Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8-Kanal-EmpfängEr
HT200E
Art.- Nr. 16 18 250
Passend für die H-TRONIC-Sender
HT5S 5-Kanal, Art.-Nr. 161 81 60
HT8S 8-Kanal, Art.-Nr. 161 81 80
www.h-tronic.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für H-tronic HT200E

  • Seite 1 8-Kanal-EmpfängEr HT200E Art.- Nr. 16 18 250 Passend für die H-TRONIC-Sender HT5S 5-Kanal, Art.-Nr. 161 81 60 HT8S 8-Kanal, Art.-Nr. 161 81 80 www.h-tronic.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    InHalT Bedienungsanleitung deutsch 1. Bestimmungsgemäße Verwendung ...........6 2. Sicherheit ..................6 3. Installation ...................7 4. Einstellung des Empfängers .............6 5. LED-Anzeige ................8 6. Lernvorgang ................9 7. Montage und Anschlusshinweise ...........14 8. Störung..................14 9. Garantie ...................15 10. Hinweise zum Umweltschutz ............15 English manual (page 16) 1.
  • Seite 3: Kanal-Empfänger

    8-Kanal-EmpfängEr HT200E Art.- Nr. 16 18 250 DEr 8-Kanal-EmpfängEr HT200E wurde für eine abhörsichere und manipulationsfreie Fernsteuerung entwickelt. Die Verbindung zwischen einem Sender (HT8S und HT5S) und dem Empfänger wird durch das anerkannte AES128-Verfahren verschlüsselt und enthält einen so genannten „Rolling-Code“, dieser macht jedes versendetes Paket zum Empfänger einmalig und nicht...
  • Seite 4: Technische Daten

    TEcHnIScHE DaTEn – Betriebsspannung: 12V DC – Stromaufnahme: max. 400 mA – Betriebsfrequenz: einstellbar: 868,35MHz, 869,05MHz oder 869,55MHz – Betriebsart: Tastfunktion oder Rastfunktion (einstellbar) bistabil (Schalter) / monostabil (Relais) – Nachlaufzeit der Relais: einstellbar: 200 ms / 500 ms – Ausgänge: 8x Relaisausgang (potentialfrei) –...
  • Seite 5: Sicherheitshinweis Lt. R&Tte: Gefahr

    Funk-Fernsteuerung von Anlagen mit Unfallrisiko, wenn überhaupt, nur bei direktem Sichtkontakt zur Anlage erfolgen darf und der Bewegungsbereich frei von Personen, Tieren und Gegenständen ist. Handsender sind so aufzubewahren, dass eine ungewollte Betätigung z. B. durch Kinder oder Tiere ausgeschlossen ist. 8-Kanal-Empfänger HT200E...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Es ist vor der Inbetriebnahme eines Gerätes generell zu prüfen, ob dieses Gerät oder Baugruppe für den Anwendungsfall, für den es verwendet werden soll, geeignet ist. Im Zweifelsfalle sind unbedingt Rückfragen bei Fachleuten, Sach- verständigen oder den Herstellern der verwendeten Baugruppen not wen dig. Bitte beachten Sie, dass Bedien- und Anschlussfehler außerhalb unseres Ein- flussbereiches liegen.
  • Seite 7: Installation

    Bauteile zerstören und andere anderweitige Schäden verursachen. Dieses Produkt ist nicht für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Anwendungen ge prüft! Gelten bestimmte Sicherheitsanforderungen, so sind diese zwingend durch qualifizierte übergeordnete Maßnahmen mit dafür zugelassenen Be- triebs mitteln zu realisieren! 8-Kanal-Empfänger HT200E...
  • Seite 8: Warn- Und Sicherheitshinweise

    warn- unD SIcHErHEITSHInwEISE Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und Gesund- heits störungen zusätzlich folgende Sicherheitshinweise: – Der Betrieb unter widrigen Umgebungsbedingungen ist unter allen Umständen zu ver meiden. Widrige Umgebungsbedingungen sind: Umgebungstemperaturen unter -10°C oder über 40°C, brennbare Gase, Lösungsmittel, Dämpfe, Staub, Luftfeuchtigkeit über 80 % rel., sowie Spritzwasser oder Nässe.
  • Seite 9: Einstellung Des Empfängers

    Sind alle vier Schalter in Stellung „OFF“ (unten), so sind alle Relais im Tastmodus „T“. Alternativ kann man die Relais in den Modus „Rastfunktion“(„R“) einstellen. Die möglichen Einstellungen sind in der Konfigurationstabelle dargestellt: S1.1 S1.2 S1.3 S1.4 rel1 rel2 rel3 rel4 rel5 rel6 rel7 rel8 8-Kanal-Empfänger HT200E...
  • Seite 10: Die Schalter 5 Und 6 Sind Für Die Betriebsfrequenz Zuständig

    2. mOnOSTaBIlEr ScHalTmODuS (TaSTmODuS): Durch einen Tastendruck am Handsender wird der Relaiskontakt für die Zeit der Tastenbetätigung eingeschaltet. Nach loslassen der Sendetaste, wird der Schaltkontakt geöffnet und der Verbraucher wieder ausgeschaltet. 3. BISTaBIlEr ScHalTmODuS (ScHalTEr = raSTfunKTIOn): Durch einen Tastendruck am Handsender wird der Schaltkontakt geschlossen und der Verbraucher eingeschaltet.
  • Seite 11: Led-Anzeige

    „eingelernt“ werden. 4. lED „mEm full“: Alle verfügbaren Speicherplätze der Sender sind be- setzt. Es wird versucht, mehr als 32 Sender ein zu lernen. 5. lED „EraSE mEm“: diese LED leuchtet während des Löschvorgang des Speichers. | 11 8-Kanal-Empfänger HT200E...
  • Seite 12: Lernvorgang

    6. lED „lOw BaT“: diese LED leuchtet, wenn die Batteriespannung des Senders unter 2,5V liegt. 7. lED „mEm Err“: die LED leuchtet, wenn beim Lesen/Schreiben des EEPROM-Speicher ein Fehler auftritt. 8. lED „rX Err“: diese LED leuchtet, wenn ein angekommenes Sendepaket (z.
  • Seite 13: Der Löschvorgang Besteht Aus Folgenden Schritten

    Jetzt werden nur die Sender neu eingelernt, die auch für diesen Empfänger be nutzt werden. Kan. 8 Kan. 7 Kan. 6 Kan. 5 Kan. 1 Kan. 2 Kan. 3 Kan. 4 Taste “Reload” Antennen- Anschluss z. B. 230V AC Anschlussbeispiel | 13 8-Kanal-Empfänger HT200E...
  • Seite 14: Montage Und Anschlusshinweise

    7. mOnTagE unD anScHluSSHInwEISE Zur Spannungsversorgung ist ein passendes Netzteil (12 V DC/500 mA) zu ver wenden, dessen Spannung polungsrichtig an die entsprechende Schraub- klem me „+ 12VDC –“ angeschlossen wird. rElaIS-auSgang: (Maximale Anschlussleistung): 230V 12A~ oder 24VDC 10A= je Relais, bzw. es darf eine Gesamtanschlussleistung von 3000 W nicht überschritten werden.
  • Seite 15: Garantie

    Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. cE-zEIcHEn unD KOnfOrmITäT Hiermit erklärt H-TRONIC GmbH, dass sich das dieser 8-Kanal Empfänger in Überein- stimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestim- mungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die entsprechenden Erklärungen und Unterla-...
  • Seite 16 8-cHannEl rEcEIVEr HT200E Art.- No. 16 18 250 THE 8-cHannEl rEcEIVEr HT200E has been designed as a tap-proof and tamper free remote control. The connection between the transmitter and the receiver is encrypted by AES128 and contains a “rolling code”. This makes each data package sent to the receiver unique and non-repeatable.
  • Seite 17 – Transmitters may only be operated by persons instructed in operating the device – Do not expose the device to direct sunlight. – Protect the transmitter from humidity and und dust. – Admissible ambient temperature during operation: –10 °C to 40 °C | 17 8-Channel Receiver HT200E...
  • Seite 18: Designated Use

    1. DESIgnaTED uSE The designated use of this device is the remote switching of electrical equipment without safety related applications in conjunction with the H-TRONIC 5-channel transmitter, (order number 1618160) or 8-channel transmitter (order number 1618180). The transmitters must be trained to function with the receiver. Any other use than the specified is not allowed.
  • Seite 19 – Check the device for the absence electrical current before starting maintenance or installation. – Before switching on the device, make sure that the housing is securely closed and that no life wires can be touched. | 19 8-Channel Receiver HT200E...
  • Seite 20: Installation

    2. InSTallaTIOn SafETy InSTrucTIOnS – The installation of the device may only be performed by a qualified electrician. – This device is not intended for the control of electrical equipment performing safety-related functions. In normal operation there is a risk of malfunction due to a general failure or a malfunction of the output stage or signal transmission.
  • Seite 21 The use of incorrect spare parts can cause serious damage and per- sonal injury! – Dispose of the packaging material carefully and keep it out of reach of child- ren. There is a danger of suffocation. | 21 8-Channel Receiver HT200E...
  • Seite 22: Confuguring The Receiver

    3. cOnfIgurIng THE rEcEIVEr To configure the receiver use the multiple DIP-switch S1, consisting of eight switches. The individual status of each switch is described below: OpEraTIng mODE Of THE rElay The switches 1-4 select the relay trigger/switching mode. If all four switches are “OFF”, all relays are in trigger mode.
  • Seite 23: Led Display

    5 lED „EraSE mEm“: This LED is lit during the deletion of the memory. 6 lED „lOw BaT“: This LED is lit when the battery voltage of the transmitter is below 2.5V. | 23 8-Channel Receiver HT200E...
  • Seite 24: Learning Process

    7 lED „mEm Err“: This LED is lit when an error occurs when reading / writing the EEPROM memory. 8 lED „Err rX“: This LED is lit when a broadcast packet arrives containing an error. (eg by external disturbances) 9 lED „rc Err“: This LED indicates a transmitter data package with a Rolling-Code, that has already expired.
  • Seite 25: Installation And Connection

    If the relay is switching a touchable low voltage, then the neighbouring relay may not be connected to or switch a dangerous voltage. (Voltage over 35 V). | 25 8-Channel Receiver HT200E...
  • Seite 26: Pcb Layout

    7. pcB layOuT Line 8 Line 7 Line 6 Line 5 Kan. 8 Kan. 7 Kan. 6 Kan. 5 Line 1 Line 2 Line 3 Line 4 Kan. 1 Kan. 2 Kan. 3 Kan. 4 Button „Reload“ Antenna Taste “Reload” Antennen- Anschluss connection...
  • Seite 27: Environment

    H-TRONIC GmbH, Industriegebiet Dienhof 11, 92242 Hirschau This manual is a publication of H-TRONIC GmbH, Industriegebiet Dienhof 11, D-92242 Hirschau, Germany. All rights including translation reserved. Information provided in this ma nual may not be copied, transferred or put in storage systems without the express writ ten consent of the publisher.
  • Seite 28 Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der H-TRONIC GmbH, Industriegebiet Dienhof 11, 92242 Hirschau. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in EDV-Anlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung und ist Bestandteil dieses Gerätes.

Diese Anleitung auch für:

16 18 250

Inhaltsverzeichnis