I
S
icherheitsvorschrift
en
Kunststofü chwe¡ßtechn¡k
2.11.2 Verbrennungsgefahr
am Heizelement, am Einstellkasten und an der
Schweißstelle
Vorsicht
Sie
können sich Körperteile verbrennen, brennbare Materialien können entzündet
werden!
Das
Heizelement
wird
über 200'C heiß!
Vorsicht
=
Heizelementflächenichtberühren.
=
Das
Heizelement nicht unbeaufsichtigt
lassen.
+
Genügend Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien einhalten.
+
Sicherheitshandschuhetragen.
-
Heizelement vor und nach Gebrauch immer in den Einstellkasten zurückstellen.
=
Heizelement nur am
Griff
transportieren.
2.11.3 Gefahr
des
Stolperns über
Hydraulik-
und Elektroleitungen
=
Daftir
sorgen, daß
keine Personen über die Leitungen steigen müssen.
=
Leitungen günstig verlegen, so
daß
die Gefahr
minimiert wird.
2.11.4
Quetschgefahr an den Klemmen und an den Führungsleisten
Es
kann zu erheblichen Quetschverletzungen kommen: Zum einen nvischen den
inneren Klemmen, zum anderen zwischen der äußeren Klemme und dem Ende der
Führungsleiste.
Nicht
zwischen die eingesparurten Rohrenden greifen oder Fuß danvischen
bringen.
Bei
noch
nicht
eingespannten
Rohren nicht zwischen die inneren Klemmen
greifen
oder treten.
Auf-
und zufahrenden Schlitten nicht behindern.
Ohne Genehmigung
des
Herstellers dürfen keine Veränderungen,
An-
oder Umbauten
an der
Maschine vorgenommen werden.
Maschinenteile in nicht einwandfreiem
Zustand
sind sofort auszutauschen.
Nur original WIDOS
Ersatz- und Verschleißteile verwenden.
Bei Bestellungen immer Maschinennummer
angeben
!
2.12
Baaliche Veränderungen an der Maschine
a
Betriebsanleitung WIDOS
4800
Seite 2-5