Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeitsmessung; Nachlaufmessung - ASM NMG2 Bedienungsanleitung

Nachlaufmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NMG2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NMG2
Nachlaufmessgerät
Geschwindig-
keitsmessung
Nachlauf-
messung
ASM GmbH
1. Mit dem Schalter [2] den Stop-Kontakt einstellen. In der Regel muss
der Sicherheitskreis unterbrochen werden und der Schalter [2] wird auf
ÖFFNER gestellt. Bei falscher Einstellung lässt sich die Maschine nicht
bewegen. Die Schalter P1 bis P3 ([6], [7], [8]) sind nicht gedrückt.
2. Die Maschine zum Ausgangspunkt fahren.
3. Mit der Taste [5] das Messsystem auf Null setzen. Der Positionswert
bleibt so lange erhalten, bis das Gerät ausgeschaltet oder der Sensor an
einer neuen Position angebracht wird.
4. Die Geschwindigkeit wird in der mit Taste [3] festgelegten Messrichtung
erfasst. Das Ausziehen des Sensorseils entspricht der Richtung AUF und
wird positiv gezählt.
5. Der Startpunkt (Messbeginn) mit dem Einstellrad [9] so einstellen, dass
die gesamte Maschinenbewegung erfasst wird. Empfohlen werden +2 mm
für Aufwärtsbewegung und -2 mm für Abwärtsbewegung. Die Auswertung
der Geschwindigkeit erfolgt zwischen Startpunkt und Stillstandserkennung.
6. Den Schalter P1 [6] drücken und anschließend den Schalter [1] auf
MESSEN stellen.
7. Die Maschine starten. Sie führt den gesamten Arbeitshub aus, der Stop-
Kontakt wird nicht ausgelöst. Nach Drücken der Taste NULL [5] wird die
Maximalgeschwindigkeit (Anzeige [18]) sowie die Position der Maximalge-
schwindigkeit (Anzeige [17]) angezeigt.
8. Der Vorlaufweg kann nun auf die Position eingestellt werden, an der
die maximale Geschwindigkeit aufgetreten ist. Dazu den Schalter [1] auf
EINRICHTEN stellen, Schalter P1 [6] lösen und mit dem Einstellrad [9] den
Auslösepunkt einstellen. Nun kann eine Nachlaufmessung durchgeführt
werden (Kapitel Nachlaufmessung, ab Punkt 6).
1. Mit dem Schalter [2] den Stop-Kontakt einstellen. In der Regel muss
der Sicherheitskreis unterbrochen werden und der Schalter [2] wird auf
ÖFFNER gestellt. Bei falscher Einstellung lässt sich die Maschine nicht
bewegen. Die Schalter P1 bis P3 ([6], [7], [8]) sind nicht gedrückt.
2. Die Maschine zum Ausgangspunkt fahren.
3. Mit der Taste [5] das Messsystem auf Null setzen. Der Positionswert
bleibt so lange erhalten, bis das Gerät ausgeschaltet oder der Sensor an
einer neuen Position angebracht wird.
4. Die Messrichtung mit dem Schalter [3] festlegen. Das Ausziehen des
Sensorseils entspricht der Richtung AUF und wird positiv gezählt.
5. Mit dem Einstellrad [9] die Startposition der Messung festlegen. Der ein-
zustellende Vorlaufweg [14] wird auf der Anzeige [18] sichtbar. Der Start
der Messung soll zum Zeitpunkt der höchsten Geschwindigkeit erfolgen
(siehe dazu Kapitel Geschwindigkeitsmessung).
www.asm-sensor.de Tel.: +49 8123 986-0
MAN-NMG2-D-V5.21-2017
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ASM NMG2

Inhaltsverzeichnis