Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hawker Powertech IQ Technisches Handbuch
Hawker Powertech IQ Technisches Handbuch

Hawker Powertech IQ Technisches Handbuch

Einphasen-ladegeräte

Werbung

Technisches Handbuch
D
Hawker Powertech IQ
Einphasen-Ladegeräte
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hawker Powertech IQ

  • Seite 1 Technisches Handbuch Hawker Powertech IQ Einphasen-Ladegeräte...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    EINLEITUNG....................4 Sicherheitshinweise MERKMALE....................4 Dieses Handbuch muss vor Inbetriebnahme und Nutzung des Ladegeräts sorgfältig gelesen werden. Beim Einsatz des Powertech IQ Ladegeräts ist AUSSENANSICHT..................4 Folgendes zu beachten: • Die Luftzirkulation des Ladegeräts darf in keiner Weise blockiert sein, BEDIENFELD....................
  • Seite 3: Anwendungsbereich

    Ladegerät für eine breite Palette von Batteriekapazitäten eingesetzt werden. Die Steuerung des Ladefaktors ist für alle Batterietypen Richtlinie 2002/95/EG: ROHS absolut. Die Powertech IQ Ladegeräte passen sich automatisch an die Batteriekapazität und die Entladetiefe an. Ladefaktor Der Ladefaktor bezeichnet die Anzahl an Amperestunden, die während des Ladezyklus zurück in die Batterie geleitet werden, im Verhältnis zur...
  • Seite 4: Beschreibung

    Warten auf Anschluss der Batterie EINLEITUNG Batterie lädt Hellblau Die Ladegeräte der Serie Powertech IQ können (je nach gelieferter Variante) zum Aufladen von Batterien mit 24 V, 36 V oder 48 V an Hellblau Orange Blinkt abwechselnd, Gerät lädt und Pumpe defekt einer Einphasen-Netzspannungsquelle verwendet werden.
  • Seite 5: Die Menüs

    DIE MENÜS KONFIGURATION Die Menüs bieten Zugriff auf die folgenden Funktionen: • Letzte 200 Ladezyklen (Menü Speicher ). Mit diesem Menü kann das Ladegerät konfiguriert werden. • Anzeige von Fehlern, Alarmmeldungen usw. (Menü Status ). Batterie • Herunterladen der im Ladegerät gespeicherten Daten mit Hilfe von USB.
  • Seite 6: Parameter

    VERWENDUNG DES LADEGERÄTS Querschnitt Definiert den Querschnitt des Kabels zwischen Batterie und Ladegerät. Der Wert wird aus der Liste ausgewählt (10, 16, 25, 35, 50, 70, 95 oder 120 mm²). AUSPACKEN Netzwerk (Option) Zum Lieferumfang des Ladegeräts gehört Folgendes: Stellt das Protokoll und die Konfiguration für den Anschluss des •...
  • Seite 7: Werkseinstellung

    Ohne Wi-IQ Mit Wi-IQ WERKSEINSTELLUNG Das Ladegerät hat bei Auslieferung folgende Standardeinstellung: Ladestatus (LADEN, BEREIT, FEHLER, AUSGLEICH...), möglicher Pumpenfehler Profil: Gemäß Bestellung Abwechselnde Anzeige der Batteriespannung, Spannung pro Länge Ausgangskabel: Zelle, eingeladenen Ah, Ladezeit, verbleibenden Ladezeit, des Konfiguration: Gemäß Bestellung Prozentsatzes der Batterieladung Automatisches Ausgleichsladen: Nein...
  • Seite 8: Gespeicherte Daten Pro Ladevorgang

    Strom (Nr. 4) und abwechselnd die Batteriespannung, die Spannung Wärmeproblem im Den ordnungsgemäßen pro Zelle und die verbleibende Zeit (Nr. 2) an. Ladegerät, das zu einer Betrieb der Lüfter prüfen Unterbrechung des und feststellen, ob die Um - Die Batterie ist verfügbar, sobald das Display grün wird. Ladevorgangs führt gebungstemperatur zu hoch oder die natürliche Belüftung...
  • Seite 9 EnerSys ist ganz in Ihrer Nähe und unterstützt Sie mit Energie und Leistung rund um das Thema Fahrzeugantriebsbatterien. Die Hawker Batterie- Baureihen, dazu passende Hawker Ladegeräte und Systemlösungen gewährleisten problemlose Ein - sätze unter anspruchvollsten Bedingungen. Unsere in Europa strategisch verteilten Produktionsstätten sind in höchstem Maße auf Effizienz ausgerichtet...

Inhaltsverzeichnis