37 Blätter ..................38 LCD-Anzeigen .................. 30 Sonnenuntergang ..............38 Anzeigen bei der Fotoaufnahme ......... 30 Glas ....................38 Anzeigen bei der Videoaufnahme ....... 32 Landschaft ................38 Anzeigen im Wiedergabemodus ........33 Nachtportrait ................
Seite 8
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Miniaturansicht ................43 Bild mit hohem Dynamikaufwand ........ 57 Zoomen während der Wiedergabe Größe ändern ................58 (nur für Fotos) .................. 44 Drehen ..................58 Löschtaste verwenden ..............45 Anti-Rot-Aug. (Rote-Augen-Reduktion) ....59 MENÜS VERWENDEN ........46 Einstellung ..................
Seite 9
AgfaPhoto SELECTA 16 Sendung ..............69 ANHÄNGE .............. 78 Videosystem ................69 Technische Daten ................78 Anschluss an einen PC ............70 Fehlermeldungen ................82 USB-Modus einstellen ............70 Problemlösung ................. 84 Dateien zum PC übertragen ........... 70 Kunden-Service ................86 Verbindung mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker ..........
ERSTE SCHRITTE AgfaPhoto SELECTA 16 Auspacken Im Lieferumfang sollten das jeweilige Kameramodell und die nachstehend aufgeführten Zubehörteile enthalten sein. Falls etwas fehlen oder beschädigt sein sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Alkalibatterien der Garantiekarte Schulterriemen Größe AA USB-Kabel...
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Legen Sie Batterie und SD/SDHC-Speicherkarte (nicht im Lieferumfang enthalten) ein. 1. Öffnen Sie das Akkufach. 2. Setzen Sie die mitgelieferten Batterien in das Batteriefach ein und achten dabei auf die richtige Polarität.
Seite 16
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 3. Stecken Sie eine SD/SDHC-Speicherkarte (nicht 4. Schließen Sie das Akkufach. im Lieferfumfang enthalten) wie abgebildet in den Kartenschacht. Lasche für Schreibschutz SD-/SDHC-Karten sind nicht im Lieferumfang inbegriffen. Wir empfehlen, zur zuverlässigen Datenspeicherung 64 MB bis 16 GB große Speicherkarten von renommierten Herstellern wie SanDisk, Panasonic oder Toshiba zu verwenden.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Ein- und Ausschalten Sprache einstellen und Datum/Zeit Schalten Sie die Kamera mit der Ein-/Austaste ein und aus. Beim ersten Einschalten der Kamera erscheint das Einstellungsmenü für Menüsprache und Datum/Zeit. Mit den folgenden Schritten passen Sie die Kamera Ihren Bedürfnissen 1.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 2. Mit den Links-/Rechtstasten bewegen Sie sich zu den einzelnen Feldern (markieren diese), mit den Aufwärts-/ Abwärtstasten stellen Sie den gewünschten Wert ein. 3. Zum Bestätigen der Einstellung drücken Sie die -Taste. Datum/Uhrzeit ändern 1.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Verwendung des Modus-Wählrads Die AgfaPhoto-Kamera verfügt über ein praktisches Modus-Wählrad, mit dem Sie schnell zwischen den verschiedenen Modi wechseln können. Die folgenden Modi stehen zur Verfügung: Modusname Symbol Beschreibung Auto-Modus Für Fotoaufnahmen im Automatik-Modus.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Über den LCD-Bildschirm Falls der LCD-Bildschirm beschädigt werden sollte, Beim Einschalten der Kamera werden verschiedene Sym- achten Sie ganz besonders auf die Flüssigkeit bole auf dem LCD-Bildschirm angezeigt, die Sie über die (Flüssigkristalle), die im Bildschirm enthalten ist.
AgfaPhoto SELECTA 16 Elektronischer Sucher Der Elektronische Sucher zeigt dieselben Informationen wie der LCD-Bildschirm an. Um zwischen dem LCD-Bildschirm und dem Elektronischen Sucher zu wechseln, drücken Sie bitte die Taste . Wird der Elektronische Sucher gewählt, schaltet sich der LCD-Bildschirm automatisch ab.
GRUNDBEDIENUNG AgfaPhoto SELECTA 16 Aufnahmen im Auto-Modus Zoomfunktion verwenden AUTO Im Auto-Modus können Sie auf einfachste Weise Fotos Ihre Kamera verfügt über zwei Zoom-Typen: den optischen aufnehmen. In diesem Modus wählt die Kamera automa- und den digitalen Zoom. Drücken Sie die Zoom-Taste der Kamera, um das Bild heran- oder wegzuzoomen.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Blitz öffnen Der Blitz wird benötigt, um ein Motiv bei schwachen Mit den Links-/Rechtstasten wählen Sie einen der Lichtverhältnissen zu beleuchten, oder um das Licht zur folgenden 6 Modi: besseren Ausleuchtung eines Motivs mit ausgeprägten •...
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Selbstauslöser Mit dieser Funktion stellen Sie den Selbstauslöser für • Selbstausl. Aus automatische Aufnahmen nach Drücken des Auslösers ein. Selbstauslöser deaktivieren. Sie können zwischen 2 Sekunden oder 10 Sekunden nach Drücken des Auslösers wählen.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Makromodus LW (Lichtwert) Mit dem Makromodus können Sie Fotos von kleinen Durch die Belichtungssteuerung (EV) kann der Fotograf Objekten oder Nahaufnahmen schießen. Mit diesem Modus die Kameraeinstellungen der autom. Belichtung außer können Sie den Zoom nutzen, wenn Sie näher an Ihrem Kraft setzen und so die Kontrolle bei schwierigen Motiv sind.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Gesicht-AF Der Gesicht-AF-Modus erkennt Gesichter von Personen und stellt sie automatisch scharf, sodass diese Bilder besser belichtet erscheinen. Die Gesichtserkennung ist standardmäßig bei den meisten Modi eingeschaltet, sofern sie nicht vom Benutzer deaktiviert wird. Die Gesichtserkennung ist im Panormamodus deaktiviert.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Lächeln erkennen Zwinkern erkennen Mit der neuen „Lächeln erkennen“-Funktion Ihrer Kamera, Die Funktion der “Warnung bei geschlossenen Augen” die ein Lächeln automatisch erkennt, verpassen Sie nie ist im normalen Status aktiviert. Wenn bei der Aufnahme wieder den schönsten Moment für ein Foto.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Optischer Bildstabilisator Im Aufnahmemodus drücken Sie die Taste , um unscharfe Bilder durch Handbewegungen zu vermeiden. Der LCD-Bildschirm zeigt entweder das Symbol für den kontinuierlichen oder den einmaligen Anti-Wackeln-Modus.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Erweiterte Funktionen-Menü Zum erweiterten Funktionsmenü der Kamera zählen Bildgröße, Bildqualität, Weißabgleich, Bildfarbe und ISO. Mit diesen Funktionen können fortgeschrittene Benutzer Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen besser regulieren. Sie können die Einstellung der Spezialfunktionen wie folgt anpassen: Rufen Sie das Spezialfunktionsmenü...
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 WA (Weißabgleich) Der Weißabgleich ermöglicht Ihnen die Anpassung Ihrer Die ISO-Funktion ermöglicht Ihnen eine Einstellung der Kamera an verschiedene Farbtemperaturen, um eine möglichst Kameraempfindlichkeit entsprechend der Helligkeit der originalgetreue Farbwiedergabe zu erzielen. Szene. Um in dunkler Umgebung bessere Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie einen höheren ISO-Wert wählen.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Qualität Größe Die Qualität-Einstellung wirkt sich auf die Komprimier- Die Größe-Einstellung bezieht sich auf die Bildauflösung ung der Bilder aus. Höhere Qualitätseinstellungen liefern in Pixeln. Eine höhere Bildauflösung ermöglicht Ihnen das bessere Fotos, benötigen aber auch mehr Speicherplatz.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Farbe Die Farbe-Einstellung ermöglicht Ihnen das Hinzufügen künst- lerischer Effekte gleich bei der Aufnahme. Sie können mit unterschiedlichen Farbvariationen experimen- tieren, um Ihren Bildern eine ganz besondere Stimmung zu verleihen. Für die Farbe stehen die folgenden Optionen zur Verfügung: •...
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Anzeigen bei der Videoaufnahme Videoqualität Makromodus Modus Selbstauslöser 10 Sek. Verbleibende Zeit für Filmaufnahmen Speicherkarte/Interner Speicher Batteriestatus 10 Zoomeinstellung (nur bei aktiviertem Zoom) 11 Zoom 12 Optischer Bildstabilisator 13 Aufnahmestatus-Symbol Zur Aufnahme bereit Aufnahme Aufnahmemodus-Symbole Um Filme optimal aufnehmen zu können, empfehlen...
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Auto-Szenenmodus (ASCN) Im „ASCN“-Modus werden Umgebungsbedingungen intelligent erkannt und der passende Szenenmodus automatisch gewählt. Symbol Modus Symbol Modus Landschaft Nachtlandschaft Portrait Makro Nachtportrait Auto 2. Richten Sie die Kamera auf das Motiv. Der optimale Szenenmodus wird automatisch ausgewählt.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Nachtportrait Panorama Wenn Sie Portraitfotos bei Nacht oder generell bei schlechten Lichtbedingungen aufnehmen, optimiert Im Panoramamodus können Sie breite Panoramafotos ASCN die Belichtung von Personen- und Nachtszenen erstellen. Aus den aufgenommenen Einzelbildern setzt die automatisch.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Szenenmodus (SCN) Im Szenenmodus können Sie unter insgesamt 20 Szenen- arten für verschiedene Aufnahmesituationen auswählen. Dazu brauchen Sie lediglich den zur Situation passenden Szenenmodus auszuwählen - die Kamera nimmt nun au- tomatisch die optimalen Einstellungen für Sie vor.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Wählen Sie eine Szene mithilfe der Tasten Aufwärts/ Sport Abwärts/Links/Rechts und drücken Sie die Taste. Für schnelle Motive. Sorgt für scharfe, nicht verschwommene Aufnahmen. Symbol Motivsituation Symbol Motivsituation Innenaufnahme Sport Innenaufnahme Für Innenaufnahmen. Verhindert Verwackeln, verbessert die Farbwiedergabe.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Blätter Menschenansammlung Für Pflanzenaufnahmen. Sorgt für brillante Aufnahmen von Für Aufnahmen von mehreren im Haus versammelten Grünpflanzen und Blüten. Personen; damit können natürlich wirkende Fotos bei schwierigen Lichtverhältnissen erstellt werden. Sonnenuntergang Ausweis Für Aufnahmen am Strand. Sorgt auch bei extremer Helligkeit für gute Bilder.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Belichtungsautomatik Porträtmodus Im Porträtmodus passt die Kamera automatisch die Im P-Modus (Belichtungsautomatik) können Sie kombiniert Belichtung für eine realistische Wiedergabe von Hauttönen den Lichtwert, die Verschlusszeit und die Blende einstellen. Die Anzeige auf dem LCD-Bildschirm ist im Bild unten dargestellt: 1.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Zeitvorwahl Im S-Modus (Zeitvorwahl) können Sie die Verschlusszeit und den Lichtwert einstellen. Bei kurzer Verschlusszeit werden sich schnell bewegende Objekte scharf erfasst. Bei langer Verschlusszeit werden sich bewegende Objekte verschwommen erfasst. Stellen Sie das Modus-Einstellrad auf "S" und drücken Sie die Taste , um das Einstellungsmenü...
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Blendenvorwahl Manueller Modus Im A-Modus (Blendenvorwahl) können Sie die Blende und Im M-Modus (Manuell) können Sie die Blende und den Lichtwert einstellen. Mit einer großen Blende liegt Verschlusszeit manuell einstellen. der Fokus auf dem Hauptmotiv und der Hintergrund ist Stellen Sie das Modus-Einstellrad auf "M"...
WIEDERGABE AgfaPhoto SELECTA 16 Fotos und Videos anschauen So zeigen Sie aufgenommene Fotos und Videoclips auf dem LCD-Bildschirm an: 1. Nach dem Drücken der Taste erscheint das zuletzt aufgenommene Foto oder Video auf dem LCD-Bildschirm. 2. Mit den Links-/Rechtstasten blättern Sie durch die Fotos oder Videoclips im internen Speicher oder auf der Speicherkarte.
AgfaPhoto SELECTA 16 Drücken Sie bei der Wiedergabe von Filmen die Pfeiltaste Miniaturansicht "Oben-/Unten", um die Lautstärke einzustellen wenn Sie den Ton stummschalten, wird angezeigt. Drücken Sie im Wiedergabemodus auf die eine Seite der Zoom-Taste ( ), um auf dem Bildschirm Miniaturansichten der Fotos und Videos anzuzeigen.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 3. Bei der Anzeige des Datumsordners können Sie den Zoomen während der Wiedergabe (nur für Fotos) Index der Datumsangaben mit der Taste öffnen. Die Zoomtasten können auch während der Wiedergabe verwendet werden. So können Sie Fotos bis zu (2~8)fach vergrößern.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Löschtaste verwenden Im Wiedergabemodus können Sie mit der Aufwärtstaste Wählen Sie Ja oder Zurück mithilfe der Tasten Oben/ ungewünschte Fotos oder Videos löschen. Unten und drücken Sie die Taste zur Bestätigung. Zum Löschen von Fotos oder Filmen: Gelöschte Fotos/Videoclips können nicht...
MENÜS VERWENDEN AgfaPhoto SELECTA 16 Foto-Menü Modus: . P S A Drücken Sie die Taste in jedem der o.g. Fotomodi, um in das Fotomenü zu gelangen. Zur Justierung der Einstellungen: Im Fotomenü können Sie mithilfe der Tasten Links/ Rechts zwischen den einzelnen Seiten von Foto- oder Kameraeinstellungen wechseln.
AgfaPhoto SELECTA 16 AF-Modus (Autofokus-Modus) AF-Hilfsleuchte Mit dieser Einstellung steuern Sie den Autofokus bei der Über diese Option kann die AF-Hilfslampe aktiviert und Aufnahme. deaktiviert werden. Die AF-Hilfslampe unterstützt die Fokussierung bei Dunkelheit. Zwei Optionen stehen zur Auswahl: • Einzel-AF: In der Mitte des LCD-Bildschirms wird ein Fokusrahmen angezeigt;...
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Dauer-AF Messung (Belichtungsmessung) Nachdem Dauer-AF aktiviert wurde, stellt die Kamera den Mit dieser Einstellung können Sie die für die Fokus fortlaufend automatisch bei jeder Bewegung der Belichtungsmessung "beabsichtigte" Größe des Kamera oder des Motivs ein.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Aufnahmereihe In diesem Modus arbeitet der Blitz nicht, damit Fotos in schneller Folge aufgenommen werden können. Mit dieser Einstellung können Sie mehrere Fotos hintereinander aufnehmen. In diesem Modus müssen Sie den Auslöser gedrückt halten, um die Funktion nutzen zu können.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Zeitstempel Vorschau Blendet einen Zeitstempel (Datum und Uhrzeit) in das Foto Mit dieser Einstellung können Sie sich ein Foto gleich ein. nach der Aufnahme anzeigen lassen. Das Bild wird eine bestimmte Zeit lang auf dem Bildschirm angezeigt; diesen Zeitraum können Sie selbst vorgeben.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Digitalzoom Mit dieser Einstellung aktivieren Sie den Digitalzoom. Wenn deaktiviert, können Sie nur das optische Zoom verwenden.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Film-Menü Modus: Drücken Sie die Taste in jedem der o.g. Filmmodi, um in das entsprechende Filmmenü zu gelangen. Zur Justierung der Einstellungen: Im Filmmenü können Sie mithilfe der Tasten Links/ Rechts zwischen den einzelnen Seiten von Film- oder Kameraeinstellungen wechseln.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Dauer-AF Messung (Belichtungsmessung) Messcharakteristik für verschiedene Lichtverhältnisse Nachdem Dauer-AF aktiviert wurde, stellt die Kamera den festlegen. Fokus fortlaufend automatisch bei jeder Bewegung der Kamera oder des Motivs ein. Drei Optionen stehen zur Auswahl: • Punkt-AB •...
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Wiedergabemenü Schützen Modus: Um Foto- oder Filmaufnahmen vor ungewolltem Löschen Rufen Sie im Wiedergabemodus das Wiedergabe-Menü mit zu schützen, verwenden Sie diese Funktion zum Schützen -Taste auf. einer oder aller Dateien. In den folgenden Abschnitten finden Sie detaillierte Hin- So schützen Sie Bilder oder Videos und geben diese wieder...
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Löschen 2. Wählen Sie ein einzelnes Bild mit der Oben-/Unten- Taste aus, um das gewählte Foto oder Video zu sperren; Es gibt drei Methoden, um Dateien zu löschen: (Bitte oder wählen Sie "Alle", um sämtliche Fotos und Videos beachten Sie, dass eine gelöschte Datei nicht wiederherg-...
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 DPOF (Digitales Druckspeicherformat) • Alle löschen: 1. Wählen Sie unter der Option Löschen den Punkt Alle Mit DPOF können Sie eine Reihe von Bildern auswählen, und drücken Sie anschließend die Taste die Sie ausdrucken möchten. Ihre Auswahl wird auf der Speicherkarte abgelegt.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Anpassen Bild mit hohem Dynamikaufwand Mit der HDR-Funktion können Sie die Belichtung Mit der Einstellung “Anpassen” können Sie Fotos aufgenommener Bilder homogenisieren. Durch diese zuschneiden und diese als neue Bilder abspeichern. So Funktion können Details von helleren und dunkleren Partien schneiden Sie ein Bild zu: auf Teilen des Bildes, welche evtl.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Größe ändern Drehen Diese Einstellung ermöglicht Ihnen die Größenänderung Mit dieser Einstellung können Sie die Ausrichtung eines eines Bildes und das Abspeichern als neues Bild. Bildes ändern. 1. Wählen Sie die Größe ändern-Einstellung aus dem 1.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Rote-Augen-Korrektur Einstellung Verwenden Sie die Einstellung, um rote Augen in Ihren Aufnahmen zu beseitigen. Modus: 1. Wählen Sie wie oben beschrieben im Menü Wiedergabe die Option Rote-Augen-Korrektur. Drücken Sie im Wiedergabemodus die Taste , um die 2.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Diaschau Hintergrundeinstellung Mit dieser Einstellung können Sie sich sämtliche ge- Über diese Option können Sie festlegen, welches Bild als speicherten Bilder in einer Diaschau anzeigen lassen. Hintergrund des LCD-Bildschirms verwendet werden soll. 1. Wählen Sie das Menü Diashow und drücken die rechte 1.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Menü-Bildschirmhintergrund: Startbildschirm: Wählen Sie auf der Registerkarte “Anzeige-Einstellungen Verwenden Sie die Taste “Oben/Unten”, um die Option “ ” die Option “Bildschirmhintergrundeinstellungen” mit Begrüßungsbildschirm” auszuwählen; drücken Sie die der Oben-/Unten-Taste; drücken Sie die Taste Taste oder “Rechts”, um den Begrüßungsbildschirm...
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Standardwerte zurücksetzen: Verwenden Sie die Taste “Oben/Unten”, um die Option „ Zurück zu Voreinstellung“ zu wählen; drücken Sie auf die Taste oder „Rechts“, um auszuwählen, ob die Voreinstellungen übernommen werden; drücken Sie die Taste „Links“, um zur vorherigen Seite zurückzukehren;...
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Einstellungen-Menü P S A Nachdem Sie eine Funktion gewählt haben, drücken Modus Sie die Taste oben, um zum Menü für andere Kameraeinstellungsseiten zurückzukehren. Oder Das Einstellungsmenü der Kamera ist in allen Modi ver- drücken Sie die Taste Unten mehrere Male, um zur fügbar.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 LCD-Helligkeit Tonsignal Mit dieser Einstellung können Sie die Lautstärke von Mit dieser Einstellung passen Sie die Helligkeit des LCD- Bildschirms an. Signaltönen anpassen, die beim Drücken von Tasten ausgegeben werden. Zusätzlich können Sie die Tonsignale 1.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Energiesparen 3. Drücken Sie die Tasten Oben/Unten, um die gewählte Einstellung zu ändern. Beide Einstellungen haben die Diese Einstellung ermöglicht Ihnen das Einsparen von folgenden Optionen: Energie; so können Sie die maximale Akkulaufzeit erreichen.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Datei und Software Format Bitte beachten Sie: Beim Formatieren können Sie sämtliche Inhalte der Speicherkarte und des internen Speichers löschen - einschließlich geschützter Foto- und Filmdateien. So verwenden Sie diese Einstellung: 1. Wählen Sie das Format im Menü Datei und Software aus.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Dateiname Kopieren (internen Speicherinhalt zur Speicherkarte kopieren) Nachdem Sie eine Foto- oder Filmaufnahme gemacht haben, speichert die Kamera diese als Datei, dessen Name Mit dieser Einstellung können Sie die im internen Speicher mit einer Seriennummer endet. Mit dieser Einstellung abgelegten Dateien auf die Speicherkarte kopieren.
AgfaPhoto SELECTA 16 Rücksetzen Firmware-Version Mit dieser Einstellung können Sie sich die aktuelle Mit dieser Einstellung können Sie die Kamera auf die Firmware-Version Ihrer Kamera anzeigen lassen. Werkseinstellungen zurücksetzen. Wählen Sie im Menü Datei und Software die Option 1. Wählen Sie im Menü Datei und Software die Option Firmware-Version.
TV Norm AgfaPhoto SELECTA 16 Videosystem Mit dieser Funktion können Sie das Videosystem auf NTSC Der Videoausgang kann auf NTSC oder PAL umgeschaltet oder PAL umschalten. werden, um mit unterschiedlichen regionalen Normen arbeiten zu können. Die richtige Einstellung hängt von der 1.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Anschluss an einen PC Dateien zum PC übertragen Über das USB-Kabel und die mit Ihrer Kamera gelieferte ArcSoft-Software (CD-ROM) können Sie Bilder zu einem Ihre Kamera wird vom Computer automatisch als Computer übertragen. Wechseldatenträger erkannt. Doppelklicken Sie auf das Arbeitsplatz-Symbol auf dem Desktop.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 3. Verbinden Sie ein Ende des mitgelieferten USB-Kabels Windows-Betriebssystem (Windows 2000, Windows XP, mit dem USB/AV OUT-Anschluss Ihrer Kamera. Windows Vista, Windows 7). 4. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit einem Klicken Sie auf das [die Hardware sicher entfernen] freien USB-Port Ihres PCs.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Verbindung mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker PictBridge ermöglicht das direkte, Marken- 3. Zum Bestätigen der Einstellung drücken Sie die unabhängige Ausdrucken von Bildern in Taste. Digitalkameras. Um herauszufinden, ob ein Drucker PictBridge-kompatibel ist, schauen Sie einfach nach dem PictBridge-Logo auf der Verpackung oder werfen einen Blick in die Bedienungsan- leitung.
Seite 76
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Kamera und Drucker verbinden. Falls die Kamera nicht an einen PictBridge-kompatiblen Drucker angeschlossen wird, erscheint die folgende 1. Überzeugen Sie sich davon, dass sowohl Kamera als Fehlermeldung auf dem LCD-Bildschirm. auch Drucker eingeschaltet sind.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 PictBridge-Menü verwenden Datum drucken Nachdem Sie den USB-Modus auf Drucker eingestellt haben, wird das PictBridge-Menü angezeigt. Wenn Sie Datum und Uhrzeit in Ihrer Kamera eingestellt haben, wird das Aufnahmedatum zusammen mit den aufgenommenen Bildern gespeichert. Mit den folgenden Schritten können Sie Fotos mit Datum ausdrucken.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Datum nicht drucken 2. Blättern Sie die Fotos mit den Links-/Rechtstasten durch. Mit dieser Einstellung können Sie Fotos ohne Datumsang- 3. Mit den Aufwärts-/Abwärtstasten wählen Sie die abe ausdrucken. Anzahl der Ausdrucke des derzeit angezeigten Fotos.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Gesamtindex drucken 4. Drücken Sie die -Taste; der folgende Bildschirm wird angezeigt. Mit dieser Einstellung können Sie einen Index ausdrucken , der sämtliche Fotos zeigt, die sich derzeit in Ihrer Kamera befinden. 1. Wählen Sie Gesamtindex drucken aus dem PictBridge- Menü.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 DPOF (Digitales Druckspeicherformat) Beenden Um den DPOF-Druck nutzen zu können, müssen Sie zuvor Mit Beenden verlassen Sie das PictBridge-Menü. Die Mel- die zum Ausdrucken bestimmten Bilder auswählen. Siehe dung USB-Kabel trennen wird angezeigt. Abschnitt DPOF auf Seite 56.
ANHÄNGE AgfaPhoto SELECTA 16 Technische Daten "Design und technische Daten können sich ohne Vorankündigung ändern." Modellname SELECTA 16 Aktiv verfügbare Pixel für Bildsensorik 16,07 Megapixel Insgesamt verfügbare Pixel für Bildsensorik 16,56 Megapixel [1/2,3-Zoll-CCD] Brennweite F = 4,9 mm (Weitwinkel) bis 73,5 mm (Tele) 35-mm-Film-Äquivalent...
Seite 82
AgfaPhoto SELECTA 16 Modellname SELECTA 16 16MP: 4608x3456, (16:9)12MP:4640x2608, 8MP: 3264x2448, Anzahl Foto 5MP: 2592x1944, 3MP: 2048x1536, (16:9)2MP: 1920x1080, 0.3MP: 640x480 aufgenommener Pixel Film VGA, QVGA Bildkomprimierung Beste, Fein, Normal DCF-, DPOF- (Ver 1.1)-Unterstützung Foto Exif 2,2 (JPEG) Dateiformat Film Filmformat: MOV (Motion JPEG), Audio: G.711 [Mono]...
Seite 84
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Modellname SELECTA 16 Auto/Anti-Rote-Augen/Erzwungener Blitz/Blitz aus/Langzeitbelichtung/ Blitzlicht-Modi Rote-Augen-Reduktion + Langzeitbelichtung Blitzlicht Weitwinkel: Ca. 0,3 m bis 7 m (ISO 800) Reichweite Tele: Ca. 1,2 m bis 4,0m (ISO 800) Interner Speicher: Ca. 13 MB Aufnahmemedium SD-Karte/SDHC-Karte (bis 32 GB) [MMC-Karten nicht unterstützt]...
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Fehlermeldungen Meldungen Erklärung Kartenfehler • Die Speicherkarte ist nicht formatiert. Karte voll • Die Speicherkarte ist voll und kann keine weiteren Bilder aufnehmen. Bildfehler • Das Bild wurde nicht richtig aufgenommen. • Das Bild ist beschädigt Kein Bild •...
Seite 86
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Meldungen Erklärung Karte ist nicht formatiert. Formatiert? • Bestätigen Sie, ob die Speicherkarte formatiert werden soll. Dieses Bild kann nicht gelöscht werden. • Das zu löschende Bild oder Video ist geschützt. Warnung!! Aufnahme läuft, bitte warten.
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Problemlösung Problem Mögliche Ursachen Lösung Kamera lässt sich nicht einschalten. • Der Akku/die Batterie ist erschöpft. • Durch eine vollständig aufgeladene Batterie • Der Akku/die Batterie wurden nicht ersetzen. richtig eingelegt. • Vergewissern Sie sich, dass Pluspol und Minuspol übereinstimmen, wenn Sie die Bat-...
Seite 88
AgfaPhoto SELECTA 16 AgfaPhoto SELECTA 16 Problem Mögliche Ursachen Lösung Bilder lassen sich nicht über den • Die Kamera ist nicht richtig mit dem • Prüfen Sie die Verbindung zwischen Kamera angeschlossenen Drucker ausgeben und Drucker. Drucker verbunden. • Benutzen Sie einen PictBridge-kompatiblen •...
/ www.agfaphoto.com. RedDot Imaging, 2275 NW 84thAve, Doral, FL 33122. Service & Reparatur Hotline (USA): AgfaPhoto wird unter Lizenz von Agfa-Gevaert NV & Co. 1-855-243-2937 (aus dem Festnetz) KG oder Agfa-Gevaert NV genutzt. Weder Agfa-Gevaert NV & Co. KG noch Agfa-Gevaert NV stellen dieses Produkt her Service &...
Seite 90
AgfaPhoto is used under license of Agfa-Gevaert NV & Co. KG or Agfa-Gevaert NV. Neither Agfa-Gevaert NV & C o. KG nor Agfa-Gevaert NV manufacture this product or provide any product warranty or support. For service, support and warranty information, contact the distributor or manufacturer. For service, support and warranty information, contact the distributor or manufacturer. All other brands and product names are registered trademarks of their respective owners.