1 Einleitung
1 Einleitung
®
Der ARGUS
166 xDSL + GigE-Tester vereint alle gängigen Breitband- (xDSL, GPON,
LTE) und schnelle Gigabit-Ethernet-Schnittstellen mit umfangreichen Triple-Play-
Testfunktionen in einem einzigen Messgerät.
Durchsatztests nach RFC2544
Der benutzerfreundliche xDSL-GigE-Kombitester überzeugt durch hohe Schnittstellen-
vielfalt und seine leistungsfähigen (bis 1 Gbit/s) GigE-Funktionalitäten wie Loop, Traffic
Generator und RFC2544. Damit eignet er sich nicht nur zum Qualifizieren von Ethernet-
Strecken, sondern auch für verschiedene Performance-Tests, insbesondere auch von
Super-Vectoring- und G.fast-Anschlüssen. Das macht den ARGUS 166 auch zum idealen
Messgerät für die MSAN-Inbetriebnahme.
Einzigartige Flexibilität
Der Leistungsumfang des ARGUS 166 ist konkurrenzlos: Als einziger Tester am Markt deckt
er G.fast, VDSL2 35b-Bonding, ADSL2/2+, SHDSL-8-Draht, GigE-Performance-Tests und
Telefonie (ISDN/Analog) sowie Kupfer (TDR, DMM etc.) und Funk (WLAN, LTE) ab. Das
Allroundtalent verfügt darüber hinaus über zwei SFP-Ports, zum Beispiel für FTTx (Active
Ethernet) und GPON und bietet damit einzigartige Flexibilität. Alle IP-Tests (Daten, VoIP,
IPTV sowie die GigE-Tests) lassen sich wahlweise auch über die SFP-Slots des ARGUS
166 durchführen.
Ihr Vorteil
Der ARGUS 166 ist der integrierte All-in-one-Tester, der alle aktuellen Testszenarien in
einem multifunktionalen, handlichen und intuitiv bedienbaren Gerät vereint.
7
ARGUS 166