Durch den integrierten VOC-Sensor wird die Intensität der
PluggVoxx Luftaufbereitung anhand der individuell verän-
derbaren Grundeinstellung und der aktuellen Luftbelas-
tung automatisch geregelt. Die gemessene Luftqualität
wird im Display angezeigt.
Die volle Empfindlichkeit des VOC-Sensors wird nach ei-
nigen Tagen im Betrieb erreicht. Die PluggVoxx Luftaufbe-
reitung sollte daher im Dauerbetrieb genutzt werden.
3. INSTALLATION
Warnhinweis:
Die Installation der PluggVoxx Luftaufbereitung
darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchge-
führt werden, sonst kann es zu Verletzungen oder
Beschädigungen kommen.
Warnhinweis:
Um die Anlage vor Schmutz und Feuchtigkeit zu
schützen, müssen alle Öffnungen bis zur
Inbetriebnahme, z.B. durch einen Putzschutz, ver-
schlossen bleiben.
3.1.
HINWEISE ZUR INSTALLATION
• Der Einbau der PluggVoxx Luftaufbereitung erfolgt in
den Zuluftkanal zwischen dem Wohnraumlüftungsgerät
und dem Zuluftverteiler.
• Der Kanal zwischen dem Wohnraumlüftungsgerät und
der PluggVoxx Luftaufbereitung ist mit flexiblem Alu-
flexrohr auszuführen.
• Der Luftbefeuchter AeroFresh Plus (Zubehör) muss
ausgehend vom Wohnraumlüftungsgerät nach dem
PluggVoxx installiert werden.
Hinweis:
Bei den Wohnraumlüftungsgeräten Avent P190/P310/
P460 kann aufgrund der Möglichkeit, die Belegung der
Luftanschlüsse zu verändern, der Zuluftanschluss
variieren. Entsprechende Stellung des Schalters für die
Links-/Rechtsversion beachten.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Be-
triebs- und Installationsanleitung des Wohnraumlüf-
tungsgeräts.
• Die Zuluft vom Wohnraumlüftungsgerät muss von unten
an die PluggVoxx Luftaufbereitung angeschlossen
werden.
• Die PluggVoxx Luftaufbereitung kann horizontal oder
vertikal an der Wand installiert werden.
Es muss eine Steckdose in der Nähe vorhanden sein.
• Bei vertikaler Installation sollte die Steckerseite der
PluggVoxx Luftaufbereitung nach unten und die War-
tungsseite nach oben gewählt werden.
• Die PluggVoxx Luftaufbereitung so installieren, dass die
Luftzirkulation ungehindert erfolgen kann.
• Nach der PluggVoxx Luftaufbereitung müssen ca. 5 m
Lüftungskanal bis zum Luftauslass vorhanden sein.
3.2.
ÜBERSICHT
I
3
1
I
Strömungsrichtung Zuluft
1
PluggVoxx
2
Lufteinlass
3
Luftauslass
4
Ein-/Ausschalten
5
Kontrollleuchte
Betriebsstunden und Service anzeigen
6
Display
7
Ionisationsintensität einstellen
Luftqualität anzeigen
t
it ä
n s
In te
/o ff
o n
7
6
4 5
i c
a t
c l i
m
b i o
b y
x x
V o
g
u g
P l
2
I
M+P-26A-1048
BIA PluggVoxx
3