Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Pelletrutsche; Reinigung Zündvorrichtung - Spartherm Mellino Betriebsanleitung

Pelletkaminofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mellino:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 REINIGUNG DER PELLETRUTSCHE

Reinigungsintervall: Täglich oder vor jeder Inbetriebnahme
Kontrollieren Sie die Pelletrutsche auf Verschmutzung, Fremdkörper und
Ablagerungen. Entfernen Sie wenn nötig mit der beigelegten Reinigungs-
bürste Verkrustungen auf der Rutsche. Reinigen Sie den mit der Bürste gut
erreichbaren Bereich der Pelletrutsche ordentlich.
Hinweis: Ablagerungen und Verkrustungen auf der Rutsche können eine
gleichmäßige Verteilung der Pellets in der Brennschale behindern und
dadurch den Abbrand beeinträchtigen.
Reinigung der Pelletrutsche
3.5 REINIGUNG ZÜNDVORRICHTUNG
Reinigungsintervall: Täglich oder vor jeder Inbetriebnahme
Heben Sie die Brennschale mit der mitgelieferten Hebevorrichtung heraus.
Entfernen Sie Aschereste und Verkrustungen vom Zündrohr. Das Zündele-
ment muss frei im Zündrohr liegen. Benutzen Sie dazu die Reinigungsbürste.
Achten Sie beim Einsetzen der Brennschale darauf, dass diese umlaufend
bündig in ihrer Halterung liegt.
Hinweis: Ein verstopftes Zündrohr behindert das Durchströmen des Pellet-
zündelementes mit Zündluft. Ferner wird die Wärmeabgabe an die Pellets
behindert. Die Zündung dauert damit länger oder es kann zu einer Fehl-
zündung kommen. Außerdem wird die Lebensdauer des Zündelementes
erheblich verkürzt.
Reinigung Zündelement
DE 19
Zündelement muss frei von
Ablagerungen sein.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis