Die Funktionen der FX-Regler und externer Controller (Assign)
Sie können die Funktionen der RC-505 Taster und angeschlossener externer Pedale (S. 18) für jeden Phrasenspeicher
individuell einstellen und sichern. Sie können zusätzlich Einstellungen für den Empfang von MIDI Control Change-
Meldungen externer Pedaleinheiten (wie dem Roland FC-300) vornehmen.
Sie können innerhalb eines Phrasenspeichers bis zu acht Zuweisungen (1–8) für Parameter und Controller einstellen.
Parameter
Assign1 Switch
Assign1 Source
EXP PEDAL
Assign1 Src Mode
Assign1 Target
INPUT LEVEL
Wert
Ein- bzw. Ausschalten der Zuordnungen 1–8 (Assign Switch)
ON
Bestimmt, ob die Zuordnungen ein- oder ausgeschaltet sind (ON/OFF).
Bestimmen des Steuer-Controllers (Assign Source)
Bestimmt den Controller (Source), der einen ihm zugewiesenen Ziel-Parameter (Target) steuert.
EXP PEDAL
CTL1–2 PEDAL
INPUT FX KNOB
TRACK FX KNOB
TR1–5 REC/DUB
TR1–5 PLAY/STOP
SYNC START/STOP
CC#1–#31, CC#64–#95 Control Change-Meldung (1–31, 64–95) eines externen MIDI-Gerätes.
Fußschalter-Funktionalität (Source Mode)
MOMENT
Wenn Sie einen Fußtaster (wie den BOSS FS-5U) angeschlossen haben, können Sie bestimmen, ob dieser als Taster
oder Schalter arbeitet.
MOMENT
TOGGLE
Bestimmen des Ziel-Parameters (Assign Target)
Hier bestimmen Sie den Ziel-Parameter (Assign Target), der durch den Steuer-Controller (Assign Source) kontrolliert
wird. Zusätzlich zu den hier beschriebenen Ziel-Parametern können Sie auch einen Track, den Rhythmus oder einen
Phrase Memory-Parameter als Ziel-Parameter bestimmen. Lesen Sie dazu den entsprechenden Abschnitt in dieser
Anleitung.
* Einige Parameter können nicht während der Live-Performance gesteuert werden.
TGT TR REC/PLAY
TGT TR STOP
TGT TR CLEAR
TGT TR UNDO/REDO
TGT TR PLAY LEV
ALL START/STOP
UNDO/REDO
TEMPO(TAP)
INPUT FX ON/OFF
TRACK FX ON/OFF
INPUT FX CONTROL
TRACK FX CONTROL
INPUT FX TYP INC/DEC Umschalten des INPUT FX-Typs.
TRACK FX TYP INC/DEC Umschalten des TRACK FX-Typs.
INPUT FX INC/DEC
TRACK FX INC/DEC
MEMORY INC/DEC
INPUT LEVEL
CC#1–#31, CC#64–#95 Senden einer Control Change-Meldung über den MIDI OUT-Anschluss.
Die Phrase Memory-Einstellungen
Beschreibung
Ein Expression-Pedal, das an der CTL 1, 2/EXP-Buchse (S. 18) angeschlossen ist.
Ein Fußschalter, der an der CTL 1, 2/EXP-Buchse (S. 18) angeschlossen ist.
Der [INPUT FX]-Regler.
Der [TRACK FX]-Regler.
Der Beginn der Aufnahme/Overdub-Aufnahme, ausgelöst durch einen Track 1–5 [ / ]-Taster.
Triggern des Playback/Stop-Zustandes, ausgelöst durch einen Track 1–5 [ / ]-Taster.
ALL START/STOP-Meldung, empfangen von einem externen MIDI-Gerät (S. 28).
Drücken des Fußtasters wählt den Maximalwert an, Loslassen des Tasters wählt den
Minimalwert an.
Bei jedem Drücken des Fußtasters wird zwischen Maximalwert und Minimalwert
umgeschaltet.
Für die Zielspur wird eine der links aufgeführten Funktionen ausgeführt (S. 16).
Gleichzeitiges Starten bzw. Stoppen aller Tracks.
Aktivieren des Undo/Redo der letzten Aufnahme bzw. Overdub-Aufnahme einer Spur.
Eingabe des Tempos durch mehrfaches Drücken des Pedals.
Ein- bzw. Ausschalten des INPUT FX.
Ein- bzw. Ausschalten des TRACK FX.
Steuern der Parameter, die mit dem "
Parameter" (S. 21).
Umschalten der INPUT FX-Taster (A–C).
Umschalten der TRACK FX-Taster (A–C).
Umschalten des Phrasenspeichers.
Einstellen des Eingangspegels der INPUT (MIC, INST, AUX, USB)-Buchsen.
"-Symbol gekennzeichnet sind. Siehe „FX-
17