INBETRIEBNAHME
Menü: DIAGNOSE
VERDICHTER HD
VERDICHTER 1
VERDICHTER 2
NHZ 1
NHZ 2
NHZ 1/2
ABTAUVENTIL
DRUCKAUSGLEICH
ÖLAUSGLEICH
ÖLSUMPF
LÜFTER
ROHRBEGLEITHEIZUNG
VERDICHTER EIN EXTERN
FEHLER EXTERN
HD-WAECHTER
HD-/ TEMPERATUR-WAECHTER
ABTAUSIGNAL
SAMMELEIN
NETZVERSORGUNG INVERTER
STÖRUNG
ZWANGSHEIZEN
KÜHLMODUS
ANALYSE WÄRMEPUMPE
SOLL-ÜBERHITZUNG
IST-ÜBERHITZUNG-V
REGELABWEICHUNG
P-FAKTOR
I-FAKTOR
D-FAKTOR
VORSTEUER-ÖFFUNGSGRAD-EXV
ÖFFUNGSGRAD-EXV
SOLL-ÜBERHITZUNG SG V-HD
IST-ÜBERHITZUNG SG V-HD
P-FAKTOR V-HD
I-FAKTOR V-HD
D-FAKTOR V-HD
SOLL-ÜBERHITZUNG SG V-ZE
IST-ÜBERHITZUNG SG V-ZE
P-FAKTOR V-ZE
I-FAKTOR V-ZE
D-FAKTOR V-ZE
V-ÖFFUNGSGRAD-EXV-ZE
ÖFFUNGSGRAD-EXV-ZE
UNTERK COND
IST-ÜBERHITZUNG-REK
DRUCK-ZWISCHENEINSPRITZUNG
IST-ÜBERHITZUNG-ZE
UMGEBUNGSTEMPERATUR INVERTER
TEMPERATUR INV-VERDICHTER
TEMPERATUR INV-LÜFTER
STROM MOTOR
ÖFFNUNGSGRAD BYPASSVENTIL
SYSTEM
BUSTEILNEHMER
TEILNEHMER
SOFTWARE
WÄRMEPUMPENTYP
TYP
DIP
INTERNE BERECHNUNG
ZEITINTERVALL
EINGESCHALTETE STUFEN
www.tecalor.de
MELDUNGSLISTE
RELAISTEST ANLAGE
WPM
AUSGANG X2.3
AUSGANG X2.4
AUSGANG X2.5
AUSGANG X2.6
AUSGANG X2.7
AUSGANG X2.8
AUSGANG X2.9
AUSGANG X2.10
AUSGANG X2.11
AUSGANG X2.12
AUSGANG X2.13
AUSGA NG X2.14.1
AUSGANG X2.14.2
AUSGA NG X2.15.1
AUSGANG X2.15.2
ENTLEERUNG HYD
NHZ 1
NHZ 2
NHZ 3
2. WE LEISTUNG MIN
2. WE LEISTUNG MA X
WPE
AUSGANG X4.3
AUSGANG X4.4
AUSGANG X4.5
AUSGANG X4.6
AUSGANG X4.7
AUSGANG X4.8
AUSGANG X4.9
AUSGANG X4.10
AUSGANG X4.11
AUSGANG X4.12
AUSGANG X4.13
AUSGA NG X4.14.1
AUSGANG X4.14.2
AUSGA NG X4.15.1
AUSGANG X4.15.2
RELAISTEST WÄRMEPUMPE
ABTAUEN
LÜFTER
NHZ 1
NHZ 2
ÖLSUMPF
VERDICHTER
SCHRITTMOTOR PHASE 1
SCHRITTMOTOR PHASE 2
SCHRITTMOTOR PHASE 3
SCHRITTMOTOR PHASE 4
SCHRITTMOTOR PHASE 1-ZE
SCHRITTMOTOR PHASE 2-ZE
SCHRITTMOTOR PHASE 3-ZE
SCHRITTMOTOR PHASE 4-ZE
ROHRBEGLEITHEIZUNG
VERDICHTER EIN EXTERN
FEHLER EXTERN
EXVENTIL MITTELSTELLUNG
WPM
13