Einleitung
3
Controller UHX71B
3.3.4
Ethernet-Kommunikations-Schnittstellen LAN 1 und LAN 3
LAN 1
LAN 3
3.3.5
Schnittstelle Systembus SBus
14
Die Kommunikations-Schnittstelle LAN 1 (Ethernet) ist dem Windows-Betriebssystem
des Controllers UHX71B zugeordnet. Die Schnittstelle ist nur dann verfügbar, wenn die
zweite CFaste-Karte mit Windows-Betriebssystem gesteckt ist. Über LAN 1 können fol-
gende Funktionen realisiert werden:
•
Engineering des Controllers UHX71B über interne Netzwerkbrücke
•
Anschluss eines Visualisierungssystems
•
Anbindung an Leitebene
Die Kommunikations-Schnittstelle LAN 3 (Ethernet) ist dem Echtzeitbetriebssystem des
Controllers UHX71B zugeordnet. Über diese Schnittstelle können folgende Funktionen
realisiert werden:
•
Engineering des Controllers UHX71B
•
PC-Visualisierung (z. B. OPC-Schnittstelle)
•
Anbindung an Leitebene
PLUS
(LAN 2)
®
Über den auf EtherCAT
räte an den Controller UHX71B angeschlossen werden:
•
Frequenzumrichter MOVITRAC
•
Antriebsumrichter MOVIDRIVE
•
Servoverstärker MOVIAXIS
•
I/O-Koppler OCE11B
•
CAN-Schnittstelle OSC71B
PLUS
-basierenden SBus
können bis zu 64 der folgenden Ge-
®
B mit Option FSE24B
®
MDX60B/61B mit Option DFE24B
®
mit Option XSE/XFE
Handbuch – Controller UHX71B (Leistungsklasse power)