Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRP spyder F3 2015 Bedienungsanleitung Seite 65

Roadster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8c) Herunterschalten vom
zweiten in den ersten Gang
Wenn genügend Platz zum Manö-
vrieren vorhanden ist, üben Sie das
Herunterschalten vom zweiten in
den ersten Gang.
Bremsen Sie auf der Geraden auf
ca. 16 km/h ab.
-
Nehmen Sie das Gas weg und
ziehen Sie den Kupplungshebel.
-
Treten Sie auf den Schalthebel,
um in den ersten Gang zu
schalten.
-
Lassen Sie die Kupplung sanft
kommen.
-
Nehmen Sie Ihren Fuß zurück
auf die Fußraste.
8d) Andere Gänge
Wenn es der Platz zulässt, versu-
chen Sie das Schalten in höhere
Gänge und zurück zu üben. Gehen
Sie wie oben beschrieben vor und
schalten Sie nur einen Gang auf
einmal hoch oder runter.
Tipps für zusätzliche Übungen
Wenn Sie versierter geworden
sind, können Sie Ihre Schaltfertig-
keiten verfeinern und das Fahrzeug
besser steuern.
-
Wenn Sie beim Herunterschal-
ten leicht Gas geben, während
Sie die Kupplung sanft kommen
lassen, kann sich die Motordreh-
zahl schneller der Fahrzeugge-
schwindigkeit anpassen und das
Herunterschalten erfolgt sanfter
und das Rutschen des Hinter-
rads wird dadurch verhindert.
ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN
-
Ein Schalten in einen niedrige-
ren Gang bremst das Fahrzeug
ab, wenn Sie kein Gas geben.
Dies wird als Motorbremsen
bezeichnet. Um das Motorbrem-
sen anzuwenden, schalten Sie
jeweils einen Gang auf einmal
runter und lassen Sie die Kupp-
lung zwischen jedem Herunter-
schalten kommen. Halten Sie
die Kupplung in der Reibzone,
bis sich die Motordrehzahl stabi-
lisiert hat, und lassen Sie dann
den Hebel vollständig los, bis
Sie für den nächsten Schaltvor-
gang bereit sind.
-
Normalerweise schalten Sie mit
einem Schaltvorgang jeweils
einen Gang. Bei gezogener
Kupplung ist es aber möglich,
durch mehrere Gänge zu schal-
ten, indem Sie den Hub nach
oben oder unten entsprechend
der gewünschten Anzahl Gänge
wiederholen.
Bedenken Sie, dass das VSS das
Motorbremsen nicht kontrolliert.
Wenn Sie bei hoher Geschwindig-
keit in einen zu niedrigen Gang
schalten, kann das Hinterrad ins
Rutschen kommen, und das Fahr-
zeug kann außer Kontrolle geraten,
sich drehen, umkippen oder über-
schlagen, insbesondere in einer
Kurve.
9) Ausweichen
Amaç
-
Vertrautwerden mit dem Verhal-
ten des Fahrzeugs bei schnellen
Manövern.
-
Üben unterschiedlicher Varian-
ten des Bremsens und Auswei-
chens.
Anleitung
Setzen Sie die Markierungen wie
in der Abbildung unten dargestellt.
Für diese Übung keine festen, har-
ten und schweren Markierungen
verwenden.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis