2 EINSTELLUNGEN (ADMIN)
NETZWERK
Sie können diverse Netzwerkfunktionen einstellen.
Tipp
Einzelheiten zur Anzeige des Menüs NETZWERK siehe folgende Seite:
S.47 "Zugriff auf das Administratormenü"
S.78 "TCP/IP-Protokoll einrichten (IPv4)"
S.80 "TCP/IP-Protokoll einrichten (IPv6)"
S.86 "IPX/SPX-Protokoll einrichten"
S.87 "NetWare-Einstellungen
konfigurieren"
S.88 "SMB-Protokoll einrichten"
S.89 "AppleTalk-Protokoll einrichten"
Hinweis
Wenn Sie Netzwerkeinstellungen geändert haben, müssen Sie auf [JETZT ÜBERNEHMEN] drücken, um die NIC zu
initialisieren. Wenn Sie auf [JETZT ÜBERNEHMEN] drücken, erscheint für einige Sekunden die Meldung
"NETZWERK INITIALISIERUNG" unten links im Display. Die Zeit, bis diese Meldung erscheint, hängt von der
jeweiligen Einstellung ab.
Die Meldung verschwindet automatisch, wenn die Einstellung abgeschlossen ist.
TCP/IP-Protokoll einrichten (IPv4)
Sie können das TCP/IP-Protokoll festlegen, das in den meisten Netzwerksystemen verwendet wird. Zur Verwendung der
Dienstprogramme TopAccess und e-Filing oder zur Verwendung der Netzwerkfunktionen des System wie Netzwerkdruck,
Netzwerkscan und Internetfax, ist das TCP/IP Protokoll erforderlich.
Sie können das TCP/IP-Protokoll aktivieren oder deaktivieren, die IP-Adresszuweisung wählen sowie die IP-Adresse, die
Subnet-Maske und das Standard-Gateway manuell festlegen.
Wie das TCP/IP-Protokoll konfiguriert wird, hängt von Ihrer Netzwerkumgebung ab.
78
NETZWERK
S.90 "HTTP-Netzwerkdienst einstellen"
S.91 "Ethernet-Bitrate einstellen"
S.92 "LDAP Dienste und Filterfunktionen einstellen"
S.93 "IPsec (IP Security) Einstellung"
S.94 "Netzwerk prüfen"