Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weichendekoder Programmieren; Automatik Programmierung; Fahrstrassen Programmierung - Massoth DiMAX Navigator Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DiMAX Navigator:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MASSOTH
HINWEIS: Die Programmierung erfolgt (außer POM) bei DiMAX Digitalzentralen nur auf dem Programmier-
gleis. Eine Programmierung auf dem Fahrgleis ist mittels POM möglich. Das Programmieren wurde unter
anderem mit Dekodern der folgenden Hersteller getestet: Massoth
rock
®
Massoth
®
, LGB
®
, Lenz
den Inhaber.
5.2.7. WEICHENDEKODER PROGRAMMIERUNG
Zum Programmieren eines Weichendekoders gehen Sie wie folgt vor. Schließen Sie den Weichendekoder
an das Programmiergleis an und schließen Sie die Programmierbrücke oder löschen Sie die Programmier-
sperre (z.B. bei dem DiMAX Weichendekoder), wie in der Weichendekoderanleitung beschrieben. Außer-
dem muss eine Weiche als Last angeschlossen sein, da sonst die Rückmeldung im Navigator nicht funktio-
niert. Gehen Sie mit
M3
wechseln Sie in das Menü CV Programmieren (Bei älteren LGB
grammierung nutzen). Als CV Wert geben Sie die 1 an. Danach unter Wert die gewünschte Adresse des
Weichendekoders. Als Beispiel bei Programmierung der Adresse 20 wäre dann 17 = erster Ausgang, 18 =
zweiter Ausgang, 19 = dritter Ausgang und 20 = vierter Ausgang.
5.3. AUTOMATIK PROGRAMMIERUNG (V1.30)
Hier können Sie verschiedene Automatikfunktionen einstellen, wie Fahrstraßen, Traktionen, Fahrautomatik
und Schaltautomatik.

5.3.1. FAHRSTRASSEN PROGRAMMIERUNG

Programmieren Sie hier Ihre Fahrstraßen. Es können bis zu 16 Fahrstraßen konfiguriert werden. Geben
Sie zuerst die Nummer der Fahrstraße ein, mit der Sie später die Fahrstraße ansprechen möchten und be-
stätigen Sie dies im Anschluss mit
Zur Konfiguration zählt der DiMAX Navigator die Elemente automatisch hoch. Sie geben also lediglich die
Adresse des ersten Elements ein und definieren die Schaltrichtung der Weichen mit den Pfeiltasten
oder
und bestätigen die Konfiguration des ersten Elements der Fahrstraße mit
kann das nächste Element der Fahrstraße definiert werden.
Lassen Sie die Adresse eines Elements frei und bestätigen dies mit
straße erkannt und der Navigator springt wieder in den Fahrbetrieb. Die Fahrstraße ist konfiguriert und kann
®
, Zimo
®
, Esu
®
und Uhlenbrock
in das Hauptmenü und wählen Sie dort Dekoder Programmierung aus. Dort
M2
. In einer Fahrstraße können bis zu 15 Elemente konfiguriert werden.
DiMAX Navigator Bedienungsanleitung
®
, LGB
®
, Lenz
®
sind eingetragene Warenzeichen der entsprechen-
®
Dekodern müssen Sie die Register Pro-
M3
, so wird das als Ende der Fahr-
®
, Zimo
®
, Esu
®
, Uhlenb-
M2
. Anschließend
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis