Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2 WIRKUNGSGRAD

In der Praxis können bei jeder Verbrennung Verluste folgender Art auftreten:
• Es entschwindet zu viel Wärme aus dem Schornstein, anstatt in den Wohnraum
abgegeben zu werden.
• Unvollständige Verbrennung, z. B. CO (Kohlenmonoxid) und Rußpartikel.
• Der Anteil an unverbranntem Brennstoff in der Asche ist zu hoch.
Man bezeichnet denjenigen Anteil am Brennstoff, der vollständig verbrannt werden
kann, als Wirkungsgrad. Ein guter Einbaukamin, der richtig geheizt wird, erreicht einen
Wirkungsgrad von über 75% und fällt damit in die Kategorie "Hochleistungskamin /
emissionsarme Kamin".
Der Vorteil für Sie: Sie verbrauchen weniger Holz für dieselbe Wärmemenge.
Der Vorteil für die Umwelt: Ein gut geheizter Hochleistungsofen verursacht weniger Ver-
schmutzung und Gerüche.
Der Wirkungsgrad wird beeinträchtigt:
• wenn mit offener Tür geheizt wird.
Ein heißer Schornstein wirkt wie eine Abzugshaube. Bei offener Tür saugt der
Schornstein viel mehr Luft an als für die Verbrennung nötig ist. Diese relativ kalte Luft
kühlt das Feuer ab.
• durch zu starken Luftzug im Schornstein.
Die Verbrennungsluft gelangt nicht richtig zum Brennstoff, sondern verlässt den
Kamin durch den Schornstein. Das Feuer kühlt ab und die Verbrennungsqualität
verringert sich.
• durch Verwendung von zu viel Holz.
Dies kann der Fall sein, wenn ein zu kleiner Einbaukamin gewählt wurde. Der Kamin
ist überladen und es verbrennt mehr Holz als hierfür benötigte Luft zugeführt wird.
Der Brennstoff kann nicht vollständig verbrennen, da nun nicht genug Luft zum
Durchmischen mit den Flammen vorhanden ist. Ein weiterer negativer Aspekt ist die
zusätzliche Belastung der Umwelt.
• durch (zu) viel Luftzufuhr unter dem Brennstoff (Verbrennungsluftzufuhr-schieber
befi ndet sich komplett in Position: " + ").
Die Verbrennung wird dadurch zu kräftig angefacht (wie bei einem Schmiedefeuer).
Verbrennung braucht jedoch Zeit. Bei zu starker Verbrennung reicht die Zeit nicht
aus, um die gesamte Wärme im Kamin abzugeben.
Der Schornstein wird sehr heiß, ebenso wie der ins Freie strömende Rauch. Diese
Wärme geht somit verloren.
60
ENERGA 80-50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis