Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pluggit bioclimatic PluggVoxx Betriebs Und Installationsanleitung

Pluggit bioclimatic PluggVoxx Betriebs Und Installationsanleitung

Luftaufbereitung für pluggit avent ap190/ap310/ap460

Werbung

PluggVoxx Luftaufbereitung
für Pluggit Avent AP190 / AP310 / AP460
PluggVoxx
by bioclimatic
Betriebs- und Installationsanleitung
www.pluggit.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pluggit bioclimatic PluggVoxx

  • Seite 1 PluggVoxx Luftaufbereitung für Pluggit Avent AP190 / AP310 / AP460 PluggVoxx by bioclimatic Betriebs- und Installationsanleitung www.pluggit.com...
  • Seite 2 Zugerscheinungen eine flächendeckende Luftqualität sichergestellt. allfloor Die Verteilsysteme von PLUGGIT lassen eine Verlegung des Leitungssystems in allen drei Verlegeebenen zu. Die Lüftungskanäle können bei Neubauten oder einer Sanie- rung sicher und einfach montiert werden: in der Dämmschicht des Fußbodens, im Rohbeton der Decke oder unter der Decke.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Sicherheitshinweise ..................2 Allgemeine Hinweise ......................2 2.1. Bestimmungsgemäße Verwendung ..................2 2.2. Nicht bestimmungsgemäße Verwendung ................2 2.3. Gewährleistung ........................2 2.4. Funktion/Prinzip ........................2 Installation .......................... 3 3.1. Hinweise zur Installation ..................... 3 3.2. Übersicht ..........................3 3.3.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    2.3. GEWÄHRLEISTUNG 1. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Für einen vollen gesetzlichen Gewährleistungsanspruch müssen die technischen Vorgaben dieser Betriebs- und Warnhinweis: Installationsanleitung eingehalten werden. Folgende Sicherheitshinweise sind zu beachten, 2.4. FUNKTION/PRINZIP sonst kann es zu Verletzungen oder Beschädi- gungen kommen: Bevor Sie mit der Installation, Bedienung und Wartung der PluggVoxx Luftaufbereitung be- ginnen, lesen Sie sorgfältig diese Betriebs- und Installationsanleitung.
  • Seite 5: Installation

    Durch den integrierten VOC-Sensor wird die Intensität der • Die Zuluft vom Wohnraumlüftungsgerät muss von unten PluggVoxx Luftaufbereitung anhand der individuell verän- an die PluggVoxx Luftaufbereitung angeschlossen derbaren Grundeinstellung und der aktuellen Luftbelas- werden. tung automatisch geregelt. Die gemessene Luftqualität •...
  • Seite 6: Pluggvoxx Installieren

    3.3. PLUGGVOXX INSTALLIEREN itä In te /o ff a ti c li b io M+P-26A-0990 1. Bohrungen wie hier gezeigt erstellen. A 400 mm 2. Schrauben (1) einschrauben. Hinweis: M+P-26A-1049 Schrauben (1) mit passenden Dübeln entsprechend des 5. PluggVoxx (2) mit Wohnraumlüftungsgerät (4) und Zu- Mauerwerks wählen.
  • Seite 7: Bedienung

    Hinweis: Bei normaler Luftbelastung reicht eine Ionisations- intensität von ca. 50 % aus. Bei konstant höherer Luft- 4.1. IONISATIONSINTENSITÄT EINSTELLEN belastung empfiehlt Pluggit eine Ionisationsintensität von ca. 75 %. 4.2. LUFTQUALITÄT ANZEIGEN it ä Der integrierte VOC-Sensor regelt selbstständig die Inten- In te sität der PluggVoxx Luftaufbereitung auf Basis des maximal...
  • Seite 8: Betriebsstunden Und Service Anzeigen

    4.3. BETRIEBSSTUNDEN UND SERVICE ANZEIGEN 5. WARTUNG (FACHPERSONAL) Warnhinweis: Alle Wartungsarbeiten an der PluggVoxx Luftauf- it ä In te bereitung dürfen nur von qualifiziertem Fachper- sonal durchgeführt werden, sonst kann es zu Ver- /o ff letzungen oder Beschädigungen kommen. Verletzungsgefahr: c l i UVC-Strahlung kann für Haut und Augen schädlich b i o...
  • Seite 9: Ionisationsröhre Und Voc-Sensor Reinigen/Wechseln

    5.1.1. Ionisationsröhre und VOC-Sensor reinigen/wech- 4. Bei zu starker Verschmutzung bzw. nach Ablauf des seln Wartungsintervalls Ionisationsröhre (4) wechseln. 5. Nach Ablauf des Wartungsintervalls VOC-Sensor aus der Fassung (6) drehen und wechseln. 6. Ionisationsröhre (4) in umgegehrter Reihenfolge wieder einbauen. 7.
  • Seite 10: Wartungsintervalle

    5.2. WARTUNGSINTERVALLE Beschreibung Intervall Innenraum der PluggVoxx Luftauf- 3 Monate nach Inbe- it ä In te bereitung auf Verschmutzung triebnahme kontrollieren. /o ff Ionisationsröhre reinigen. Je nach Verschmut- zung, mindestens einmal jährlich. c l i b i o UVC-Strahler wechseln. Nach 8.000 Betriebs- stunden oder nach 1 1/2 Jahren.
  • Seite 11: Fehlerbehebung

    5.3. FEHLERBEHEBUNG Störung Die Beleuchtung des Displays funktioniert nicht. Ursache Abhilfe • Spannungsversorgung prüfen. Die Spannungsversorgung fehlt. • Kabel für die Stromversorgung auf Beschädigungen prüfen. • Sicherung unterhalb des Stromsteckeranschlusses prüfen und ggf. wechseln. Störung Die Anzeige „ON“ im Display leuchtet nicht. Ursache Abhilfe Der Luftstrom ist nicht vorhanden.
  • Seite 12 Störung Die Taste (1) leuchtet. it ä In te /o ff c l i b i o d e f e k t i e b M+P-26A-1001 Ursache Abhilfe Der Service ist fällig. Serviceanzeige aufrufen, siehe Seite 6. UVC-Strahler ist defekt. Kundendienst des Fachbetriebs anfordern und UVC-Strahler Im Display (2) erscheint die Anzeige (3).
  • Seite 13: Technische Daten

    6.3. ERSATZTEILE 6. TECHNISCHE DATEN Für die PluggVoxx Luftaufbereitung stehen eine Reihe von Ersatzteilen zur Verfügung. 6.1. ABMESSUNGEN Bitte wenden Sie sich dafür an Ihren Fachbetrieb. Artikel-Nr. Beschreibung PVIR Ionisationsröhre PVUR UV-Röhre 7. AUSSERBETRIEBNAHME/ENTSORGUNG it ä In te 7.1. AUSSERBETRIEBNAHME BEI AUSBAU /o ff Die Außerbetriebnahme darf nur von qualifiziertem Fach- personal durchgeführt werden.
  • Seite 14: Eu-Konformitätserklärung

    8. EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG M+P-26A-1003 BIA PluggVoxx...
  • Seite 15: Die Lüftungsspezialisten Für Den Wohnungsbau

    KÜ Weitere gute Ideen: Automatischer Sommerbypass APSB Funkfernbedienung APRC PluggLine Design Bodenluftauslässe für Pluggit Avent AP190 / AP310 / AP460 für Pluggit Avent AP190 / AP310 / AP460 Betriebs- und Installationsanleitung Betriebs- und Installationsanleitung Betriebs- und Installationsanleitung GmbH | Valentin-Linhof-Straße 2 | 81829 München | Telefon +49 89 411125-0 | Fax +49 89 411125-100 GmbH | Valentin-Linhof-Straße 2 | 81829 München | Telefon +49 89 411125-0 | Fax +49 89 411125-100...

Inhaltsverzeichnis