Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Der 230V - Klasse - KEB combivert f5 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für combivert f5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten 230 V-Klasse
2.2

Technische Daten der 230V - Klasse

Gerätegröße
Gehäusegröße
Netzphasen
Ausgangsbemessungsleistung
Max. Motorbemessungsleistung
Ausgangsbemessungsstrom
Max. Kurzzeitgrenzstrom
OC-Auslösestrom
Eingangsbemessungsstrom
Max. zulässige Netzsicherung gG
Bemessungsschaltfrequenz
Max. Schaltfrequenz
Verlustleistung bei Bemessungsbetrieb
Verlustleistung bei DC-Betrieb
Stillstandsdauerstrom bei 4 kHz
Stillstandsdauerstrom bei 8 kHz
Stillstandsdauerstrom bei 16 kHz
Minimale Frequenz bei Dauervolllast
Max. Kühlkörpertemperatur
Motorleitungsquerschnitt
Min. Bremswiderstand
Max. Bremsstrom
Überlastkennlinie (siehe Anhang)
Eingangsbemessungsspannung
Eingangsspannungsbereich (Uin)
Eingangsspannung bei DC-Betrieb
Netzfrequenz
Ausgangsspannung
Ausgangsfrequenz
Max. Motorleitungslänge geschirmt bei 4 kHz
Max. Motorleitungslänge geschirmt bei 8 kHz
Max. Motorleitungslänge geschirmt bei 16kHz
Bei Verwendung in den USA
Max. Netzsicherung Typ RK5
Motorschutzschalter: NKJH Type „E"
1) Bei den geregelten Systemen F5-M sowie F5-S sind 5 % als Regelreserve abzuziehen
2) Max. Strom vor Ansprechen der OL-Funktion (F5-M, F5-S, F5-A)
3) Empfohlener Mindestquerschnitt der Motorleitung bei Nennleistung und Leitungslänge bis 100 m (Kupfer)
4) Die Angabe gilt nur für Geräte mit internem Bremstransistor GTR 7 (siehe „Geräteidentifikation")
5) Bei Geräten mit integrierter Funkentstörung (siehe „Geräteidentifikation"):
bis max. 5 m (10 m bei Gehäuse A) Leitungslänge und 4 kHz Schaltfrequenz = Grenzwert B (EN 55011)
bis max. 10 m Leitungslänge und 16kHz Schaltfrequenz = Grenzwert A (EN 55022)
6) Für UL zugelassene Typen siehe Anhang
Die technischen Angaben sind für 2- / 4-polige Normmotoren ausgelegt. Bei anderer Polzahl muss der Frequenzumrichter
auf den Motornennstrom dimensioniert werden. Bei Spezial- oder Mittelfrequenzmotoren setzen Sie sich bitte mit KEB in
Verbindung.
Aufstellhöhe maximal 2000 m. Bei Aufstellhöhen über 1000 m ist eine Leistungsreduzierung von 1 % pro 100 m zu
berücksichtigen.
05
A
B
1
1
3
[kVA]
0,9
[kW]
0,37
[A]
2,3
1)
[A]
4,1
[A]
5,0
[A]
4,6
4,6 3,2
[A]
16
16
[kHz] 4
16
[kHz] 8
16
[W]
30
50
60
[W]
28
48
55
2)
[A]
2,3
2)
[A]
2,3
2)
[A]
2,3
[Hz]
[°C]
100
90
95
3)
1,5
1,5
[mm²]
4)
56
[Ω]
100
100
4)
[A]
4,5
7,5
4,5
[V]
[V]
[V]
[Hz]
[V]
[Hz]
5) [m]
10
30
10
5) [m]
10
20
10
5) [m]
10
[A]
10 10
6
15
6)
[A]
10 10 6,3
16
07
A
B
D
1
1
3
1
3
1
1,6
0,75
4
7,2
8,6
8
8
5,6
8
5,6
14
20 16 20 16 20 16 20 16 25 20 25 20
8
16
8
16
65
100
90
60
90
80
4
4
4
6
90
2,5 1,5 2,5 1,5 2,5 1,5 2,5 1,5
56
56
7,5
7,5
1
230 (UL: 240)
180...260 ±0
250...370 ±0
50 / 60 ±2
3 x 0...Uin
siehe Steuerkarte
100
100
100
50
50
100
20
20
40
15 10 15 10 20 15 20 15 30 25 30 25
16 10 16 10 20 16 16 20 25 20 25 20
09
10
B
D
B
D
3
1
3
1
3
1
2,8
4,0
1,5
2,2
7
10
12,6
18
15,1
21,6
9,8
14
9,8
20 14 20 14
16
8
16
16
16
130
105
170
120
90
155
7
10
7
10
7
8,5
10
90
90
4 2,5 4 2,5
47
33
9,5
12
100
100
100
100
100
100
D - 15
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis