Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren-, Sicherheits- Und Warnhinweise; Verwendungszweck; Gefahr Von Stromschlag Bei Nässe Und Feuchtigkeit; Gefahr Durch Elektrizität - Maginon Z 1655 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z 1655:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Gefahren-, Sicherheits- und Warnhinweise

Bei nicht sachgerechtem Umgang mit Kamera und Zubehör besteht für Sie selbst und Andere Gefahr bzw. die Kamera
kann beschädigt oder zerstört werden. Bitte lesen und beachten Sie deshalb strikt folgende Gefahren-, Sicherheits- und
Warnhinweise.

Verwendungszweck

„ Diese Kamera ist für die Aufnahme von Digitalfotos und Videos vorgesehen. Sie ist für den privaten Gebrauch konzipiert
und eignet sich nicht für gewerbliche Zwecke.
Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten,
elektronische Geräte zu bedienen
„ Achtung! Erstickungsgefahr! Das Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug. An Plastiktüten, Folien und Styroporteilchen
können Kinder ersticken. Halten Sie daher Verpackungsmaterial immer von Kindern fern.
„ Dieses Gerät ist nicht dafür be stimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit ein ge schränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähig keiten oder mangels Er fah rung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zustän dige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisun gen, wie das Gerät
zu benut zen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Gefahr von Stromschlag bei Nässe und Feuchtigkeit
„ Kamera und Zubehör dürfen nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Es dürfen keine mit Flüssigkeit
gefüllten Behälter, wie z.B. Vasen oder Gläser, darauf oder in der Nähe abgestellt werden. Es besteht Brand- und Strom-
schlaggefahr. Achten Sie besonders im Regen, bei Schneefall, am Strand oder in der Nähe von Wasser auf die Kamera und
schützen Sie sie vor Nässe und Feuchtigkeit.
„ Verwenden Sie die Kamera nicht in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, viel Dampf, Rauch oder Staub. Es
besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
Gefahr durch Elektrizität
„ Wenn Fremdkörper oder eine Flüssigkeit in die Kamera eingedrungen sind, schalten Sie sie aus und entnehmen
Sie den Akku. Lassen Sie alles gründlich trocknen. Anderenfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
„ Wenn die Kamera heruntergefallen ist oder das Gehäuse beschädigt wurde, schalten Sie sie aus und entnehmen Sie
den Akku. Anderenfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z1655

Inhaltsverzeichnis