Intensitätsminuten
Organisationen wie die US-amerikanischen Centers for Disease
Control and Prevention, die American Heart Association
Weltgesundheitsorganisation empfehlen, sich pro Woche
mindestens 150 Minuten lang mit mäßiger Intensität sportlich zu
betätigen, z. B. durch zügiges Gehen.
Das Gerät zeichnet die Aktivitätsintensität und die
Intensitätsminuten auf. Wenn Sie mindestens 10 Minuten lang
ohne Unterbrechung zügig gehen, werden diese Minuten zum
Erreichen Ihres Wochenziels für Intensitätsminuten
angerechnet.
Automatisches Ziel
Das Gerät erstellt automatisch ein Tagesziel für Ihre Schritte,
basierend auf Ihrem aktuellen Aktivitätsgrad. Während Sie im
Laufe des Tages aktiv sind, zählt das Gerät rückwärts die
Anzahl der bis zum Erreichen des Tagesziels verbleibenden
Schritte. Wenn Sie Ihr Tagesziel erreicht haben, wird auf dem
Gerät
angezeigt. Jetzt werden die Schritte gezählt, die Sie
zusätzlich zum Tagesziel zurücklegen.
Wenn Sie die Funktion für automatische Ziele nicht aktivieren,
können Sie ein individuelles Tagesziel in Ihrem Garmin Connect
Konto einrichten.
Schlafüberwachung
Während Sie schlafen, erkennt das Gerät automatisch Ihre
Schlafphasen und speichert die Bewegung während Ihrer
normalen Schlafenszeiten. Sie können Ihre normalen
Schlafenszeiten in den Benutzereinstellungen im Garmin
Connect Konto einrichten. Schlafstatistiken geben Aufschluss
über die Gesamtanzahl der Stunden im Schlaf, Schlafstadien
und die Bewegung im Schlaf. Sie können sich Ihre
Schlafstatistiken in Ihrem Garmin Connect Konto ansehen.
HINWEIS: Nickerchen werden den Schlafstatistiken nicht
hinzugefügt.
Verwenden der Displaybeleuchtung
Halten Sie die Gerätetaste weniger als 1 Sekunde gedrückt,
um die Beleuchtung einzuschalten.
Die Beleuchtung schaltet sich automatisch aus.
Das Gerät speichert die Schritte pro Tag, Schlafstatistiken sowie
Fitnessaktivitäten mit Zeitangabe. Dieses Protokoll kann an Ihr
Garmin Connect Konto gesendet werden.
Das Gerät speichert die Aktivitätsdaten für bis zu 4 Wochen.
Wenn der Datenspeicher voll ist, löscht das Gerät die ältesten
Dateien, damit neue Daten gespeichert werden können.
TIPP: Sie sollten die Daten regelmäßig synchronisieren, um die
für eine vollständige Synchronisierung erforderliche Zeit zu
reduzieren.
Garmin Connect
Sie können in Ihrem Garmin Connect Konto eine Verbindung mit
Freunden herstellen.Bei Garmin Connect gibt es Tools, um
Trainings zu verfolgen, zu analysieren, mit anderen zu teilen
und um sich gegenseitig anzuspornen. Zeichnen Sie die
Aktivitäten Ihres aktiven Lifestyles auf, z. B. Lauftrainings,
Spaziergänge, Schwimmtrainings, Wanderungen und mehr.
Sie können ein kostenloses Garmin Connect Konto erstellen,
wenn Sie das Gerät über die Garmin Connect Mobile App
koppeln, oder Sie können es unter
erstellen.
Verfolgen Ihres Fortschritts: Sie können Ihre Schritte pro Tag
speichern, an kleinen Wettkämpfen mit Ihren Verbindungen
teilnehmen und Ihre Trainingsziele erreichen.
Verlauf
Verlauf
connect.garmin.com
Speichern von Aktivitäten: Nachdem Sie eine Aktivität mit
Zeitangabe mit dem Gerät abgeschlossen und gespeichert
haben, können Sie diese in Ihr Garmin Connect Konto
und die
®
hochladen und dort beliebig lange speichern.
Analysieren von Daten: Sie können detaillierte Informationen
zu Ihrer Aktivität anzeigen, z. B. Zeit, Distanz, Herzfrequenz,
Kalorienverbrauch und anpassbare Berichte.
Weitergeben von Aktivitäten: Sie können eine Verbindung mit
Freunden herstellen, um gegenseitig Aktivitäten zu verfolgen,
oder Links zu den Aktivitäten auf Ihren Lieblingswebsites
sozialer Netzwerke veröffentlichen.
Verwalten von Einstellungen: Sie können die Geräte- und
Benutzereinstellungen in Ihrem Garmin Connect Konto
anpassen.
Garmin Move IQ
Wenn Ihre Bewegungen bekannten Trainingsmustern
entsprechen, erkennt die Move IQ Funktion das Ereignis
automatisch und zeigt es in der Zeitleiste an. Die Move IQ
Ereignisse enthalten den Aktivitätstyp und die Dauer, sind
allerdings nicht in der Aktivitätsliste oder im Newsfeed zu sehen.
Die Move IQ Funktion kann automatisch eine Aktivität für das
Gehen und Laufen starten, wobei von Ihnen in der Garmin
Connect Mobile App festgelegte Zeitangaben verwendet
werden. Diese Aktivitäten werden der Aktivitätsliste hinzugefügt.
Garmin Connect Einstellungen
Sie können die Geräteeinstellungen über Ihr Garmin Connect
Konto ändern. Verwenden Sie dazu entweder die Garmin
Connect Mobile App oder die Garmin Connect Website.
• Wählen Sie in der Garmin Connect Mobile App das Bild Ihres
Geräts und anschließend die Option Geräteeinstellungen.
• Wählen Sie auf der Garmin Connect Website im Geräte-
Widget die Option Geräteeinstellungen.
Nachdem Sie die Einstellung angepasst haben, verlassen Sie
die Einstellungsseite, und synchronisieren Sie die Daten, um die
Änderungen auf das Gerät anzuwenden
Daten mit der Garmin Connect Mobile App, Seite
Geräteeinstellungen
Wählen Sie im Garmin Connect Konto die Option
Geräteeinstellungen.
HINWEIS: Einige Einstellungen werden im Einstellungsmenü in
einer Unterkategorie angezeigt.
Alarm: Richtet eine Weckzeit und -frequenz für das Gerät ein.
Warntöne: Ermöglicht es Ihnen, die Alarmtöne zu aktivieren und
zu deaktivieren. Das Gerät gibt Signaltöne aus, wenn
Alarmtöne aktiviert sind.
Auto-Aktivitätsstart: Das Gerät kann Aktivitäten mit Zeitangabe
automatisch mit der Move IQ Funktion erstellen und
speichern. Sie können die Mindestzeit für das Laufen und
Gehen festlegen.
™
Anpassen des Geräts
(Synchronisieren der
1).
3