Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elfero DOMOTESTA RDO244A Series Benutzerhandbuch Seite 29

Witterungs- oder raumtemperaturgeführter heizungsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch: RDO244A . . .
Parameterliste
Konfiguration Energieaufbereitung/Hydraulik
Par 100
0 Ohne Kessel (ohne Brenner)
1 Oel/Gas univalent (Brenner, Wärmepumpe)
6 Fernwärme mit Wärmetauscher
10 Autonome Holzkessel-Rücklaufregelung ohne Brenner
11 Autonome Holzkessel-Rücklaufregelung und Brenner 1-stufig gleitend,
12 Wie 11 aber Kesselpumpe nicht durch Regler angesteuert
15 Autonome Holzkessel-Rücklaufregelung und
21 Wärmepumpe 1-stufig mit Umlenkventil (Br2_ZU) und Brenner 1-stufig
30 Wärmepumpe mit/ohne Pufferspeicher
31 Wie 30, jedoch mit Pufferspeicher-Ladepumpe am Ausgang PWM
32 Wärmepumpe und Solepumpe mit/ohne Pufferspeicher
33 Wie 32, jedoch mit Pufferspeicher-Ladepumpe am Ausgang PWM
Par 102
1 Brenner 1-stufig
2 Brenner 2-stufig
3 Brenner modulierend
Par 103
0 Ohne Abgasfühler
1 Mit Abgasfühler
Par 108
0 Bivalenzschaltpunkt nicht verwendet
1 Bivalent parallel (beide Stufen sind gleichzeitig aktivierbar)
11 Bivalent parallel mit alternierender Stufenumschaltung bei jedem
21 Bivalent alternativ (Umschaltung von einer Stufe auf die andere)
Par 10d
-20..20
5 Temperatur Bivalenzschaltpunkt
Energie
Kesselpumpe am Ausgang PWM angesteuert
Wärmepumpe 1-stufig gleitend
gleitend mit gemeinsamer Kesselpumpe (Ausgang PWM)
Hinweis: Ohne Pufferspeicher: Fühler Bag im WP-Rücklauf montieren.
Anzeige Temp.-Fühler Bag im Parameter Bk (Kessel-Temp.)
Brenner (Wärmepumpe)
Abgasfühler
Funktionalität Bivalenzschaltpunkt
Die Stufenfreigabe erfolgt unabhängig vom Bivalenzschaltpunkt
Einschalten des "ersten" Energieerzeugers
Bivalenzschaltpunkt bezüglich Aussentemperatur [°C]
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Elfero DOMOTESTA RDO244A Series

Inhaltsverzeichnis